H7 Hauptscheinwerferlampen?

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
midue

Re: H7 Hauptscheinwerferlampen?

Beitrag von midue »

corsaczek hat geschrieben:Also für Fernlicht und für Abblendlicht sind die selben H7 nötig? Oder sind sie noch irgendwie verschieden?

Wie sieht es mit der Haltbarkeit der Osram Silverstar oder Philips Bluevision? Bein mir sind in zwei Jahren schon 3 Stück geplatzt, und es waren die normalen H7.
ja, sind die selben

hab im alten corsa seit einem jahr die osram drin, mit tagfahrlicht aktiviert, und sie halten noch...
Benutzeravatar
y17dt
Senior
Beiträge: 1533
Registriert: So 31. Okt 2004, 19:53
Kontaktdaten:

Re: H7 Hauptscheinwerferlampen?

Beitrag von y17dt »

Moin moin,

also bei den Osram Silverstar ist das so: Die verlieren mit der Zeit ihre Leuchtkraft etwas. Irgendwann haben die dann nurnoch ne Leuchtkraft von neuen normalen Birnen(ist meine Erfahrung) meine linke Birne hält meist so ein bis ein dreiviertel Jahr. die Rechte machts jetzt schon seit über 2Jahren...
Ich kann nicht klagen. Also Die Silverstar sind echt extrem gut. Überlege jetzt aber trotzdem zu den Blu Vision, bzw Vision plus zu wechseln.
Ich hab nämlich beim Aufrüsten auf orig. nebels Vision plus in die nebels reingemacht. Und wenn ich die Nebler anmache, dann wirds vor mir nicht nur heller, sondern auch weißer und zwar ganz arg. Außerdem, wenn man mal vor ner großen Scheibe steht, dann sehen die Nebler viel heller aus, als die normalen Sw.
Mal schaun, wenn das nächste mal die Silverstar seinen Geist aufgibt, dann gibts Philipps...

Übrigens: Mir ist bisher nur vorne links ne Birne durchgebrannt, sonst nirgends... Und das seit 3Jahren. Scheiß vibrationen! Oder hat sonst jemand ne Idee, was das sein könnte? Im SW sieht alles clean aus, und die Birnen hauen einfach nur immer den Faden durch...

Gruß Tobi
Benutzeravatar
Der Pero
Senior
Beiträge: 4924
Registriert: Di 20. Mai 2003, 19:37
Kontaktdaten:

Re: H7 Hauptscheinwerferlampen?

Beitrag von Der Pero »

Da wir im Xenonthread unerwünscht sind,kram ich den Fred hier mal aus :p
Also weiter gehts mit den Birnen in den Scheinwerfern.
Benutzeravatar
y17dt
Senior
Beiträge: 1533
Registriert: So 31. Okt 2004, 19:53
Kontaktdaten:

Re: H7 Hauptscheinwerferlampen?

Beitrag von y17dt »

Wo wir grad beim Thema sind, mir ist grad eine von meinen schön bläulich leuchtenden Phillips Blue Vision aus den Neblern abgeraucht :o so ein Scheiß.

Aber falls ihr wert auf einen echt coolen Blaustich legt, dann probiert mal die Blue Vision.

Gruß tobi
Benutzeravatar
Der Pero
Senior
Beiträge: 4924
Registriert: Di 20. Mai 2003, 19:37
Kontaktdaten:

Re: H7 Hauptscheinwerferlampen?

Beitrag von Der Pero »

Wie wirkt sich das denn bei Nässe aus?
Die Mtecs haben ja das Prob,das das Licht verschluckt wird.
Ist das in den neblern mit den Bluevision auch so?
Hast mal nen Foto?
Benutzeravatar
kai9r
Senior
Beiträge: 3226
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:34
Kontaktdaten:

Re: H7 Hauptscheinwerferlampen?

Beitrag von kai9r »

Hatte die Phillips Blue Vision Ultra vor den Mtec drin. Fand die schon super im Vergleich zu den Serienteilen nur hatten die halt diesen Gelbstich drin. Fand die MTEC da optisch noch schöner. Mit den Phillips konnte ich aber im Regen noch angenehmer fahren.

Den schönen Blaustich find ich tagsüber bei beiden Birnen gleich. Sieht gut aus ;)
Benutzeravatar
y17dt
Senior
Beiträge: 1533
Registriert: So 31. Okt 2004, 19:53
Kontaktdaten:

Re: H7 Hauptscheinwerferlampen?

Beitrag von y17dt »

Moin,

pic wird erstmal schwer. Hab keine digicam und auch erstmal nur eine NSW-Birne, bis ich das nächste mal zu nem Laden komme. Aber falls ich noch bei Dunkelheit ne Cam auftreibe, kann ich dir ein pic machen.

Zur Sicht: Ich muß sagen, die Phillips Vision Plus find ich allgemein gesehn bisher am Besten. Hatte noch keine M-Tec. Aber Osram Silverstar, Original kram, und billig Baumarktschrott.

Die Silverstar und die Vision Plus geben sich bei Trockenheit nix aber bei Nässe find ich Vision Plus einiges besser.

Die Blue Vision kann ich nicht so gut bewerten, leuchten eben nur kurz vor mir aufn Boden. Erscheinen mir aber als nicht soooo super bei Nässe, bei Trockenheit dafür sehr cool. Die Lichtfarbe ist eben cool.
Aber die Sicht bei nässe sollte lieber jemand beurteilen, der die im Abblendlicht gehabt hat. NSW kannste nie mit Abblendlicht vergleichen.

Gruß tobi
Benutzeravatar
Der Pero
Senior
Beiträge: 4924
Registriert: Di 20. Mai 2003, 19:37
Kontaktdaten:

Re: H7 Hauptscheinwerferlampen?

Beitrag von Der Pero »

Geht mir aber um die NSW,weil ich damit immer bei Nässe als Ergänzung fahr,weil ich mit meinen Birnen fast nix sehe.
Nur sind die orig eh gelb.
Weißer wär gut,aber nur OHNE Einbußen bei Nässe.
Benutzeravatar
connectab
Senior
Beiträge: 1758
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 13:42
Kontaktdaten:

Re: H7 Hauptscheinwerferlampen?

Beitrag von connectab »

Also ich hab die Mtec in den normalen Scheinwerfern und bei Regen wird da nix "verschluckt". :blink:
Benutzeravatar
wuchst

Re: H7 Hauptscheinwerferlampen?

Beitrag von wuchst »

Hat schonmal jemand die Osram Cool Blue oder die Philips NeightGuide gehabt? Die haben beim Autobildtest am besten abgeschnitten.

Ich habe die Blueline von Opel als Abblendlicht (keine ahnung welche marke die verbauen), die sind eigentlich ganz ordentlich, wesentlichen besser, als die normalen Opelfunzeln.
Antworten