Möchte dieses Thema nochmals aufgreifen, da ich nun die Serienschweller nachgerüstet habe. Zuerst aber mal eine Liste was ich alles benötigt habe.
- Serienschweller ( für 40 Euro gebraucht gekauft )
- Radläufe mit Schwelleransatz ( gekauft bei
http://www.pro-parts.de für 62,40 Euro )
Nun die Clipse, Schellen und Nieten beim FOH:
- Pocknieten ( Teilenummer 0184951; 16 Stück; 1,35 Euro je Niete )
- Schellen ( Teilenummer 0164987; 8 Stück; 0,63 Euro je Schelle )
- Clipse für Radläufe vorne ( Teilenummer 0122920; 10 Stück; 0,68 Euro je Clip )
- Niet vorne am Schweller ( Teilenummer 1400806; 2 Stück; 0,21 Euro je Niete )
- Knöpfe unterm Schweller ( Teilenummer 0122920; 8 Stück; 0,15 je Knopf )
- Niet hinten am Radlauf unten ( Teilenummer 1400806; 2 Stück; 0,21 Euro je Niete )
Alle Preise sind OHNE Mwst. Müsst ihr also noch 16% am Ende dazu rechnen. Die Schrauben in den Radläufen könnt ihr wiederverwenden.
Nun noch wie ich es gemacht habe. Zuerst alte Radläufe ab. Die Schweller haben wir vorne fixiert mit der Niete und schonmal angehalten. Dann mit Creppband abgeklebt und geschaut wo die Bohrungen hin müssen ( Längs ).
Die Höhe haben wir dann Pie mal Daumen gemacht, hat aber gut gepasst. Bei mir sind sie nun ca. 5mm über dem Unterbodenschutz. Löcher haben wir mit 4mm gebohrt und danach die Pocknieten rein ( 8 Stück pro Seite ). Dann die Schellen drauf, 4 Stück pro Seite. Wenn die Schellen richtig sitzen könnt ihr die Schweller schon dranclipsen und vorne die Niete komplett einsetzen ( den kleinen Pinn reindrücken ). Zum Schluss müssen noch die Unteren Knöpfe reingedreht werden ( vorher Löcher bohren 3mm ).
Naja und wie man die Radläufe wieder montiert muss ich nicht mehr erklären denke ich.
Hier hab ich noch markiert wo "in etwa" die Bohrungen hinkommen damit ihr euch das vorstellen könnt.
http://www.kai9r.info/ct-forum/pocknieten.jpg
Weitere Bilder gibts morgen.
Gruß, Kai