Hifonics Subwhoofer+welche Endstufe?

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
tigra_ani

Re: Hifonics Subwhoofer+welche Endstufe?

Beitrag von tigra_ani »

wenn ich die Boxen drin lasse, welche Enstufe brauch ich dann nur für den sub und mitwieviel Watt??
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Hifonics Subwhoofer+welche Endstufe?

Beitrag von ice tiger »

http://cgi.ebay.de/Hifonics-ZEUS-Amp-ZX ... dZViewItem


Sowas z.B...diese hat 400 Watt gebrückt und dein Sub hat 450 Watt...

Allerdings könnte man auch diese hier eine Stufe höher nehmen:

http://cgi.ebay.de/Hifonics-Zeus-ZX-600 ... dZViewItem

Da würde die Endstufe nicht dauernd unter Volllast laufen, da sie gebrückt ja ganze 600 Watt hat...

Alternativ zu den 2-Kanalverstärkern könntest du auch einen Monoblock nehmen (1-Kanal-Verstärker)...
sowas hier z.B.:

http://cgi.ebay.de/Hifonics-Brutus-BX-1 ... dZViewItem

da würden Endstufe und Sub gleiche Leistung haben...

Aber wie gesagt, es ist nicht das optimalste nur nen fetten dröhnenden Bass hinten zu haben und vorne "60 Watt-Quäcken" (nix gegen die Boxen!;-):-p)...

Kannst dir ja erstmal ne 2-Kanal (oder 1-Kanal) für den Sub holen und später ne 4-Kanal nachrüsten (wenn du Lust hast dir mal noch neue Boxen zu kaufen...;-))

Wirst ja auch sehen wie's klingt...;-)

Du musst übrigens nicht zwingend was von Hifonics nehmen...
Gibt auch andere Hersteller die gute Sachen im Angebot haben...
Emphaser, Axton oder ähnliches...

mfg
Benutzeravatar
Tobias

Re: Hifonics Subwhoofer+welche Endstufe?

Beitrag von Tobias »

also die boxen würd ich echt wieder verticken oder halt hinten drinlassen (da passt ja eh nix anderes).

Aber jetzt vonwegen:"jo...boxen haben 50W - aussm Radio kommen 50W - passt.

Vonwegen!
Meine Audison liefert ja z.b. auch nur 4x65W - diese 65W sind aber absolut 0 vergleichbar mit den z.b. 4x50W die aus meinem Alpine Radio kommen!

Die 65W sind im vergleich du den 50W vom Radio schätze mal 1000W ;-)

Glaube auffm Radio steht auch nur die Maximal leistung oder so...egal.

Jedenfalls isses totaler quatsch immer nur nach den Watt angaben zu gucken (ok...man kann prahlen - uh yeah - ich hab ne 10.000Watt-Basemachine ;) ).

Hatte eben von nem Kollegen nen Hifonics Zeus an meiner Endstufe (2 Kanäle: zusammen 220W).
Und ich muss sagen:
Wer da noch mehr braucht - brauchts echt nur zum prollen oder für Wettbewerbe - für den normalen gebrauch aber total mehr als ausreichend!!

Und zu Hifonics-Subs im allgemeinen:
Hab da eigentlich immer nur drüber gelesen dass die Teile zwar richtig Druck machen aber recht bescheiden im vergleich zu anderen in der Preisklasse klingen - kanns selber net beurteilen weil ich noch keine gescheite Anlage mit nem ordentlichen Bass gehört habe (kollegen fahren alle mit so Magnat-rumsbumskisten durch die Gegend).
Benutzeravatar
tigra_ani

Re: Hifonics Subwhoofer+welche Endstufe?

Beitrag von tigra_ani »

Jaaaa....so völlig spontan hab isch gestern mein komplettes Paket abgeholt und auch sofort angefangen alles soweit wie möglich einzubauen:

>den 450W Hifonics Zeus
>die ca. 800W Zeus Endstufe 5-Kanal (Sorry ich hab's doch getan... *schäm*)
>und das Kenwood Radio kcd W707

Und nen Haufen Kabel!!!

Um halb 8 haben wir angefangen und um halb 12 waren wir noch nicht fertig... mein Auto sieht vielleicht aus.....schlimm, schlimm!! Wir haben alles auseinander gebaut. Ich hab nen Foto gemacht wie der Tiggi völlig entblösst mit offenem Kofferraum, offener Motorhaube und offenen Türen mit runterhängenden Türpappen völlig rundherum mit Kabeln eingefercht bei uns hintem im Hof steht. Muss mal schauen ob ich das noch hochladen kann. Sieht so ulkig aus!!!

