Corsa 1.4i - drehfaul und hoher Verbrauch?

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
TechniX

Mir ist nicht mehr zu helfen

Beitrag von TechniX »

So,

jetzt ist an der Karre wirklich ALLES gemacht, was man Verbrauchtechnisch machen kann, oder? Nur zur Übersicht:

- Zündung kanns nicht sein (sagt Opel), da ja sonst der "große" Opeltester einen Fehler bemerkt hätte -> ist das so korrekt oder kriegt die Maschine das nur nicht mit? -> schaltet auch nirgends auf Reserve -> soll heißen bringt keine Fehler
- Überprüft sind die Zündkerzen -> alle OK
- Ausgetauscht sind Thermostat, Luftfilter und Kraftstofffilter :)
- Habe den Motor mal mit so nem Motorreiniger den man ins Benzin kippt betankt
- Fahrstil ist ganz normal!
- Reifen haben auch genug Druck

Bin am verzweifeln -> immer noch über 10l Verbrauch!!!

Fällt vielleicht noch irgendjemand was ein?
Danke TechniX
Benutzeravatar
jojo82

Re: Corsa 1.4i - drehfaul und hoher Verbrauch?

Beitrag von jojo82 »

zündung kann schon verstellt sein, der spuckt dann nicht unbedingt nen fehler aus, nur halt wenn die zündung extrem verstellt sein sollte, dann würde er aber auch schlecht anspringen...

also am diagnosestecker pin a und b (bzw. am 16 poligen pin 5 und 6) brücken, motor starten und die zündung mit ner blitzlampe prüfen/einstellen..

hast mal den motor auf falschluft untersucht??

weitere ursachen können sein:

-Kühlmitteltemperatursensor

- Drosselklappenpoti

- Einspritzventiel

- Kraftstoffdruckregler

- Lambdasonde (sagt z.b. dem stg es wäre lambda 1 do ist wirklich lambda 0,8, dadurch "merkt" das stg. keinen defekt, weil es ja vermeintlich korrekte werte bekommt)

- Abgasanlage vor der Lambdasonde undicht
Benutzeravatar
TechniX

Re: Corsa 1.4i - drehfaul und hoher Verbrauch?

Beitrag von TechniX »

Ich will diesen Uralt-Thread nochmal aufgreifen :confused:

...ich hab mich ja ne ganze Weile mit den 10 Litern Verbrauch rumgeschlagen -> leider wird es mit steigenden Benzinpreisen von über 1,50 Euro relativ teuer zumal ich gestern auch kurzzeitig den Fehlercode 44 "Kraftstoffgemisch zu mager" hatte.

Habe inzwischen den Leerlauf-Schrittmotor gewechselt und die Drosselklappe gereinigt gehabt sowie die Dichtung für den Luftfilter (Sitzt auf dem Drosselklappengehäuse) ausgetauscht weil der Gummi gerissen war und sich ein Loch von ca. 1cm gebildet hatte. -> Ich finde er läuft auch etwas runder (Verbrauch wird sich noch zeigen)

Jetzt bin ich am Überlegen ob ich einfach so mal den Kühlmittel-Temperaturgeber und den Saugrohr-Druckgeber wechsel? Was meint Ihr macht das Sinn ???
Benutzeravatar
caliber
Senior
Beiträge: 1627
Registriert: Mo 24. Okt 2005, 18:16

Re: Corsa 1.4i - drehfaul und hoher Verbrauch?

Beitrag von caliber »

TechniX hat geschrieben: Jetzt bin ich am Überlegen ob ich einfach so mal den Kühlmittel-Temperaturgeber und den Saugrohr-Druckgeber wechsel? Was meint Ihr macht das Sinn ???

Ich als ein alter Saufkumpanen-Leidgenosse (C14NZ siehe Signatur) kann dir den Wechsel des Temp. gebers nur empfehlen!

Kostet sehr wenig... (am besten bei kalten Motor wechseln... und Achtung, beeilen, da Kühlwasser in der Regel dabei austritt!)

Aber merkwürdig, dass er einen Fehlercode mit "zu Mager" (bei dem Verbrauch ) bringt! (übrigens kann bei dem Fehlercode sowas wie Temp. geber und Lambdasonde in frage kommen!)

