Seite 4 von 5
Re: TID am Himmel kleine DOKO!!!
Verfasst: So 19. Feb 2006, 15:10
von The_Thunder
mh ja das würde bestimmt auch gehen doch ich will mich ja von der DIN-Masse (sage ich jatzt mal so) abstetzt und mehr oder weniger meinen eigenden ,ganz nach meinen geschack gerichteten, innenraum gestalten allein schon wegen der farbe verdrehen manche die augen doch bei mir im auto ist alles blau gehalten fängt bei der MK an und geht bis zu allen säulen und dazu ein dezentest licht *schön*

ops:
so genug geschwärmt habe ein neues problem den ich habe gerade ebend alle kabel verbunden und schön verlegt und mal einen kleinen probelauf gestarte alles super. bis auf das irgendwie immer program da steht wo eigentlich das datum stehen müsste?! habe ich da jetzt was falsches geklemmt?! denn die temperatur funktioniert ja? und das datum kann ich auch ändern nur irgendwie zeigt er es nicht an.
vielleicht sollte ich noch dazu sagen das es sich hier um ein TID aus einem Fontera handelt sollte aber eigentlich nichts zur sache tun oder?! üpbrigens kann ich dieses TID nur empfehlen dann man kann als fahrer und beifahrer schön alles erkennen wenn es am himmel ist! soviel zum thema sichtwinkel!
so na dann werde ich mir jetzt ma gedanken machen über die befestigung

ops:
na dann schönes rest wochenende wünsche ich noch gehe jetzt erstmal in die kneipe meinen triumpf feiern! *prost*
MFG The Thunder
P.S. bilder folgen *keine batterien mehr für digicam*
Re: TID am Himmel kleine DOKO!!!
Verfasst: So 19. Feb 2006, 16:20
von Picmasta
hmm, ist das TID werksneu?
vielleicht muss es erst geproggt werden. beim MID kann man ja auf Opelradio oder auf Fremdradio proggen lassen. Ich weiß jetzt nicht, wie es im C Corsa und Astra G aussieht, aber kann gut sein, dass das TID wissen will, ob ein Opelradio oder ein Fremdradio drin ist, und es nun erstmal gesagt bekommen will.
falls dem so wäre, müsstest du zum FOH es proggen lassen, das geht aber nur in einem Auto, sprich in einen fonterra. wenn du glück hast geht es auch in einem Astra G oder Corsa C, die sind ja leichter aufzutreiben.
Schau mal in einen fonterra schaltplan, ob da ein Kabel vom TID zum diagnosestecker geh. dann legst du das halt zu deinem diagnosestecker, genug kabel hast du ja hoch ans TID gelegt. du musst nur schauen, ob der fonterra den selben diagstecker hat wie du, also 10polig oder 16polig.
Gruß Pic
Re: TID am Himmel kleine DOKO!!!
Verfasst: Di 21. Feb 2006, 17:59
von The_Thunder
hallo
so nachdem nun die lieferung von einem bekannten online-elektronik-shop ein getroffen ist habe ich mich heut gleich ran gemacht meine neue innenbeleuchtung an mein TID zu basteln alles bestens geklappt jetzt habe ich schönes weißes innen licht im auto und...
... ja es ist vollbracht habe so ebend die letzten fünf schrauben in den himmel meines corsa's geschraubt und mein innen raum mit einem underschönen neuen detail verziehrt und ich muß sagen es sieht super aus vor allem bei nacht :lol:
aber nun genug geschwärmt schaut selbst...

