Seite 4 von 8

Weitec

Verfasst: Mi 22. Feb 2006, 21:39
von Opel Alex
Hi also ich habe ein Weitec TX (Höhe,Härte rundum) in meinem Corsa drin, und bin sehr zufriden mit dem Weitec

mfg
Alex

Re: Welches Fahrwerk empfehlenswert?

Verfasst: Mi 22. Feb 2006, 22:08
von Jimmy*c20rsa_xe*
so muss nun mein käse auch noch dazu geben! fahre selbst ein fk fahrwerk 40/40 im 2 liter corsa und bin soweit zu frieden! hatte nie probleme und ist schön straff aber leider sind die dämpfer etwas zu krass! da schlägt gern was! :lol: die dämpfer vorn sind nach 30 tkm im sack gewesen, aber bevor sie am arsch waren waren sie top, nur etwas zu brutal! supersport ist auch ok für den preiß hat kollege im astrag und von der verarbeitung top und von der fahrkomfort kann man auch sagen ist noch im rahmen! 8)

Re: Welches Fahrwerk empfehlenswert?

Verfasst: Do 23. Feb 2006, 09:15
von Perry
Wenn schon Gewinde, dann bloß ein anständiges mit gescheiten einstellbaren Dämpfern...
Aber wenn du bloß 400€ ausgeben willst, dann guck dich lieber bei "normalen" Fahrwerken um.

z.B Koni/H&R ist ne sehr gute Kombination. Aber das liegt ja schon über deinem Budget
Recht Preiswert und trotzdem ziemlich moderat ist das Grand Tourismo FW von Powertech. Die Dämpfer werden im Gegensatz zu den ganz billigen FW auch noch nach ein paar Kilometer ihrem Namen gerecht.

Re: Welches Fahrwerk empfehlenswert?

Verfasst: Do 23. Feb 2006, 09:32
von bends
Perry hat geschrieben:Wenn schon Gewinde, dann bloß ein anständiges mit gescheiten einstellbaren Dämpfern...
Aber wenn du bloß 400€ ausgeben willst, dann guck dich lieber bei "normalen" Fahrwerken um.

z.B Koni/H&R ist ne sehr gute Kombination. Aber das liegt ja schon über deinem Budget
Recht Preiswert und trotzdem ziemlich moderat ist das Grand Tourismo FW von Powertech. Die Dämpfer werden im Gegensatz zu den ganz billigen FW auch noch nach ein paar Kilometer ihrem Namen gerecht.
Meinst du jetzt Härteverstellung oder was?Oder Zug und Druck?
Härteverstellung dreht man drei mal dran,danach bleibt es wie es ist...
Und Zug und Druckstufe ist imho für den Rennsport top geeignet,aber so kenn ich keinen,der die Zug und Druckstufen ändert...im Prinzip änderen ja die meisten nicht mal die Höhe am Gewinde... :wink:

Re: Welches Fahrwerk empfehlenswert?

Verfasst: Do 23. Feb 2006, 11:57
von The DJ
kannst ja auch mal nach dem Eibach Pro Street gucken... ist auch kein schlechtes FW nur wenn du richtig tief runter willst ist es nix...

Re: Welches Fahrwerk empfehlenswert?

Verfasst: Do 23. Feb 2006, 21:06
von MrBlue
Hallo!

Ich kann nur Koni empfehlen. Werde mir nie wieder was anderes zulegen. Einfach tolle Fahrwerke.

Ich biete gerade eines hier im Forum an. Ist dir aber sicher nicht tief genug (müsstest noch andere Federn haben)

In der Preisklasse bis 400 Euro würde ich nicht nach Gewinde schauen. Festfahrwerk tut es da sicherlich besser!

Re: Welches Fahrwerk empfehlenswert?

Verfasst: Fr 24. Feb 2006, 02:26
von Perry
&quot hat geschrieben:
Perry hat geschrieben:Härteverstellung dreht man drei mal dran,danach bleibt es wie es ist...
Stimmt auch! Aber du stellst es einmal so ein, daß es dir gefällt. Diese Möglichkeit haben die preiswerten Dämpfer leider nicht.

Re: Welches Fahrwerk empfehlenswert?

Verfasst: Fr 24. Feb 2006, 11:29
von BBT
Bei dem was du investieren willst kann ich die mal das Weitec Sportfahrwerk empfehlen! Das liegt um die 300 - 350€ 50/50 und wurde mir schon von vielen empfohlen!

Mit nem 400 € gewindefahrwerk wirst du nicht glücklich!

weitec von DuW !!!

MfG :wink:

Re: Welches Fahrwerk empfehlenswert?

Verfasst: Fr 24. Feb 2006, 11:45
von Snoopy
Ich hab nen Corsa 2.0 16V mit KW Variante 2 das Fahrwerk ist echt geil, mein bruder hat auch nen Corsa allerdings mit Bilstein Gewindefahrwerk das ist noch geiler als das KW.

Re: Welches Fahrwerk empfehlenswert?

Verfasst: So 26. Feb 2006, 15:44
von Tobi
Hallo,
Ich versteh nur nicht, für 500€ bekommt man das Supersport Gewinde "Premium" oder so, welches vorne und hinten höhenverstellbar ist.

Meint ihr nicht aufgrund des geringen Motorgewichts ist es bei mir zu gebrauchen?

Der 1.0er 3Zyl wiegt doch eh nichts.
Hat keiner Erfahrungen mit dem Gewinde von Supersport?

Grüße,
Tobi

Edit:
Siehe hier:
http://www.duw.de/shop/(dtiio13vl14oa04 ... ID=1168071