Seite 4 von 5
Re: C20NE oder XE?
Verfasst: Fr 24. Feb 2006, 22:29
von fate_md
corsa666 hat geschrieben:
Den C20XE bin ich auch mal nen Tank voll mit 7,5 Liter/100km gefahrn, bin nur konstant 120km/h auf der Landstraße gefahrn, auch beim Beschleunigen nur bis 3500 UPM gedreht, aber auch nur, weil mein Antriebswellengelenk kurz vorm Abnippeln war...
Bei meiner normalen abnormalen "volles Rohr"-Fahrweise frißt die Kiste immer 10l, aber eigentlich nie eklatant mehr.
Der NE frißt meiner Erfahrung nach ungefähr genauso wie der XE, bei vernünftiger Fahrt denk ich ca. 8,5 l/100.
Kann ich über (bzw. unter) :lol:
240km Autobahn bei konstant 140km/h (wirklich nur 2x auf rund 200 beschleunigt weil mich mein Hintermann nervte) machte nach der Ankunft 5,85l/100km, is kein Scheiss. Bei "normaler" Fahrweise bin ich aber auch eher bei 9-10l, jetzt bei Kälte und momentan purem Kurzstreckenbetrieb isses noch n bissl mehr... :?
Re: C20NE oder XE?
Verfasst: Sa 25. Feb 2006, 10:03
von currywurst
Um mal zu den Steuern zu kommen:
Von Haus aus hat der NE mit Kat ja Euro1 richtig?
Kann man den mit KLR o.ä. auf Euro2 bekommen?
Wäre ja nur die Hälfte an Steuern 8)
Habe schon die FAQ gelesen, da steht aber nur, dass es einen KLR gibt. Welche Norm damit erreicht wird, habe ich aber noch nicht gefunden.
Re: C20NE oder XE?
Verfasst: Sa 25. Feb 2006, 10:26
von fate_md
Jop, kriegst sowohl NE als auch XE auf Euro 2 (150€ etwa/Jahr). Den NE kriegste sogar auf D3 mit nem anderen Kat, XE ist für D3 zu laut
Re: C20NE oder XE?
Verfasst: Sa 25. Feb 2006, 16:27
von currywurst
Also heute war ich mir das Teil angucken...
Innenraum ist wie geleckt, Teppich usw. sieht aus wie neu. Die Front wird gerade neu lackiert wegen Steinschlag, dazu noch die Kunststoffradläufe in Wagenfarbe.
Der Motor wurde wie schon gesagt überholt, alle Dichtungen neu, Hohnbild kontrolliert, neue Riemen und alles was dazugehört.
Getriebe ist das F15 drauf. Leider aber keine Servo.
Rost ist ein klein wenig vorne am Schlossträger (2cm Durchmesser), was man aber wegschleifen kann. Eher die Heckklappe macht mir ein wenig Sorgen, da am unteren Ende des Spoilers (das Teil vom GSi) Rost ist, der Richtung scheibe wandert. Das könnte noch zum Problem werden :?
Rost und Risse an A- und B-Säule sind auch nicht vorhanden, allgemein sehr gepflegt für das Alter. Werde ihn trotzdem nochmal auf die Bühne fahren lassen.
Also was meint ihr?
Re: C20NE oder XE?
Verfasst: Sa 25. Feb 2006, 16:43
von VeNoM
wieviel kilometer hat der Wagen denn schon drauf, denn 5000 fürn 10 Jahre altes auto, das muss der wagen wenns nen Corsa is schon wirklich sehr sehr bin spitzenklasse in ordnung sein und da du ja schon roststellen entdeckt hast trifft das denke ich nicht zu. Nimm dir den Wagen auf jedenfallgenau unter die Lupe und fahr probe etc. wie oben schon erwähnt, Arbeitsstunden und teile bekommste niemehr gezahlt beim Verkauf eines Wagens und manche wollen sich das halt trotzdem noch bezahlen lassen (kann ich auch jeden der das möchte vollkommen verstehen) fakt ist aberl, du kannst noch soviel stunden und teile in ein Auto stecken, irgendwann ist es einfach mal fertig bzw. alt
Re: C20NE oder XE?
Verfasst: Sa 25. Feb 2006, 19:52
von Peace-Maker
ähm 5000 € fürn XE wär ok aber nen Corsa mit c20ne bekommst billiger bei Ebay ist z.b. einer drin mit f13 für 1600 € sieht zwar auf den bildern nicht gerade super aus aber wenn du da noch so 1500 € reinsteckst dann würde der auch wieder top sein. Kannst auch bei mobile schauen da sind auch manchmal ziemlich günstige drin.
Re: C20NE oder XE?
Verfasst: Sa 25. Feb 2006, 21:21
von corsa666
[quote="Peace-Maker"]ähm 5000 €]
1. kriegt der auf die 5000 EUR Karre Gewährleistung
2. is die verranzte Hütte auf ebay total am Sack, da kommst mit 1500 Bollen reinstecken net weit.
m.E. sind die 5000 Hebel für die Karre von SP für nen fachgerechten Umbau mit TÜV und Gewährleistung zwar nicht billig, aber für die erbrachte Leistung angemessen!
Re: C20NE oder XE?
Verfasst: So 26. Feb 2006, 00:34
von VeNoM
ich würde da trotzdem vorsichtig sein bei dem kauf ob mit eintragung hin oder her, schon allein wegen dem rost würde ich den runterhandeln ob c20ne c20xe oder gar c20let ein altes auto is halt mal ein altes auto

dann kommt eben noch der faktor hinzu wieviel km hat der Corsa drauf und wieviel hat der Motor, wurde er neu aufgebaut etc. etc. etc. trotz der Garantie vom Händler kann man da schwer auf die Schnauze fallen wenn man nicht aufpasst deswegen mein ich schau dir das Auto genau an und mach ne Probefahrt
Re: C20NE oder XE?
Verfasst: So 26. Feb 2006, 03:35
von Mike2004
corsa666 hat geschrieben:
m.E. sind die 5000 Hebel für die Karre von SP für nen fachgerechten Umbau mit TÜV und Gewährleistung zwar nicht billig, aber für die erbrachte Leistung angemessen!
der corsa ist mit sicherheit sein geld nicht wert! wir reden hier von 5000€ für nen 8V !
der wagen ist 10 jahre alt!!
junge,lass dir hier nix schön reden glaub mir, der wagen ist auch mit "fachgerechtem" umbau maximal 2000- 2500€ wert. MAXIMAL!!
Re: C20NE oder XE?
Verfasst: So 26. Feb 2006, 05:50
von corsa666
Achja, ich vergaß, die Strategen und Schrauberkönige vom Corsa-Forum bauen ja auf C20NE für 500 EUR um, C20XE Umbau kostet läppische 1000 und C20LET-Umbau geht doch auch mit schlappen 2000 EUR. Umbauwellen schnitzt man sich selber und Eintragung kost 35 EUR. Und Arbeitszeit kostet in der BRD ja sowieso nix, bzw. is ja der Umbau sowieso in zwei Stunden erledigt.
Aber wehe jemand bietet für eure Eimer nen Schwacke-Listenpreis, dann hagelts immer Empörung und blaue LEDs und Angel-Eyes werden als wertsteigerndes "Tuning" angepriesen! :lol: