Seite 4 von 5
Re: gecleante Heckklappe
Verfasst: So 28. Sep 2003, 21:06
von thilde
Stellt euch mal vor, ich hatte sogar schon ab Werk keinen Scheibenwischer hinten!! Und auch der Scheibenwischerhebel ist nur für die Scheibenwischer vorne ausgelegt! Sch*** re-importe... Macht aber nichts - da ja jetzt eh alles gecleant ist...
Re: gecleante Heckklappe
Verfasst: So 28. Sep 2003, 22:27
von frozenice
Komplett alles weg.Das es heckklappe ohne Löcher gibt wusste ich.Mussten schon ein paar bohren.
Re: gecleante Heckklappe
Verfasst: Mo 29. Sep 2003, 02:05
von Amok
<-- auch clean .. ein typisches "hund hinter corsa-klischee foddo", gell noam ? *ggg* Nur wollt das Vieh bei mir nich so schön sitzenbleiben wie deiner
mal ne Frage vom Tuning-Neuling...
Verfasst: Do 30. Okt 2003, 20:11
von edgar2003
Wie macht ihr das mit dem Öffnen der Heckklappe? teilweise mit Alarmanlage oder ZV? Was gibts denn noch für Möglichkeiten? Hatte mal nen Mitsubishi, da konnte man neben dem Fahrersitz nen Hebel ziehen, dann war die Heckklappe auf, ungefähr so, wie bei der Motorhaube...
mit dem Tankdeckel gings genauso...
Kann man sowas nicht realisieren? Und ist das Ganze nicht zu unpraktisch? oder nutzt ihr den Kofferraum nur, wenn ihr in einmal im Jahr in Urlaub fahrt???
Und wenn über ZV, wie geht das dann? Ich hab nämlich momentan weder Alarmanlage noch ZV drin und wenn ich mir ne ZV von Waeco nachrüste, brauch ich dann nen Zusatzmotor, oder?
edgar
Re: gecleante Heckklappe
Verfasst: Do 30. Okt 2003, 20:24
von Picmasta
du kannst einfach nen ZV motor an die stange hängen die auch gedrückt wird wenn man auf das schloss drückt.
Dann das massekabel direkt in der heckklappe an das massekabel hängen, und ein kabel zum innenraum legen. da nen kleinen schalter ran. am besten nen kippschalter. an den einen kantakt das kabel vom motor an den anderen kontakt dauerplus.
Nen kippschalter ist besser, dann kannst du den schalter umlegen, aussteigen klappe öffnen, klappe öffnen, dann schalter aus und weiter am kofferraum rummmachen.
Man muss nur bedenken der ZV-Motor darf nicht zu lange storm bekommen. nicht länger als 2 sekunden, sonst geht er schnell kaputt.
Pic
Re: gecleante Heckklappe
Verfasst: Fr 31. Okt 2003, 18:23
von Deetoo
Ich finde clean sieht das Heck nur richtig aus, wenn die Nummernschildaussparung zu ist und das Schild in der Schürze sitzt. Das "halb-cleane" ist irgendwie nix halbes und nix ganzens !
Re: gecleante Heckklappe
Verfasst: Fr 31. Okt 2003, 18:52
von Picmasta
Deetoo hat geschrieben:Ich finde clean sieht das Heck nur richtig aus, wenn die Nummernschildaussparung zu ist und das Schild in der Schürze sitzt. Das "halb-cleane" ist irgendwie nix halbes und nix ganzens !
Nee.....das komplett cleane sieht so aus wie ein Opa mit glatze. Ich finde das zu nackt. Und oft sitzt das Nummernschild sehr schlecht in der Schürze, mit einer Scharfkantig eingesetzten Nummernschildaussparung.
Wenn dann muss man eine komplette nummernschildaussparung einarbeiten.
Gruß Pic
Re: gecleante Heckklappe
Verfasst: Fr 31. Okt 2003, 19:11
von Deetoo
Picmasta hat geschrieben:Deetoo hat geschrieben:Ich finde clean sieht das Heck nur richtig aus, wenn die Nummernschildaussparung zu ist und das Schild in der Schürze sitzt. Das "halb-cleane" ist irgendwie nix halbes und nix ganzens !
Nee.....das komplett cleane sieht so aus wie ein Opa mit glatze. Ich finde das zu nackt. Und oft sitzt das Nummernschild sehr schlecht in der Schürze, mit einer Scharfkantig eingesetzten Nummernschildaussparung.
Wenn dann muss man eine komplette nummernschildaussparung einarbeiten.
Gruß Pic
Man packt das Nummernschild in eine Shark-Heckschürze mit Aussparung und dann isses goil *gg*
Nee, mir gefällt das halbe nicht...steh mehr auf Opas mit Glatze

Re: gecleante Heckklappe
Verfasst: Sa 1. Nov 2003, 11:29
von Spaik3
Wofür den NS am Auto,???Bin 2 tage ohne gefahren.Ne ich hatte sie in meiner Rieger schürze,im grossen Luftausparung,und da hat mich die Polizei angehalten und mich angeschissen das dies net erlaubt wär"!!!?!

und ma ne frage ,wie heissen den genau,die lüftschlitze oder wie auch immer die zwischen motorhaube ,und frontscheibe(da bei den scheibenwischer sin)sind 2 plastik teile!!
Re: gecleante Heckklappe
Verfasst: Sa 1. Nov 2003, 11:36
von G400
Ich würd sagen, das heißt (Scheiben)wischerabdeckung
