Seite 4 von 6

Re: Ehrfahrungsberichte über Twinportsysteme

Verfasst: Di 13. Jun 2006, 18:39
von Micha83
Hy,

bei meinem Bj 2001 wurde die Kette auch wiederwillig vom Foh gestauscht. Danach war es dann auch besser aber in der letzten Wochen rasselt der beim starten das is nicht mehr schon, hört sich fast an wie ein diesel. Wenn er dann auf Temperatur ist schnurrt der wie ein kätzchen dann ist nix mehr von dem klacken zu hören. Is anscheinend normal beim Corsa.

Gruß

Micha

Re: Ehrfahrungsberichte über Twinportsysteme

Verfasst: Di 13. Jun 2006, 20:07
von Der Pero
Opel bzw. der FOH hat aber normal im Computer gespeichert,was schon gemacht wurde,vor allem,wenn es um eine Rückrufaktion geht.
Nochma wegen der Kette,wo angeblich beim ersten mal ein kürzeres Glied eingesetzt wird.
Das kann doch garnicht gehen :confused:
Die Abstände der Glieder müssen doch gleich sein,sonst packen die Zahnräder nicht richtig.

Re: Ehrfahrungsberichte über Twinportsysteme

Verfasst: Di 13. Jun 2006, 22:01
von AfH86
nenene das ist ne sache von 3-4 zehntel kein milimeter oder zentimeter

Re: Ehrfahrungsberichte über Twinportsysteme

Verfasst: Di 13. Jun 2006, 22:06
von Der Pero
Trotzdem ist dann eine Stelle an der Kette,die nicht genau passt.
Und das soll gescheit laufen für die nächsten 200tkm???
Wir haben auf der arbeit hunderte Kettenantriebe,daher weiß ich,wie ne Kette laufen muss und wie sich Verschleiß auswirkt.

Re: Ehrfahrungsberichte über Twinportsysteme

Verfasst: Mi 14. Jun 2006, 14:12
von AfH86
OE-PK-883 hat geschrieben:Trotzdem ist dann eine Stelle an der Kette,die nicht genau passt.
Und das soll gescheit laufen für die nächsten 200tkm???
Wir haben auf der arbeit hunderte Kettenantriebe,daher weiß ich,wie ne Kette laufen muss und wie sich Verschleiß auswirkt.
Ich kann nur das Wiedergeben was der Chef meiner Vertagswerkstatt mir erklärt hat, so richtig vorstellen kann ichs mir auch net,

wenn ich den karren net jeden Tag brauchen würde hätte ich den Mist schon mal auseinandergenommen und mir die Sache selbst angeguckt.

Re: Ehrfahrungsberichte über Twinportsysteme

Verfasst: Mi 14. Jun 2006, 18:58
von Maddin_87
Baut der Kettenspanner seine Spannung nicht per öldruck auf?
Wer dann ja klar das der am anfang so klackert... ;)
Keine Drehzahl keine Öldruck...

Re: Ehrfahrungsberichte über Twinportsysteme

Verfasst: Do 15. Jun 2006, 11:37
von The One
[quote="Maddin_87"]Baut der Kettenspanner seine Spannung nicht per öldruck auf?
Wer dann ja klar das der am anfang so klackert... ]

Stimmt schon, kommt aber darauf an wie lange er dann klackert. Aber wenn er dann mit warmen Motor immer noch klackert sind die Laufbahnen, der Spanner im ars... oder die Kette hat sich zu viel gedehnt. :(

Re: Ehrfahrungsberichte über Twinportsysteme

Verfasst: Do 15. Jun 2006, 14:22
von Der Pero
Noch ne Sache wegen TP:
Der FOH von The One meinte,dass das Öl vom K&N 57i sein TP System geschädigt hätte.Genauergesagt das Öl hätte den Mechanismus verklebt,dadurch würd der Motor so komische Geräusche machen.
Ist das möglich,dass das Öl überhaupt bis dahin kommen kann?
Ich hatte den Filter auch für einige Monate drinne.

Re: Ehrfahrungsberichte über Twinportsysteme

Verfasst: Sa 1. Jul 2006, 18:32
von Der Pero
Ich kram das Thema nochma raus.
Mir ist auch aufgefallen,dass wenn ich den warmen Motor abstelle und nach kurzer Zeit,so 1-2min,wieder anmachen will,springt der schlecht an.
Orgelt erst ne Weile,dann geht er an.
Nicht immer,kommt aber vor.

Re: Ehrfahrungsberichte über Twinportsysteme

Verfasst: Sa 1. Jul 2006, 19:00
von Okatomy
also ich habe bei meinem TP noch kein kettenrasseln. bj 12/04 mit 15000km.
allerdings hatte ich mal tackern der einspritzventile (bei standgas und warmen motor) das lag aber an der spritmarke laut meinen beobachtungen.

dass die offenen luftfilter die drosselklappen verkleben hab ich auch schon gehöt. der TP hat ja sogar 2 davon. denn die filterleistung ist im vergleich zum serienfilter einfach nur schlecht, da kommt viel dreck durch und setzt sich dann dort ab! das öl des filters schädigt auf dauer eher den LMM. zusammen mit dem leistungsverlust der so ein offener filter bringt, da er wame motorraumluft ansaugt, finde ich ist sowas der größte schrott den man sich einbauen kann :D

dass er aber bei warmstart hin und wieder nicht sofort anspringt ist offenbar normal, hab ich auch schon viel gehört und ist bei mir auch so.