Seite 4 von 5
Re: Tigra Heckklappe Hoch und Runter fahrn????
Verfasst: So 18. Jun 2006, 21:46
von LowAl
Also ich bin momentan am Ventile etc. zusammensuchen, Die Zylinder kosten 2 stück 30€ der Kompressor, der dauerhaft 10 bar bringt kostet noch ma 50€ schläuche etc. wird sicher auch noch ma auf 50€ kommen dann noch die elektrik mit Fernbedienung und Schalter im auto wird sicher auch noch ma 50€ kosten
Dann bin ich noch auf den einbau etc. gespannt, und ob die 10 bar die Klappe ins schloß ziehn

Re: Tigra Heckklappe Hoch und Runter fahrn????
Verfasst: So 18. Jun 2006, 22:52
von The Alchemist
Moin!
wie machstes jetzt?
So wie ich auf der skizze hatte, oder anstelle der gasfedern?
mfg. Flo
Re: Tigra Heckklappe Hoch und Runter fahrn????
Verfasst: Di 20. Jun 2006, 00:20
von LowAl
Also ich werde die Anstelle der Gasfedern machen denk ich ma, bzw, vll etwas anders winkeln, um bei kürzeren Zylindern auf die gleiche höhe zu kommen, da muss ich aber basteln, und das kann ich erst, wenn ich die Teile hab, und dazu muss ich erstma diese woche zu meinem Chef geld abholen;-) das is halt das bleede wenn man in Family arbeitet ne

man muss immer m geld hinnerherlaufen

Re: Tigra Heckklappe Hoch und Runter fahrn????
Verfasst: Di 20. Jun 2006, 12:24
von The Alchemist
das wird aber so net funktionieren, weil du ja erstmal die klappe über den unteren totpunkt bringen musst, sonst drückst du die klappe einfach nur von unten gegens scharnier.
mfg. flo
Re: Tigra Heckklappe Hoch und Runter fahrn????
Verfasst: Di 20. Jun 2006, 19:55
von Hoppelflitzer
Ach jaaa, der Audi Q7 hat diese Mechanik.
Öffnen per Funk und schließen mit einem Knopfdruck in der Heckklappe.
Schaut da mal nach.
Werde wohl am Wochenende auch meinen Preis dafür bekommen, wenn ich glück habe, sogar auch eine Materialliste von Audi!!!! ;-)
Re: Tigra Heckklappe Hoch und Runter fahrn????
Verfasst: Mi 21. Jun 2006, 02:43
von LowAl
Wieso sollte das net Funzen? die drücken ja schon in nem bissi annerem Winkel, dann müsste das schon hoch kommen, aber zur not kann ich ja immernoch umbaun ne
Aber natürlich ne fertige variante wär auch net schlecht, doch Q7<-->Tigra??? passt dat irgendwie, naja wird man ja sehn ne

Re: Tigra Heckklappe Hoch und Runter fahrn????
Verfasst: Mi 21. Jun 2006, 12:25
von The Alchemist
LowAl hat geschrieben:Dann bin ich noch auf den einbau etc. gespannt, und ob die 10 bar die Klappe ins schloß ziehn
das denke ich mal schon, ich hab ehrlich zweifel, das man mit bloßen händen da gegen halten kann, wenn das ding mit 10bar zieht, das is schon ne menge holz, is halt nur ne frage, wies mitm hebelweg bei der Klappe aussieht...
...mach die halterungen stark genug...
mfg. Flo
Re: Tigra Heckklappe Hoch und Runter fahrn????
Verfasst: Mi 21. Jun 2006, 12:39
von fabrim
[quote="Hoppelflitzer"]Ach jaaa, der Audi Q7 hat diese Mechanik.
Öffnen per Funk und schließen mit einem Knopfdruck in der Heckklappe.
Schaut da mal nach.
Werde wohl am Wochenende auch meinen Preis dafür bekommen, wenn ich glück habe, sogar auch eine Materialliste von Audi!!!! ]
Warum von Audi????
Der Opel Vectra Kombi hat das auch. Und billiger dürften die Audi sachen auch nicht sein.
Re: Tigra Heckklappe Hoch und Runter fahrn????
Verfasst: Do 22. Jun 2006, 00:11
von LowAl
So hab heute nach 3Stunden mühen mit m Tüv alles soweit durchbekommen, bzw. der Prüfer hat da so n paar sachen "net gesehn" ihr wisst schon, aber die haben so nen stress gemacht, wegen meiner Abgasanlage, nur weil die aus Spanien is, und das gutachten halt auf spanisch war

naja jetzt bin ich 200€ ärmer aber Lufi Abgasanlage sin auf meinem Schein....
Jetzt kann ich mich dem Gebastel widmen... Is hier im Forum jemand der ahnung von Pneumatik hat, also was ich da am besten für ventile nehmen sollte und wie ich das am preisgünstigsten realisiern kann, ok, Die Zylinder sin klar, Kompressor auch, schlauch auch, aber das wichtigste is ja die steuerung, und da hab ich keine ahnung von

also hilfe wär nett
Re: Tigra Heckklappe Hoch und Runter fahrn????
Verfasst: Do 22. Jun 2006, 12:34
von The Alchemist
such dir nen mechatroniker, die ham glaub ich regeltechnik bissi ausführlicher in der berufsschule gehabt...
mfg. Flo