Seite 4 von 4

Re: (Neu) 30mm Federn selber einbauen + Distanzscheiben

Verfasst: Sa 8. Apr 2006, 01:43
von Fruchtzwerg
denkst aber schon dran das du die spur noch einstellen lassen musst und die federn eingetragen werden muessen....

ohne spureinstellungsprotokoll gibbet keinen TÜV.....

ausserdem machste die die reifen damit blitze blank wenn du nicht einstellen laesst, aber das werden dir die anderen ja schon alles gesagt haben...

bin mal gespannt auf bilder mit Sommerraedern...

achja das FW wird sich noch setzen....auch wenn es nur ferdern sind...

viel spass beim schlagloch ausweichen und beim durchschuetteln lassen...

Gruss FZ

Re: (Neu) 30mm Federn selber einbauen + Distanzscheiben

Verfasst: Sa 8. Apr 2006, 18:21
von Bleifuß
Na aber sicher wird die Spur neu eingestellt und alles eingetragen.Wollt nur warten bis die Alus drauf sind um diese dann gleich mit abnehmen zu lassen.

Aber beim Fotos machen ist mir ebend etwas beunruhigendes aufgefallen. Das ist doch so nicht normal das die Platte auf dem Dom so in der Luft hängt.leider weis ich auch nicht mehr wie es original aussah.

Klappern oder bewegen lässt sich die Platte über dem Dom nicht, ist fest.

Wisst ihr Rat?

Dake und
MFG

Re: (Neu) 30mm Federn selber einbauen + Distanzscheiben

Verfasst: So 9. Apr 2006, 09:58
von y17dt
Moin,

dazu gabs schonmal in nem Anderen Thread was.
http://forum.corsa-tigra.de/showthread.php?t=45456

guck mal. Auf der 2.oder 3. Seite, da hab ich auch was zu geschrieben, da hat nämlich jemand die Mutter unter der Platte weggenommen, damit es platt aufliegt :o

Gruß Tobi

Re: (Neu) 30mm Federn selber einbauen + Distanzscheiben

Verfasst: So 9. Apr 2006, 13:45
von Bleifuß
Ok Danke für den Tip mit dem Thread aber die besagte Mutter ist bei mir ja an Ort und Stelle.
Ich finde auch, das der Wagen vorn sehr tief kommt für 35mm Federn(H&R). Ich hatte jetzt den Gedanken das die Vorspannung der Feder zu stark ist und somit die Kolbenstange des Dämpfers zuweitdurch den Dom in den Motorraum ragt.

Habe jetz auch gelesen, dass die Platte auf dem Dom nie ganz fest aufliegt aber bei mir ist das ganze doch sehr extrem.

Ich brauche echt gescheiten Rat woran es liegen könnte- sofern es so wie es ist falsch ist (siehe Fotos).

Fotos vom Dom/Domplatte mit Serienfahrwerk und auch sportfahrwerk wären auch super.

Wer weiterhelfen kann bitte Posten....

Danke

Re: (Neu) 30mm Federn selber einbauen + Distanzscheiben

Verfasst: So 9. Apr 2006, 15:08
von y17dt
Moin,

ich wollte dir mit dem verweis auf den Thread sagen, daß es so sein MUSS. Ist es nicht so, hast du was falsch gemacht. die Platte oben über den Domen ist nur als "Rausfallschutz" da, soweit ich weiß. Habe bisher nix anderes dazu gehört. Du kannst die Platte sogar fast weglassen, da mit der Zeit deine Gummipolster in den Domen sich da verkleben und dann fällt da auch nix mehr raus. Ist eigentlich mehr für ein Ruhiges Gewissen da.

Also sei glücklich und zu frieden. Bei mir war es vor dem Einbau von Koni so und nachher ist es auch so.

Zum Thema zu tief: Das hat nix mit der vorspannung der Feder zu tun(außer du hättest eine so hohe Vorspannung, daß dein Auto beim auf die Beine lassen garnicht einfedert).

Hast du nicht vorher und nachher mal gemessen, wie hoch dein Auto ist? Dann hättest du nen Zahlenwert zum vergleichen. Also es ist jedenfalls so, daß man beim C die 30mm runter einiges mehr sieht als bei vielen anderen Autos, da beim C die räder bei Originalfahrwerk auch schon relativ weit ans Radhaus rangehen(außer du fährst jetzt die 13"-dinger...) Kannst ja mal im Räder und Tieferlegungsthread vergleichen, wie tief bei denen das Auto gekommen ist, die ne ähnliche Tieferlegung(und ähnliche Maschine) haben...

Gruß Tobi

Re: (Neu) 30mm Federn selber einbauen + Distanzscheiben

Verfasst: So 9. Apr 2006, 15:23
von Bleifuß
Danke y17dt.
Das beruhigt mich jetzt extrem. Ich hatte den Wagen ebend noch mal aufgebockt und da hat sich der Domteller auf den Dom gelegt als das Rad ausgefedert ist. Beim ablassen kam er wieder hoch. Wenn das so normal ist dann lebe ich damit. Spätestens der Tüv oder die Jungs beim Spureinstellen werden da was sagen wenn estwas nicht stimmt.

MFG

Re: (Neu) 30mm Federn selber einbauen + Distanzscheiben

Verfasst: So 9. Apr 2006, 15:37
von y17dt
Nee nee, das gehört so. Steht in dem anderen Beitrag ja auch drin, warum...
Genau dafür sind die Teller da, damit deine Federn nicht nach unten rausfallen, wenn du dein Auto aufbockst. Mit der zeit verkleben sich aber die Gummis im Dom und dann sackt das nicht mal mehr runter auf die Teller...

ACHTUNG! Glaube NIEMALS, das die Jungs beim Spureinstellen oder gar beim TÜV irgendwas wichtiges finden. Die meisten Sachen sehen die NICHT. Und vertraue niemals auf deren Kompetenz...! Hab damit schon schlechte Erfahrung gemacht, denen zu vertrauen. Immer alles selber checken. Es ist dein Leben was dran hängt. Für die ist das nur ein JOB....

Gruß Tobi

Re: (Neu) 30mm Federn selber einbauen + Distanzscheiben

Verfasst: Fr 14. Apr 2006, 16:07
von Bleifuß
OK und wieder etwas.

Sommerrschlappen sind drauf. Habe mir jetzt auch Spurplatte besorgt, dadurch müssen aber im Radhaus diese Plastewülste neben den Schrauben für die Befestigung der äußeren Plasteradläufe weg. dachte mir entweder mit dem Heißluftfön zurecht drücken oder ebend absägen. Bloß beim Absägen muß das Ganze ja noch versiegelt werden damit kein wasser und Dreck hinter den Kotflügel fliegt. Womit kann man das am besten abdichten? dachte da an karosseriekleber oder so.

Was würdet ihr nehmen??

Danke und
MFG