Serien Schweller nachrüsten!

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
yakoli

Re: Serien Schweller nachrüsten!

Beitrag von yakoli »

kai9r hat geschrieben:
kai9r hat geschrieben: Nun stehe ich vor einem Problem. Ich brauche die Original Schweller da ich sonst nicht mehr in die Garage komme. Zudem will ich dezent bleiben.
Deswegen keine Tuningschweller. Yakoli schau mal in dein Postfach :)
die Irmscher Schweller sin nich viel tiefer als die Serienteile zum Beispiel!

Und wenn de nich mehr in die Garage kommst, dann empfehle ich dir - Achtung Scherz - DAS GEWINDE auszubauen *gg* - ICH WEISS du hast keins.
Benutzeravatar
kai9r
Senior
Beiträge: 3226
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Serien Schweller nachrüsten!

Beitrag von kai9r »

Gewindefahrwerk liegt aber im Keller 8)

Wird im März eingebaut. Bei 50mm Tiefgang hab ich dann noch ungefähr 0,8mm Bodenfreiheit wenn ich in die Garage fahre .. ich sag ja, steile Einfahrt ;)
Benutzeravatar
JJ.Maverick

Re: Serien Schweller nachrüsten!

Beitrag von JJ.Maverick »

noch mal zur befestiggun ich würds kleben hält bombig und geht auch wieder ab wenns sein muss ohne schaden
Benutzeravatar
kai9r
Senior
Beiträge: 3226
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Serien Schweller nachrüsten!

Beitrag von kai9r »

Jap, sehe ich auch als das beste an. Nur brauche ich noch diese blöden Radläufe, dann kanns losgehen.

Sehe aber bisher noch nicht ein das ich für das Stück Plastik 80 Euro löhne *gg*
Benutzeravatar
Pega
Senior
Beiträge: 1707
Registriert: So 3. Okt 2004, 19:49
Kontaktdaten:

Re: Serien Schweller nachrüsten!

Beitrag von Pega »

um kurz zum Thema kleben zu kommen.....

ich hab diese mistigen M3 look Schweller bei ebay gekauft, angepasst und auf meine Serienschweller geklebt.

Da die aber absolut mistige Passung haben (ja, hätte ich mal lieber nicht auf meinen Bruder gehört und die Teile nicht gekauft), will ich jetzt doch die Shark Schweller die schon hier stehen dran machen.

Meine Frage jedoch, wie bekomme ich die geklebten M3s ordentlich runter OHNE den Corsa Lack am Ende in den Händen zu haben?
Benutzeravatar
Coyote

Re: Serien Schweller nachrüsten!

Beitrag von Coyote »

Also falls du die mit Sikaflex geklebt hast, wird es schwer den Kleber zu entfernen, als ich meine noch mal abnehmen musste, ist schon einiges an Lack mit abgegangen, durch das Kleber abpuhlen, aber das kann man ja mit Klarlack schützen, und durch das erneute Kleben
Benutzeravatar
Pega
Senior
Beiträge: 1707
Registriert: So 3. Okt 2004, 19:49
Kontaktdaten:

Re: Serien Schweller nachrüsten!

Beitrag von Pega »

ähm......, ja war Sikaflex bei den Schwellern

das blöde ist halt, selbst wenn ich die dran lassen würde wärs mist, als ich am Sonntag den Wagenheber angesetzt hab ist oben diese Dichtnaht gerissen und jetzt liegen die Schweller eigentlich nur noch vorne an der Karosserie an, ansonsten nur an dem Serienschweller / Radlauf

Der Schweller an der rechten Autoseite hingegen ist nach wie vor noch dran, das wird wohl ne ziehmlich Zeit- und Nervenraubende Aktion.

WANN WIRDS ENDLIDCH FRÜHLING????? Ich will mal wieder was am Auto basteln, aber bei der Kälte, nein danke.
Benutzeravatar
kai9r
Senior
Beiträge: 3226
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Serien Schweller nachrüsten!

Beitrag von kai9r »

Möchte dieses Thema nochmals aufgreifen, da ich nun die Serienschweller nachgerüstet habe. Zuerst aber mal eine Liste was ich alles benötigt habe.

