Zahnriemen-bischen teuer ????
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Zahnriemen-bischen teuer ????
also für meinen X14XE soll ich bei atu 180€ zahlen, klingt doch ziemlich fair. mit umlenkrollen und pumpe.
Re: Zahnriemen-bischen teuer ????
Ich möchte nicht wissen,was das für ein zubehör schrott ist.moose hat geschrieben:also für meinen X14XE soll ich bei atu 180€ zahlen, klingt doch ziemlich fair. mit umlenkrollen und pumpe.
Und dann beschweren,wenn die wasserpumpe bald wieder kaputt ist,und dann wieder nen threat aufmachen wie doof ATU ist.
Re: Zahnriemen-bischen teuer ????
hab bei denen bisher noch keine probs gehabt. egal mit welchem auto und was gemacht wurde.
- Crashy1984
- Senior
- Beiträge: 486
- Registriert: Fr 20. Feb 2004, 23:15
- Kontaktdaten:
Re: Zahnriemen-bischen teuer ????
@corsa a:
also egal wie, man kanns dir nicht recht machen oder?
wie soll ich deine zwei letzten postings nun verstehen? was hat ein guter preis mit vorurteilen denn zu tun?
und naja atu hat auch nen gewissen standard anspruch an ihre teile, warum sollte da so schnell wieder was kaputt gehen? als meine mutter ihren ford dort hingebracht hatte, haben die sogar zu nem sehr guten preis (glaube ca 250 eus weniger als vertragswerkstatt) gearbeitet. und das sogar mit originalteilen!
naja ausserdem das set mit zahnriemen usw kostet ja mal gerade mal so um 110 eus (soviel hast mich halt gekostet; nur teile)! warum sollte 180 ein schelchter preis sein?
bedenke doch einfach mal bei deinen posting in diesem bereich, das du sachlich bleibst. wenn du andere erfahrungen mit atu gemacht hast, dann sags einfach so wie es ist!
desweiteren sind die preise auch regional immer etwas unterscheidlich! (siehe anderen treat ums lackieren)
also egal wie, man kanns dir nicht recht machen oder?

