so, ma wieder zu später stund' hab ich ein update für euch

hab heute mal bissel mehr geschafft als gestern und ich bin doch recht positiv überrascht vom bisherigen ergebnis!
also erstma beide gehäuse in kofferraum gebaut und grob angezeichnet was alles übersteht und weg muss
ja dann den dremel in die hand und diese wundertollen (achtung: ironie) beiliegenden scheiben auf den dremelaufsatz befestigt! ja 2 cm dann gedremelt und *wusch* war die erste scheibe hin, das ganze hat sich dann etwa 5 mal wiederholt bis ich dann die nase voll hatte und mir mein vater aus der zahntechnik gescheite schleifscheiben besorgt hatte! und siehe da, diese eine scheibe konnte beide gehäuse sägen und war nichmal abgenutzt!
da ja das grundgerüst für den subwoofer soweit fertig war, hab ich dann die halterung für die endstufe gebaut... erstma ne gute stunde rumgerätselt wie sie nun befestigt werden könnte und an welchem platz usw.
nachdem die denkarbeit erledigt war hab ich mir ein rechteckiges fenster zurechtgesägt!
dann kam ein recht fummilger teil. ich hab dann die endstufe mit einer dachlatte (zuvor den richtigen winkel zur bodenplatte gesägt) verschraubt. nunja nun werden sich die meisten denken "warum so umständlich? geht doch alles viel einfacher" , nunja klar gehts einfacher nur dann is die endstufe fest im gehäuse drinne und ich komm später nich mehr dran um vllt mal ne andere reinzubauen oder einstellungen zu ändern! außerdem wurd die endstufe oben rechts noch in eine eingedremelte fuge eingeklinkt (hört sich irgendwie seltsam an, weiss aber nich wie ich das sonst erklären soll)
joa dann ins haus gerannt und mutter's bettlaken vom bett gerissen und über die kisten gespannt
dann die endstufe noch fix gegen harz abgeklebt
dann wurden die gehäuse mit harz getränkt. ganz wichtig is hier das man zuerst das fenster in der mitte anstreicht und später dann die ecken und auflageflächen am rand!
dann einen moment warten bis die sich ein wenig ausgehärtet haben und dann langsam die mitten und großen flächen ausfüllen. aber bloß nicht zuviel harz dadrüber plempern da sonst das laken in sich zusammen sackt und das ganze dann ziemlich bescheiden aussieht!
danach siehts dann so aus
das ganze muss dann eine zeit lange ablüften und aushärten. wenns einigermaßen fest is kanns ans laminieren gehn! also glasfasermatten raus, harz und härter wieder anmischen, pinsel inne pfoten und los geht :P
diesmal hab ich fast keine luftbläschen bekommen, hab den dreh solangsam raus! *hehe* wie man sieht klebt ma wieder harz an meinen handschuhen und diese blöden glasfaser-fitzel

der pinsel hat sich nach den 4 arbeitsgängen auch in seine einzelteile aufgelöst *gg*
nach etwa 3-4 schichten mit glasfasermatten schaut das dann so aus
joa dann hatten wa auch schon 22 uhr... morgen gehts los anschleifen und spachteln! hach ich freu mich schon :? dann werden noch die anschlussterminals gemacht, dann werden die fenster vom sub und dem amp ausgesägt und gescheit beigespachtelt. vllt schaff ichs auch schon meine optischen leckerbissen anzufangen, wer weiss

ich bin mit der arbeit bis jetzt zufrieden für mein erstes gfk erlebnis *g* morgen gibts wieder bilder bis dahin!