Seite 4 von 4

Re: Frischluftzufuhr zum offenen Pilz-Lufi

Verfasst: Sa 16. Jul 2005, 22:21
von Sandro1978
@ Tigrajunkie2000 ,

vor lauter " Grinserei " kann das schonmal passieren

:wink:

--------------------

Ich habe bei mir 2 Kaltluftschläuche verlegt .... die bei

dem Kit dabei waren !!

Den einen so verlegt ... wie in der Beschreibung

vorzufinden ist .. und den zweiten von der

Bremsluftöffnung des Postert - Frontspoilers hoch über

den Radkasten zum Filter hin !!

So wird der Filter von beiden Seiten optimal mit Frischluft

versorgt .. :)

Allerdings bin ich mit der Befestigung des zweiten

Schlauches vom Frontspoiler noch nicht zufrieden ....

nicht das es mir dann geht wie " Fichtenmoped 150 " !!

Obwohl ..... im Wald werden mein Tigra und ich sicherlich

nieeeee zu finden sein .. das mute ich meinem kleinen

nun wirklich nicht zu .. :lol: :P .. aber die Schlaglöcher

kann man ja auch auf normalen Straßen vorfinden ..

:evil: :twisted:


Gruß Sandro

Re: Frischluftzufuhr zum offenen Pilz-Lufi

Verfasst: Mo 18. Jul 2005, 07:50
von Orgasmann
Tigrajunkie2000 hat geschrieben:So , habs vergessen darum jetzt nur mit Fotohandy aber so siehts bei mir aus ]http://www.allkaufmedia.de/ti/Photo-0125.jpg[/url]

http://www.allkaufmedia.de/ti/Photo-0127.jpg

http://www.allkaufmedia.de/ti/Photo-0128.jpg
danke, das sieht doch schon mal nicht schlecht aus...
wie hast du denn den schlauch befestigt?

hat noch jemand ein/zwei pics von dem einbau?

Re: Frischluftzufuhr zum offenen Pilz-Lufi

Verfasst: Mo 18. Jul 2005, 17:22
von T-Mow-Beil
Ich habs relativ einfach gelöst!

Bild

Re: Frischluftzufuhr zum offenen Pilz-Lufi

Verfasst: Mo 18. Jul 2005, 17:37
von Tigrajunkie2000
einfach mit kabelbilndern, du siehst aufn ersten bild einmal nen weissen und nen schwarzen, der weisse geht um den schlauch und ist da fest wo das alte filtergehäuse drauf war, der andere ist oben neben der halterung vom filter und durch ein loch im schlauch, so ein schlauch ist leicht da braucht man nix schrauben etc

@ TigraBeast
deins sieht sehr geil aus aber durch den serienschnorchel
kommt doch nicht wirklich viel luft der hat die öffnung doch nach unten und war dazu da dass der sich die luft reinsaugt oder?

Re: Frischluftzufuhr zum offenen Pilz-Lufi

Verfasst: Mo 18. Jul 2005, 17:49
von T-Mow-Beil
Also hatte noch nie während der Fahrt die Haube offen um zu schauen ob viel durchkommt, aber wenn das Prinzip mit dem Serienluffi funzt dann sollte das auch mit dem offfenen gehen.

Wenn der Schnorchel ab ist merkste auch den Unterschied auf der Bahn. Mit warmer Luft läuft der halt nit so jut!

.....und wenn du nen Rohr von unten nach oben legst, wie ich das vorher auch hatte musste erstmal ne gewissse Geschwindigkeit haben damit die Luft auch oben wieder rauskommt. So passt das schon bei mir! :wink:

Achso und wegen der Lufteinsaugen....das haste zum Teil recht aber wenn du einwenig von der Karosse wegnimmst unter dem Schnocrhcel bzw. umklappst...dann kommt die Luft da ausreichend rein.....