Ich wollte mich nochmal für die tollen Ratschläge und Hilfestellungen bedanken. Dank eurer Hilfe hab ich wenigstens nen ungefähren Pie mal Daumen Plan davon, was ich da mache!! *g*

Wenn ihr mögt kann ich euch mit Fotos von dem Chaos Tigra mit den Kabelstolperfallen auf dem Laufenden halten!?!
Benutzeravatar
Pega
Senior
Beiträge: 1707
Registriert: So 3. Okt 2004, 19:49
Kontaktdaten:

Re: Hifonics Subwhoofer+welche Endstufe?

Beitrag von Pega »

ja mach das bitte :) . ICh kenne das nur zu gut, bei mir wars am Osterwochenende soweit das ich 5 Kanal eingebaut habe. Beim 5 Tür C Corsa müssen Rücksitzbank beide Innenschweller Türpappen vorne runter und hinten die komplette C Säule, am Ende hab ich ~25m Lautsprecherkabel und 1x4Kanal Cinch + 1x2Kanal Cinch je 5m rein gebaut sowie Stromkabel in 35mm² mit 5m Länge.

Nimmt auch recht viel Zeit in Anspruch, aber glaub mir es lohnt sich wirklich!!!
Benutzeravatar
Tobias

Re: Hifonics Subwhoofer+welche Endstufe?

Beitrag von Tobias »

na gut - wer hier net hören will wirds dann im Auto hören, dass ne 5 Kanal nicht unbedingt empfehlenswert war ;)

Aber kannst ja eventuell auch die 5 Kanal als 3 Kanal (jeweils 2 brücken für links und rechts vorne und einen starken kanal dann fürn sub) wenns dir net gefallen sollte.

Wünsch dir jedenfalls viel spaß noch am weiterem Einbau ;-)

Achso:
Was haste denn eigentlich für Kabel (strom,lautsprecherkabel)?

Gruß
Tobias

P.S.Bilder erwünscht... :-D
Benutzeravatar
TBone

Re: Hifonics Subwhoofer+welche Endstufe?

Beitrag von TBone »

http://www.carhifidirekt.de/catalog/pro ... erstaerker

Ist das zufällig die die du dir da andrehen lassen hast ? wenn ja würde ich die schleunigst zurückbringen und mir was anderes holen, da die einfach viel zu wenig leistung für alle Bereiche hat ;)
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: Hifonics Subwhoofer+welche Endstufe?

Beitrag von Jojo81 »

wieso? für die boxen reicht der allemal.
Benutzeravatar
Tobias

Re: Hifonics Subwhoofer+welche Endstufe?

Beitrag von Tobias »

lol - ja...für diese boxen - die könnte man auch imprinzip so am radio laufen lassen ohne endstufe

Vorallem ne Endstufe für 500€ an 50€ Boxen - also irgendwie passt das vorn und hinten nicht ;)

Aber wenn sie später mal auf den Geschmack kommen sollte (so wie ich [erst Helix System...nun Focal] ;) ) dann werden die 4x55W (auch wenns "ordentliche" sind ;) ) wohl an ihre Grenzen stoßen.

Aber:
Probiers aus - wenns dir gefällt lass es - wenn net tausch die Stufe um...vermute mal dir wirds gefallen da es zu den originalboxen natürlich schon ne kleine ecke anders klingen wird.
Mit der Zeit jedoch willste denke mehr - weil wirklich richtig laut ohne Verzerrungen mit nem gescheiten Ton wirste die JBL-Dinger denke nicht kriegen

Gruß
Tobias
Benutzeravatar
John

Re: Hifonics Subwhoofer+welche Endstufe?

Beitrag von John »

lol der fred is ja sowas fürn a...

also ehrlich so ne simple TX 880 ausm expert häts getan. kosten da glaub 350 euros. dazu en 1F cap ordentlich kabel, ab an die rücksitzbank und fertig.
fürn sub sollten wohl 440W RMS reichen. die 4 mittel hochtondinger kann man ja getrost rechts und links parallel laufen lassen. 2 ohm macht der amp ja mit. is halt für die JBLs bisserl starck, aber dafür gab uns gott den gain!

was diese ans radio anschliessgeschichte angeht: also bitte das dings bringt süsse 50 W Musik! d.h. heisst NIX! IS ja net mal ne gescheite angabe. zudem brauchts fürn ordentlichen klang auch leistung für Peaks, Headroom und und und

also an ihrer stelle würd ich schleunigst dieses 5 kanal diongs rausschmeissen, geschweige erst garnicht einbauen!!!!!!!
Antworten