Seite 4 von 5
Re: Tüv macht Probleme bei 9X16 Et 15,Ne idee?!
Verfasst: Mi 3. Mai 2006, 17:16
von Zwerg
ich weiß, aber ich hab so komische reifen drauf, die sowas von schräg hoch gehen
bei mir guckt nur 0,6 cm der lauffläche raus, wobei des auch net die richtige "lauffläche" is, da hängen sogar noch die bobberle dran die an den neuen reifen eben auch immer dran hängen, also berührt da mein reifen netmal den boden... kann man jetzt drehen wie man will.. ich bin nochnet aufgehalten worden und guck schon immer dass ich mich net dort blicken lass wo die rennleitung ihre treffen veranstaltet

Re: Tüv macht Probleme bei 9X16 Et 15,Ne idee?!
Verfasst: Mi 3. Mai 2006, 17:25
von starfly
Juhu habe mit witten geteled, der war echt total cool, wi beschrieben, ging alle papiere durch und hatte sogar noch gutachten von tiggis mit der ET da, so das ich kein Achsfestig. gutachten brauche,er sagt 2cm federwegsbegr. und dann solll ich kommen und er trägts ein, echt super service, der hat alle vergelichsgutachten die er braucht da und ist somit unabhängig und für umme 80€ machte gleich die lsps und die felgen !
Re: Tüv macht Probleme bei 9X16 Et 15,Ne idee?!
Verfasst: Mi 3. Mai 2006, 17:36
von ice tiger
@starfly
Na dann herzlich Glückwunsch!!:-)
@zwerg
In meinem Post auf Seite 2 stehen die Richtlinien nach denen der Tüv oder die Dekra sowas abnimmt...
Die Lauffläche (also alles was an Profil da ist, quasi bis zu der "Linie", wo der Reifen dann glatt wird) muss auf einer geraden Linie ab 15cm Radmitte aufwärts abgedeckt sein...
Was bei dir raussteht ist viel, viel, viel, viel zu viel...
Da hilft kein "schmalster 215/40 Reifen der Welt!";-)
Lauffläche heißt beim Tüv nicht "die Fläche des Reifens die tatsächlichen Fahrbahnkontakt hat", sondern "theortische Lauffläche"....also dein gesamtes Profil...
Wenn du in ein Kurve fährst, oder was schweres zulädst, da wird mehr vom Reifen auf die Straße "gedrückt" und deine Lauffläche wird praktisch größer...
(Ist jetzt mal blöd ausgedrückt...)
Also ich will hier keinen belehren...
Nur 3 Punkte und nen schickes Bußgled sind dir sicher, wenn du inner Kontrolle kommst...
Der Prüfer der sowas abnimmt, gehört gefeuert!;-)
mfg
Re: Tüv macht Probleme bei 9X16 Et 15,Ne idee?!
Verfasst: Mi 3. Mai 2006, 19:24
von Zwerg
ja ach ne

ich weiß schon wie es sein müsste und was is wenns mich so aufhalten.. so is des ja nu nich ne...
Re: Tüv macht Probleme bei 9X16 Et 15,Ne idee?!
Verfasst: Mi 3. Mai 2006, 19:36
von cheeky_devil
[quote="Zwerg"]ja ach ne

ich weiß]
loool... nich? hmz... na dann musste aber nen seeeeeeeeeeeehr nettes lächeln habn und ne gute ausrede...
die 3 punkte sind dir sicher

machn sich seeehr gut inner probezeit... für des geld der nachschulung hättst och verbreitern könn
achja... 3 punkte für fahrer und falls der halter/versicherungsnehmer wer andres is für den im übrigen auch nochma 3 punkte...
have fun
und ich frag mich grad... wenn man weiss das an nem wagen was saumässig so gegen den strich geht, und die eintragung eigentlich mit nem smilie versehn werden sollt, warum ändert man nix dran?
ich mein ich lach doch lieber den polizisten freundlich an wenn er feststelln muss das de abdeckung ausreichend ist und er mich lobt als wenn der mich auslacht wenn ich ihm sag: is eingetragen.
Re: Tüv macht Probleme bei 9X16 Et 15,Ne idee?!
Verfasst: Mi 3. Mai 2006, 19:42
von Fasemann
KÜS darf sowas NOCH nicht , da im deutschen Einigungsvertrag nur Tüv/Dekra auftaucht.
GTü und KÜS dürfen das ab Tag X, hierwar doch einer der da arbeitet der wusste das ...??
und 9 x mit unter ET 30 ohne Achse is eh halbillegal geprüft

, der Kollege sollte vilelicht mal wieder ne Schulung machen , der kann nicht einfach nenandere Felge als Vergleich nehmen , weil die die das hat, da aht der Hersteller das für GELD prüfen lassen ....
Re: Tüv macht Probleme bei 9X16 Et 15,Ne idee?!
Verfasst: Mi 3. Mai 2006, 20:28
von starfly
Amen ° hauptsache der macht das, mal sehn obbers tut oder dann auch rumzickt...ausserdemk hatter recht es geht nur umme achsfestikeeit und die sollte bei allen tiggis 1,4 gleich sein und somit was soll der scheiss, illegal ist da nichts dran !
Re: Tüv macht Probleme bei 9X16 Et 15,Ne idee?!
Verfasst: Mi 3. Mai 2006, 22:16
von Fasemann
dann poste mal hier die Eintragung mit seiner Stemeplnummer, da kann mann das leicht überprüfen

, weil ich kenne solche Protokolle mit Stempel + Nummer die taugen nur noch für eins ...
DU magst zwar jetzt 100 Eus sparen , aber 3 Punkte + 14 Tage ohne Auto und diverse § Spielchen später ...kannst du dein Auto dann wieder fahrfertig bauen und zur Vollabbahme vorstellen !!
Ob es das wert ist ...

Re: Tüv macht Probleme bei 9X16 Et 15,Ne idee?!
Verfasst: Mi 3. Mai 2006, 22:33
von starfly
Yo iss klar, ich kommentiere das nun mal nicht mehr, ich war nun bei 3stellen aber das problem das hatten sie alle nicht...soll mir alles egal sein, wenn ders macht dann isses so in ordnung, ahbe heute abend alle tests gemacht, verschränkung, abdeckung 180° etc. alles gegeben sollte also nu keine problem mehr geben, das hoffen ich doch das der typ dann so kompetent in echt ist wie am telefon...allerdings fällt mir auf das du ne menge knowhow hast und echt viel weisst, aber sage doch mal was nettes *g*
Re: Tüv macht Probleme bei 9X16 Et 15,Ne idee?!
Verfasst: Do 4. Mai 2006, 09:30
von ice tiger
Hi,
Warum soll der Prüfer kein Vergleichsgutachten (oder nen anderen Schein als Vergleich) nehmen können??
Als ob jeder der ne 9x16 eingetragen hat, noch extra ein Achsfestigkeitsgutachten hat machen lassen...
Ich war damals auch bei 2 Dekra-Prüfern und laut deren Info ist das spezifisch nur zwingend notwendig, wenn man z.B. noch Platten dazwischen schraubt...
Eigentlich darf man die originale Spurbreite ja nicht um mehr als 2% verbreitern, ohne das eine Achsfestigkeit nachgewiesen werden muss...
Aber ich will mal nicht wissen, wie viele das hier mit ner 9x16 auch wirklich gemacht haben...oder nicht vielleicht doch einen anderen Fahrzeugschein von nem anderen Tigra als Vergleich genommen haben....;-)
mfg