Seite 4 von 4

Re: Gsi Stoßstange auf 1,4i

Verfasst: So 22. Jan 2006, 01:03
von Crush
öhm uff *G* ok mit 400 - 600 € hab ich nun nicht gerechnet *G* dachte mir das sie nicht billig ist aber so "teuer" naja man wird sehen war sowieso erstmal ne vorabsicherung *g* nun guck ich erstmal das felgen kommen und das ich die drunter zimmer..

und mal gucken vl bekomm ich meine schürze auch so verändert das sie mir noch was besser gefällt dann reicht das auch locker ....

danke für die vielen antworten falls sich nicht noch um ob relais oder nicht gestritten werden möchte kann der thread geschlossen werden

Re: Gsi Stoßstange auf 1,4i

Verfasst: So 22. Jan 2006, 20:32
von Sebbi1985
TBX hat geschrieben: natürlich macht der die 14V spielend...es is ja auch die stromstärke und nicht die spannung die den schalter grillt. und da 2x55W=110W sind, und das bei 12V doch über 9A sind, die durch den schalter wollen, kann ich jedem eigentlich nur zu nem relais raten!
hast du den originalen nsw-schalter verbaut?
Schön das es hier noch andere Elektroniker außer mir gibt!
Hast natürlich recht,...es ist der Strom, der das Teil grillen würde,....auch mit den neun Ampere´ hast recht,...hab noch mal nach gesehen, ist garkeine 8A sondern eine 10 A Sicherung die ich damals verbaut hatte,...
Hab das vorher mit dem FOH abgeklärt, und er meinte das das kein Problem sei, solange ich das nich mit den Fensterheberschaltern genauso machen würde. (Die laufen wohl im mA Bereich.)

Ich benutze dafür auch den normalen Schalter! Hab anstatt den 0,75mm² Leitungen , 1.5mm² dran gelötet, und jetzt funzt alles wunderbar!

So,...und von wegen ich könnt ja direkt nen Brand im Wagen legen,....bisher ist mir nichtmal eins von den Birnchen im Schalter durchgebrannt, was garantiert der Fall wäre, meinst nicht auch,.....erst denken,....glaubst wirklich ich würd das so einbauen bzw.so lassen wenn die Gefahr bestünde das ich abfackeln würde? :roll:

Re: Gsi Stoßstange auf 1,4i

Verfasst: So 22. Jan 2006, 20:46
von Corsa A
Auf deine letzte frage: JA!

Unverantwortlich für nen elektriker/elektroniker.

Macht das nicht nach,ist dumm und schwachsinnig und gefährlich dazu.

Zerleg mal dne schalter,dann siehst du,dass da nix für ne last ausgelegt ist.

Und,das ist doch ein witz,dass du mit nem FOH über die stromstärke an nem schalter redest :D

Re: Gsi Stoßstange auf 1,4i

Verfasst: So 22. Jan 2006, 20:48
von Waldbrand
Da das Birnchen Parallel und ned in Reihe geschaltet ist, stellt es nicht das Schwächste Glied in Deiner 9A Kette dar... :) kann sein dass Dir die Kabel abbrennen, und Dein Birnchen weiterglimmt :D

Re: Gsi Stoßstange auf 1,4i

Verfasst: Mo 23. Jan 2006, 09:28
von Capuchino
*lol*

sebbi... 1a sache... soll ich dir das nächste mal am rp gleich meinen feuerlöscher schenken? bei 2 scheinwerfern á 55w bist du schon bei knapp 8A... und da sind so sachen wie einschaltstrom noch ned mal einbezogen... aber ok, eigentlich solltest du das als "elektroniker" besser wissen als der FOH... frag mich grad wer da jetzt mehr versteht von seinem fach...

zum anderen hat das relais noch ne andere funktion... nebels nur dann einschaltbar wenn mindestens das standlicht brennt... denn nur die nebelscheinwerfer alleine dürfen nicht leuchte!

Re: Gsi Stoßstange auf 1,4i

Verfasst: Mo 23. Jan 2006, 18:08
von Sebbi1985
Ok,....so langsam macht ihr mir Angst,.... :cry:
hab das Teil mal auseinander gebaut,....nix put, und nix angeschmort,... und zur Sicherheit wird umgebastelt,....

(auch beim FOH gibt KFZ-Mechatroniker du Pappnase!)

@Capu: Hab selbst einen,... :wink:

Re: Gsi Stoßstange auf 1,4i

Verfasst: Mo 23. Jan 2006, 18:46
von Corsa A
Da sieht man mal wieder,wieviel ahnung so ein mechatroniker bei opel hat :roll:

Re: Gsi Stoßstange auf 1,4i

Verfasst: Mo 23. Jan 2006, 20:41
von CorsaBoy86
also ich hatte mal eine dran hatte keine probleme damit sie drann zu machen und bei mir waren schon kabel verlegt