- Serienschweller ( für 40 Euro gebraucht gekauft )
- Radläufe mit Schwelleransatz ( gekauft bei http://www.pro-parts.de für 62,40 Euro )

Nun die Clipse, Schellen und Nieten beim FOH:

- Pocknieten ( Teilenummer 0184951; 16 Stück; 1,35 Euro je Niete )
- Schellen ( Teilenummer 0164987; 8 Stück; 0,63 Euro je Schelle )
- Clipse für Radläufe vorne ( Teilenummer 0122920; 10 Stück; 0,68 Euro je Clip )
- Niet vorne am Schweller ( Teilenummer 1400806; 2 Stück; 0,21 Euro je Niete )
- Knöpfe unterm Schweller ( Teilenummer 0122920; 8 Stück; 0,15 je Knopf )
- Niet hinten am Radlauf unten ( Teilenummer 1400806; 2 Stück; 0,21 Euro je Niete )

Alle Preise sind OHNE Mwst. Müsst ihr also noch 16% am Ende dazu rechnen. Die Schrauben in den Radläufen könnt ihr wiederverwenden.

Nun noch wie ich es gemacht habe. Zuerst alte Radläufe ab. Die Schweller haben wir vorne fixiert mit der Niete und schonmal angehalten. Dann mit Creppband abgeklebt und geschaut wo die Bohrungen hin müssen ( Längs ).

Die Höhe haben wir dann Pie mal Daumen gemacht, hat aber gut gepasst. Bei mir sind sie nun ca. 5mm über dem Unterbodenschutz. Löcher haben wir mit 4mm gebohrt und danach die Pocknieten rein ( 8 Stück pro Seite ). Dann die Schellen drauf, 4 Stück pro Seite. Wenn die Schellen richtig sitzen könnt ihr die Schweller schon dranclipsen und vorne die Niete komplett einsetzen ( den kleinen Pinn reindrücken ). Zum Schluss müssen noch die Unteren Knöpfe reingedreht werden ( vorher Löcher bohren 3mm ).

Naja und wie man die Radläufe wieder montiert muss ich nicht mehr erklären denke ich.

Hier hab ich noch markiert wo "in etwa" die Bohrungen hinkommen damit ihr euch das vorstellen könnt.

http://www.kai9r.info/ct-forum/pocknieten.jpg

Weitere Bilder gibts morgen.

Gruß, Kai
Benutzeravatar
MilchReis

Standartschweller

Beitrag von MilchReis »

Moin Moin,

nach meiner längeren Abstinenz im Corsa-Tigra-Forum, die ich einfach auf die Jahreszeit schiebe, da es im Moment ja nicht wirklich viel zu machen gibt, kam die eine Frage in den Sinn, die ich mir leider nicht selbst beantworten konnte.

An meinem Corsa C (Vorfacelift, 1.0L, Bj. 02) habe ich beim Kauf keine standartmäßigen Seitenschweller dran gehabt. Nach einer kleinen Bildersuche, hab ich festgestellt, dass es scheinbar normal ist, dass manche Modelle den nicht haben.
Nun zur Frage:
"Ist es sinnvoll sich Serienschweller nach zubestellen oder macht es preislich gesehen, ehr Sinn sich Tuningschweller zu kaufen?"

In der Preisliste des Corsa C Forums habe ich bereits geschaut und auch die Serienschweller gefunden, doch leider war kein Preis notiert...

mfg
MilchReis
Benutzeravatar
PA-Freak
Senior
Beiträge: 1823
Registriert: Di 21. Mär 2006, 18:44
Kontaktdaten:

Re: Serien Schweller nachrüsten!

Beitrag von PA-Freak »

du wirst die originalen seitenschweller nicht montieren können, da die originalen zwischen den radläufen mit klipse gehalten werden, die wiederum an jeweils zwei an der karosse geschweißen nieten gehalten werden..

guck ich mal bei irmscher oder steinmetz um, die haben auch schöne seitenschweller, die nicht so tief sind. aber frag bei dem hersteller mal nach, ob die auch auf die autos passen, die keine seitenschweller serienmäsig hatten..

glaub MS-Design haben auh seitenschweller die nicht so tief sind..

ich geh mal davon aus, das du das auto ansonsten auch serienmäsig hast
Antworten