Seite 4 von 6

Re: Erfahrung mit dbilas luftfilter?

Verfasst: Mi 26. Apr 2006, 20:36
von The Rock
Garri hat geschrieben:Der FlowMaster kostet nur 199€ was anderes kannste nicht vegleichen, denn so was wie die FlowPipe gibts für den Twister nicht.
in dem kasten is ja kn platte drinne wie groß is das ding?
hat der spezielle größe

Re: Erfahrung mit dbilas luftfilter?

Verfasst: Mi 26. Apr 2006, 20:37
von chrishatred
[quote="VeNoM"]15 PS warst du aufn Prüfstand ? bei mir hatte mein K&N nichtmal 1 PS gezogen... natürlich auch keinen hinzugefügt ]

ja war n kumpel von mir!!!

der ansaugschlauch lag vielleicht auchnicht ganz 1a aber trotzdem....

ich hatte auch n twister.... ist müll!!!!

serienkasten ist das optimale oder halt das dbilas kit.... das ist mir das geld nicht wert!!!

Re: Erfahrung mit dbilas luftfilter?

Verfasst: Mi 26. Apr 2006, 20:50
von Der Pero
@Garri
Der Flowmaster kostet ja 199€,der Flowpipe ist doch das ansaugrohr zum Filter?
Das kostet knapp 99€.
Bei beiden zusammen spart man 10% sparen,also dann gut 270€.
Hast auch den Flowpipe drinne?

Re: Erfahrung mit dbilas luftfilter?

Verfasst: Mi 26. Apr 2006, 21:21
von VeNoM
das der Seirenkasten aber das optimale ist halt ich auch irgendwo fürn gerücht, somit wäre das serienFW auch das optimale fährt sich aber wie auf rohen Eiern ^^ eigentlich wäre alles was serie ist optimal weil ausgerechnet ist für das Auto, trotzdem bauen viele andere Sachen rein weil einfach optimaler ist ;) ach lassen wa das thema hehe

Re: Erfahrung mit dbilas luftfilter?

Verfasst: Mi 26. Apr 2006, 21:24
von Picmasta
OE-PK-883 hat geschrieben:@Garri
Der Flowmaster kostet ja 199€,der Flowpipe ist doch das ansaugrohr zum Filter?
Das kostet knapp 99€.
Bei beiden zusammen spart man 10% sparen,also dann gut 270€.
Hast auch den Flowpipe drinne?
Ja, er hat auch die Flowpipe drin. das ist das Teil was man direkt am Grill sehn kann, da steht auch DBilas drauf ;)

Gruß Pic

Re: Erfahrung mit dbilas luftfilter?

Verfasst: Mi 26. Apr 2006, 21:32
von The Rock
gibbet da eigentlich auch nen aufkleber zu wie bei moped tuning teilen ;D

naja dann werd ichd as ding holn
eintragung kostet bestimmt zwischen 20 und 50 oder?

Re: Erfahrung mit dbilas luftfilter?

Verfasst: Mi 26. Apr 2006, 21:41
von VeNoM
würde mich auchmal interessieren ob da ein Gutachten dabei ist oder ob das wieder nur bei dbilas eintragbar ist ???

Re: Erfahrung mit dbilas luftfilter?

Verfasst: Mi 26. Apr 2006, 23:00
von Garri
VeNoM hat geschrieben:würde mich auchmal interessieren ob da ein Gutachten dabei ist oder ob das wieder nur bei dbilas eintragbar ist ???
Also ich hab meinen FlowMaster per Post bekommen und bei meinem GTÜ eintragen lassen

Re: Erfahrung mit dbilas luftfilter?

Verfasst: Do 27. Apr 2006, 07:39
von VeNoM
also war ein gutachten dabei ? dann ists doch in ordnung

Re: Erfahrung mit dbilas luftfilter?

Verfasst: Do 27. Apr 2006, 20:27
von The Rock
teilgutachtne is da dabei udn für den einlass eine abe aber ich wollte wissen obs da auch dbilas aufkleber gibt ;D