ops:
mal ein parr bilder bei licht:
aus sicht der Fahrerseite:
Bild 1
aus sicht der Biefahrer seite:
Bild 2
bei nacht aus sicht der fahrerseite innen licht mit und ohne!
Bild 3
Ohne innenlicht
bei nacht aus sicht der beifahrer seite!
Ohne innenlicht
mit innenlicht
und? ist doch gut geworden oder? na ja ihr müß euch noch vorstellen das das datum dasteht und nicht "programm" habe noch nicht geschaft alle zwölf drähte nach oben zu ziehen bin erst mal froh das ich so weit bin.
übrigens bei der befestigung am himmel habe ich auch keine großen probleme gahabt habe meine TID einfach an den himmel geschraubt an den ecken wie man auf den bildern erkennen kann! hält auch super ohne probleme!
na dann danke ich nochmal allen die mir tipps gegeben haben! vielleicht sehe ich ja mal irgendwann ein corsa oder tigra mit ähnlichem TID - umbau
Gruß aus Brandenburg
MFG The Thunder
Re: TID am Himmel kleine DOKO!!!
Verfasst: Di 21. Feb 2006, 22:45
von Sebbi1985
The_Thunder hat geschrieben:
he die idee ist nicht schlecht werde ich mal drübernachdenke aus welche material hast du die konterplatte bei dir gemacht?! ich glaube einfach nur ne holzplatte könnte mit der zeit nachgeben oder?! könnte ja auch ne pvc platte nehmen was denkt ihr?!
Also ich persönlich habs aus 5mm starkem Makrolon gemacht, aber eigentlich nur weils leicht zu bearbeiten ist, nimm das doch auch einfach,...denke nicht das sich das großartig durchbiegen wird,...warum solte es? So schwer sagst du ist das Teil doch auch wieder nicht oder?
MfG Sebi 8)
@ edit: seh schon war ein bisschen zu spät der Eintrag,...sorry das so lange gedauert hat!
Re: TID am Himmel kleine DOKO!!!
Verfasst: Mi 22. Feb 2006, 00:34
von blauer-corsar
wie isses denn mit der ablesbarkeit. ich mein, wenn man grad am fahren is und ma eben da drauf linsen will is der sichtwinkel ja nit grad so optimal. oder?
Re: TID am Himmel kleine DOKO!!!
Verfasst: Mi 22. Feb 2006, 07:27
von The_Thunder
blauer-corsar hat geschrieben:wie isses denn mit der ablesbarkeit. ich mein, wenn man grad am fahren is und ma eben da drauf linsen will is der sichtwinkel ja nit grad so optimal. oder?
na ja ist vielleicht nicht gerade der optimale platz, aber ich finde es dort ganz gut, wenn es auch etwas gewöhnung braucht. doch ein anderen platz gibt es nun mal nicht mehr in meinem auto :lol:
aber man kann alles lesen als fahrer und als beifahrer wenn du das jetzt vielleiht wissen wolltest.
Re: TID am Himmel kleine DOKO!!!
Verfasst: Mi 22. Feb 2006, 15:30
von LioDaFunk
is geil geworden ich hätte den aber gleich auf blau umgebaut wäre doch ganz leich gewesen oder ?
Re: TID am Himmel kleine DOKO!!!
Verfasst: Mi 22. Feb 2006, 17:24
von The_Thunder
LioDaFunk hat geschrieben:is geil geworden ich hätte den aber gleich auf blau umgebaut wäre doch ganz leich gewesen oder ?
sicher wäre dies leicht gewesen doch dann hätte man wieder am tag schlecht was erkennen können auf dem TID und das wollte ich diesmal nicht! ich finde es auch so schön!

ops:
Re: TID am Himmel kleine DOKO!!!
Verfasst: Mi 22. Feb 2006, 22:07
von Orgasmann
The_Thunder hat geschrieben:sicher wäre dies leicht gewesen doch dann hätte man wieder am tag schlecht was erkennen können auf dem TID und das wollte ich diesmal nicht! ich finde es auch so schön!

ops:
Wenn du nicht diese Steck-LEDs nehmen würdest, wäre die Ausleuchtung besser. Ich habe bei mir einfach 4 LEDs eingelötet und sehe am Tag alles super! Ging ohne Probleme und kann ich nur empfehlen...

Re: TID am Himmel kleine DOKO!!!
Verfasst: Mi 22. Feb 2006, 23:42
von Theux
Damit das "Program" aus dem TID verschwindet, muss es bei Opel programmiert werden. Hatte das Problem auch schon mal, als ich ein Astra G TID eingebaut habe.
Man lässt es bei Opel programmieren, endweder auf Opelradio oder Fremdradio, und dann steht da der Sender bzw. dauerhaft das Datum.
Allerdengs musst du das TID an den Diagnosestecker anschließen, damit es sich programmieren lässt.