Was soll ich mit meinem Tigra machen?

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Michael

Re: Was soll ich mit meinem Tigra machen?

Beitrag von Michael »

Daikon hat geschrieben: Aber wir brauchen darüber garnet weiter zu diskutieren. Jeder hat halt seine eigene Einstellung und Meinung dazu.
jojo wollte nir nur zeigen das en benziner net umbedingt weniger zieht und mehr sprit verbraucht. kommt halt immer aufs automobil an. Und es muss auch net die regel sein das benziner die kraft erst in höheren drehzahlen haben. Kommt ganz aufs auto an. Der tigra is halt etwas drehfreudiger :D
Benutzeravatar
The Jackal

Re: Was soll ich mit meinem Tigra machen?

Beitrag von The Jackal »

Ich musst dir echt sagen, dass du solange du keinen Turbo beim Benziner holst immer Äpfel mit Birnen vergleichst. Der Turbo eines Diesel bringt eben eine vergleichweise zum Sauger extrem bessere Beschleunigung.

Du kannst nicht einen Sauger gegen einen Turbo antreten lassen und sagen, dass der Diesel besser ist. Ist doch eine ganz andere Ausgangslage.

Vom Verbraucht. Naja, wenn es sich wirklich für dich lohnt, dann solltest du einen holen.
Benutzeravatar
Izelord
Senior
Beiträge: 1545
Registriert: Mo 17. Nov 2003, 19:04

Re: Was soll ich mit meinem Tigra machen?

Beitrag von Izelord »

O Gott wenn ich des höre..... 1200 KM im Monat sind viel..........

des sind grad mal 14400 km im Jahr.....

Ich fahr as doppelte mit nem 45 PS Corsa mit digitalem Gas und kann nicht klagen...
Benutzeravatar
Daikon

Re: Was soll ich mit meinem Tigra machen?

Beitrag von Daikon »

Izelord hat geschrieben:1200 KM im Monat sind viel..........
Zeig mir mal bitte wo ich das geschrieben habe ^^

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil...
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Was soll ich mit meinem Tigra machen?

Beitrag von ice tiger »

@izelord:

mit was fährst du deinen Corsa?? :?:

mfg
Benutzeravatar
Sync

Re: Was soll ich mit meinem Tigra machen?

Beitrag von Sync »

Ich fahre mit dem Tigra (X16XE) runde 20t im Jahr. Ich möchte ja jetzt kein Verbrauchstreat starten aber ich brauche über das Jahr gemittelt 6,3 Liter/100km. Etwa 10% Stadt 80% Überland und 10% BAB. Rechnet man mit dem Verbrauch schrupft der Vorteil des Diesels. Ich habe mich auch schon mal intensiv mit dem Gedanken einen Diesel anzuschaufen gespielt, schlußendlich bin ich zum Entschluss gekommen den Tigra zu fahren bis der Tüv uns scheidet. Rechnerrisch ist der (Turbo) Diesel zwar günstiger ABER dagegen spricht:

Ich bekomm für den Tigra nix mehr wenn ich ihn verkaufen würde

Das relativ "neue" Diesel-Auto hat wieder einen exorbitanten Wertverlust

Die Feinstaubdebatte

Am Tigra kann ich alles selbst machen, Verschleißteile sind relativ günstig über freie Händler, Motor ist anspruchslos was die Betriebsstoffe wie Öle angeht
Benutzeravatar
Rasta

Re: Was soll ich mit meinem Tigra machen?

Beitrag von Rasta »

Was bei Diesel Fahrzeugen oft nicht mit in die Berechnung einbezogen wird, sind die, im Vergleich zum Benziner höheren Wartungskosten.
Benutzeravatar
TeenTigra

Re: Was soll ich mit meinem Tigra machen?

Beitrag von TeenTigra »

Rasta hat geschrieben:Was bei Diesel Fahrzeugen oft nicht mit in die Berechnung einbezogen wird, sind die, im Vergleich zum Benziner höheren Wartungskosten.
Nö.
Flasch wir haben 3 Diesel in der Familie das einzige was du mit höheren Wartungskosten meinen könntest wäre der "relativ" häufige Spritfilter tausch, ansonsten nehmen sich die Fahrzeuge da kaum etwas solange nicht der Motor die hufe hoch macht oder du nen Diesel von Mercedes/BMW hast da kosten die Teile halt mehr :D
Benutzeravatar
Rasta

Re: Was soll ich mit meinem Tigra machen?

Beitrag von Rasta »

TeenTigra hat geschrieben:
Rasta hat geschrieben:Was bei Diesel Fahrzeugen oft nicht mit in die Berechnung einbezogen wird, sind die, im Vergleich zum Benziner höheren Wartungskosten.
Nö.
Flasch wir haben 3 Diesel in der Familie das einzige was du mit höheren Wartungskosten meinen könntest wäre der "relativ" häufige Spritfilter tausch, ansonsten nehmen sich die Fahrzeuge da kaum etwas solange nicht der Motor die hufe hoch macht oder du nen Diesel von Mercedes/BMW hast da kosten die Teile halt mehr :D

Viele Dieselfahrzeuge haben aber z.B. einen viel kürzeren Ölwechselintervall und benötigen größere Ölmenge im Motor als vergleichbare Benziner. Als weiteres Beispiel wären da auch die Glühkerzen, welche im Vergleich zu den Zündkerzen schon um einiges teurer sind.
Im Allgemeinen ( immer im Bezug auf den gleichen Fahrzeugtyp ) sind Diesel Fahrzeuge bei Inspektionen gut 10 - 15 % teuerer als Benzin Fahrzeuge.
Antworten