wie soll ich deine zwei letzten postings nun verstehen? was hat ein guter preis mit vorurteilen denn zu tun?
und naja atu hat auch nen gewissen standard anspruch an ihre teile, warum sollte da so schnell wieder was kaputt gehen? als meine mutter ihren ford dort hingebracht hatte, haben die sogar zu nem sehr guten preis (glaube ca 250 eus weniger als vertragswerkstatt) gearbeitet. und das sogar mit originalteilen!
naja ausserdem das set mit zahnriemen usw kostet ja mal gerade mal so um 110 eus (soviel hast mich halt gekostet; nur teile)! warum sollte 180 ein schelchter preis sein?
bedenke doch einfach mal bei deinen posting in diesem bereich, das du sachlich bleibst. wenn du andere erfahrungen mit atu gemacht hast, dann sags einfach so wie es ist!
desweiteren sind die preise auch regional immer etwas unterscheidlich! (siehe anderen treat ums lackieren)
Re: Zahnriemen-bischen teuer ????
agree.moose hat geschrieben:hab bei denen bisher noch keine probs gehabt. egal mit welchem auto und was gemacht wurde.
hab bei denen sogar mein fahrwerk einbauen lassen.
*duckundweg*
Re: Zahnriemen-bischen teuer ????
@Crashy1984
Wenn dir einer den riemsn mit teile für 180€ tauscht,dann können das entwerder nur drecks teile sein oder es will jemand nix verdienen.
Und,wenn ihr realistisch sein wollt,dann ist 400€ ein guter preis.
Und,nochmals wegen realismuss,wenn teile bei opel knapp 300-400€ kostet und auf eiunmal bietet euch einer den einbau für die hälfte an MIT teilen,dann würd ich mir große gedanken machen.
Und,mir kann man schon vieles recht machen,aber es ist leider so,dass opelfans (viele) pfuschen und billigteile verbauen,da es ihnen nie bilklig und schnell genug geht.
Und,das meinte ich auch mit dem vorurteil über opelschrauber (und naja,meist stimmt es auch)
Ich kann über atu garnix berichten,denn mein auto sieht weder atu noch sonst irgendeine werkstatt.
Ach doch,eine skann ich berichten,dass se bei nem kumpel das hintere gewinde des fahrwerks kaputt gemacht haben,aber das gehört etz net hier her.
GFanz einfach,wer auto fahren will,muss auch mit einem standart an ersatzteilen und reperaturen rechnen.
Und,selbst als kumpel würde ich mehr als 180€ verlangen für den wechsel der ganzen teile.
Denkt einfach mal nur nach,70% der deutschen jammern,dass sie zu wenig gehalt bekommen,aber ihr wollt,dass einer nen halben tag für 70€ gewinn der firma arbeitet.
Also,wo ist euer sinn für realität?
Aber,hier redet man eh gegen ne wand,denn die meisten hier denken ja auch,dass man nen xe gescheit für 2500€ einbaut mit allen drum und dran.
Wenn dir einer den riemsn mit teile für 180€ tauscht,dann können das entwerder nur drecks teile sein oder es will jemand nix verdienen.
Und,wenn ihr realistisch sein wollt,dann ist 400€ ein guter preis.
Und,nochmals wegen realismuss,wenn teile bei opel knapp 300-400€ kostet und auf eiunmal bietet euch einer den einbau für die hälfte an MIT teilen,dann würd ich mir große gedanken machen.
Und,mir kann man schon vieles recht machen,aber es ist leider so,dass opelfans (viele) pfuschen und billigteile verbauen,da es ihnen nie bilklig und schnell genug geht.
Und,das meinte ich auch mit dem vorurteil über opelschrauber (und naja,meist stimmt es auch)
Ich kann über atu garnix berichten,denn mein auto sieht weder atu noch sonst irgendeine werkstatt.
Ach doch,eine skann ich berichten,dass se bei nem kumpel das hintere gewinde des fahrwerks kaputt gemacht haben,aber das gehört etz net hier her.
GFanz einfach,wer auto fahren will,muss auch mit einem standart an ersatzteilen und reperaturen rechnen.
Und,selbst als kumpel würde ich mehr als 180€ verlangen für den wechsel der ganzen teile.
Denkt einfach mal nur nach,70% der deutschen jammern,dass sie zu wenig gehalt bekommen,aber ihr wollt,dass einer nen halben tag für 70€ gewinn der firma arbeitet.
Also,wo ist euer sinn für realität?
Aber,hier redet man eh gegen ne wand,denn die meisten hier denken ja auch,dass man nen xe gescheit für 2500€ einbaut mit allen drum und dran.

Re: Zahnriemen-bischen teuer ????
Ich finde ehrlich gesagt auch 180 € nen bisschen "verdächtig" billig (bei 110€ Material), aber hätte es auch bei denen dann machen lassen. Wenn ich es nicht selber könnte.
Aber auch nur wenn wirklich alle Teile ( Wapu, Riemen, Spannrolle im Preis dirn sind)Da man ja auf die Teile und den Einbau Garantie hat , kann man da eigentlich nicht meckern. 400€ sind defintiv zuviel für "nur" den Riemen + Wapu und Rollen wechsel. Da bekommt man ja fast noch die Zkd gewechselt für.
@ Corsa A Dein Freund würde ich aber nicht gern sein. Mehr als 180 € als Kumpel nehmen ist aber echt nich nett.


@ Corsa A Dein Freund würde ich aber nicht gern sein. Mehr als 180 € als Kumpel nehmen ist aber echt nich nett.



Re: Zahnriemen-bischen teuer ????
[quote="Freaker"]Ich finde ehrlich gesagt auch 180 € nen bisschen "verdächtig" billig (bei 110€ Material), aber hätte es auch bei denen dann machen lassen. Wenn ich es nicht selber könnte. ]
Tja,die leute für die ich was mache,die haben geld für anständige teile
Tja,die leute für die ich was mache,die haben geld für anständige teile

Re: Zahnriemen-bischen teuer ????
Zuviel Geld und die falschen Freunde.
Die Teile müssen nicht unbedingt schlecht sein. Ich kauf nur im Zubehör, wenn es geht( Westram ect) und keinerlei Probleme oder höherer verschleiss. Die Probleme machen die Teile die Original am Corsa verbaut werden. Aber das ist jetzt auch nen anderes Thema. 




Re: Zahnriemen-bischen teuer ????
Ich kauf im zubehör originalteile ;o)