Seite 4 von 4
Re: Blendstreifen
Verfasst: Di 14. Sep 2010, 10:42
von KMJ790
Ja, ich habe mir auch schon einen Schriftzug bestellt der dann da vorne hin soll, aber da drunter hätt ich schon noch gerne den blendstreifen als "Untergrund"
Aber wenn ich mal so überlege, so 7-8cm ist ja schon ganz schön wenig. An den scheiben die serienmäßig einen blendstreifen haben ist der doch auch breiter !?
Re: Blendstreifen
Verfasst: Di 14. Sep 2010, 10:48
von TiggaS93
Jap, die Hersteller kriegen sowas Serienmäßig irwie gegen hohe Kosten erfolgreich durch, wie die serienmäßig getönten Blinker und Rückfahrlichter beim Tigra.
Wenn du dir sicher bist, dass der Blendstreifen zu groß ist, mach ihn weg, egal ob in der Probezeit oder nicht, sonst "verfällt" die ABE, weil da stehts drin, wie groß der max sein darf. Kleb den aber trotzdem Vorsichtshalber von innen rein, den Streifen. Ich habs auch schon gesehen, da war der auch zu groß, und der Besitzer musste den Blendstreifen vor den Augen der Polizei in na Kontrolle entfernen (mit Verwarnung oder Bußgeld...).
Re: Blendstreifen
Verfasst: Di 14. Sep 2010, 10:55
von KMJ790
ja, blendstreifen sind doch immer von innen dran geklebt?!
oder meinst du den schriftzug?
& danke für deine hilfe

Re: Blendstreifen
Verfasst: Di 14. Sep 2010, 11:00
von TiggaS93
Blendstreifen-innen und Schriftzug-außen.
Bei meinem Blendstreifen war es egal ob von innen oder außen, weil er erst beim Kleben seinen Spiegeleffekt entfaltete, egal wo. Da es mir zuviel Arbeit war den innen um den Rückspiegel zu fummeln, hab ich meinen einfach von außen draufgeklebt.

Re: Blendstreifen
Verfasst: Di 14. Sep 2010, 11:02
von KMJ790
So gehts natürlich auch :P
ich werd meinen aber definitiv von innen dran kleben wenn ich ihn neu mache, weil ich angst habe das der außen "abgerubbelt" wird von den scheibenwischern... die gehen bei mir wirklich bis ganz oben zur scheibe Oo
Bin mal gespannt wie gut der schriftzug außen hält.