EDIT:
sowie die Dichtung für den Luftfilter (LUFTSAMMLER ;) ) (Sitzt auf dem Drosselklappengehäuse) ausgetauscht weil der Gummi gerissen war und sich ein Loch von ca. 1cm gebildet hatte. -> Ich finde er läuft auch etwas runder (Verbrauch wird sich noch zeigen)

Aha... da könnte er z.B Falschluft gezogen haben ;) (vorher)

NOCHMAL EDIT (SORRY):

Ich habe gerade mal auf dein Profil bei Spritmonitor geschaut! ... wie oft fährst du den mit dem Auto und wieviel KM? wird der auch richtig warm?
Benutzeravatar
dj-chris

Re: Corsa 1.4i - drehfaul und hoher Verbrauch?

Beitrag von dj-chris »

caliber hat geschrieben:Ich als ein alter Saufkumpanen-Leidgenosse (C14NZ siehe Signatur) kann dir den Wechsel des Temp. gebers nur empfehlen!

Kostet sehr wenig... (am besten bei kalten Motor wechseln... und Achtung, beeilen, da Kühlwasser in der Regel dabei austritt!)

Aber merkwürdig, dass er einen Fehlercode mit "zu Mager" (bei dem Verbrauch ) bringt! (übrigens kann bei dem Fehlercode sowas wie Temp. geber und Lambdasonde in frage kommen!)

EDIT:



Aha... da könnte er z.B Falschluft gezogen haben ;) (vorher)


was kostet der denn, is das der der in der ansaugrücke is?


gruß dj
Benutzeravatar
caliber
Senior
Beiträge: 1627
Registriert: Mo 24. Okt 2005, 18:16

Re: Corsa 1.4i - drehfaul und hoher Verbrauch?

Beitrag von caliber »

Unter 5€ .. glaube sogar 2,50€! (kann natürlich nach oben varieren!)

Lohnt sich aber immer in sowas zu Investieren!
Benutzeravatar
Speedycorsales
Senior
Beiträge: 1882
Registriert: Do 22. Mai 2008, 22:22
Kontaktdaten:

Re: Corsa 1.4i - drehfaul und hoher Verbrauch?

Beitrag von Speedycorsales »

Ich hab auch so ein Problem aber mit dem C14SE!! Der geht auch nicht, aber da ich den Motor vom Schrotti aus einem Corsa A habe und der vielleicht länger gelegen hat dacht ich das der vielleicht darum nicht geht. Fahr jetzt mal ne weile so und dann werd ich wieder berichten!!
Benutzeravatar
TechniX

Re: Corsa 1.4i - drehfaul und hoher Verbrauch?

Beitrag von TechniX »

Ist halt ein Stadtauto und hatte ihn jetzt ein halbes Jahr abgemeldet ... den Dichtungsgummi hab ich erst jetzt gefunden und ausgewechselt aber ich glaub der braucht immer noch 10 Liter :no: das nenn ich mal "understatement" nen Corsa fahren und Verbrauchen wie ein 3l V6 :D

Müsste nicht aber die Kühlmitteltemperaturanzeige falsch Anzeigen wenn der Temperaturgeber defekt wäre?

Und wenns die Lambdasonde wäre müsste er ja eigendlich viel mehr rumspinnen oder?
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: Corsa 1.4i - drehfaul und hoher Verbrauch?

Beitrag von Fasemann »

Also ich würde mal schauen das der ZR passt, es können ja alle Markierungen stimmen, aber die Markierungen können falsch sein.
hab beim Winterauto auch mal eben fix den ZR getauscht und war 2 Zähne daneben gelandet. Er leif nur 120 und wollte auch 12 liter. Die Woche drauf leif er dann wieder 180 laut Tacho bei 8 liter verbrauch.
Benutzeravatar
wolfi

re

Beitrag von wolfi »

ich habe ja auch das selbe problem (10-13lt) - ist zwar bei einem 1,4i 90ps automatik aber ich kann mir nicht vorstellen wenn ein ZR falsch ist das dann die abgaswerte stimmen ?
ich würde mal den temperatursensor tauschen das hat mir auch geholfen aber auch nur ein bisschen.
Obwohl ich auch schon alles versucht habe komm ich auf 10 liter und bin eigentlich zufrieden damit den der wagen ist schon ein bischen gepimpt (hifi anlage - zweite batterie - 195iger reifen - AUTOMATIC).
Wenn man bei uns in eine werkstatt fährt bekommt man nur die antwort - das reniert sich nicht mehr für ein so altes auto etwas zu investieren oder den fehler zu suchen - traurig.


mfg wolfi
Antworten