
Parklicht
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Parklicht
Danke Knibbels!
hier mal die artikelnummern von conrad, die ich in erwägung ziehen würde:
Wäre aber cool, wenn einer nochmal die artikel checken könnte....so ein Elektroprofi bin ich nun auch nicht. :?
Gruß Pic
hier mal die artikelnummern von conrad, die ich in erwägung ziehen würde:
Speerdioden braucht man 2 oder 4, jeh nachdem, wo man die Kabel anzapft. Und wie Knibbels schon sagte, kann man das KFZ relais auch weglassen, und an die besagte Klemme P gehn.Zeitschaltrelaisbausatz (191280-14) 9.95€
KFZ Relais (504090-14) 2,20€
Speerdioden (180203 - 13) 0,20€/stück<- sind die okay? Bin mir nicht ganz sicher...
Dann natürlich noch kabel.....ich denke 0,75mm² reicht. (zb 608645 - 13) 2,25€/10m Ring
Wäre aber cool, wenn einer nochmal die artikel checken könnte....so ein Elektroprofi bin ich nun auch nicht. :?
Gruß Pic
Re: Parklicht
Ist das egal, welches Kabel vom Blinkerhebel an das jeweilige Kabel hinterm Lichtschalter gelegt wird? Oder wie kann ich da zwischen links und rechts unterscheiden?Knibbels hat geschrieben:
3: Diese beiden Kabel zum Lichtschalter legen. Diesen Dazu rausschrauben und hinten geht ein Kabel für das Standlicht weg. Farbe müsste mal einer im Schaltplan gucken. Dieses Kabel ist ca. 5cm weiter im Isoband in 2 Kabel aufgesplittet (wird links und rechts). In diese beiden Kabel werden 2 Sperrdioden reingelötet. Hinter diese Dioden werden dann die andern beiden Kabel vom Zündschloss mit Klemmverbindern reingesetzt.
Und diese Sperrdioden, die kan ich nirgends finden. Sind das irgendwelche besonderen, oder danz normale Dioden?
Re: Parklicht
jede diode, die 15 volt aushält is denk ich ok.
wo wir grade dabei sind: kennt jemand ein relais, das man mit einem stromimpuls an- und mit einem weiteren auch wieder ausschalten kann? für 230v gibts die Eltako Stromstoßschalter. werden gerne bei lichtschaltern benutzt. ich such sowas für 12v.
wo wir grade dabei sind: kennt jemand ein relais, das man mit einem stromimpuls an- und mit einem weiteren auch wieder ausschalten kann? für 230v gibts die Eltako Stromstoßschalter. werden gerne bei lichtschaltern benutzt. ich such sowas für 12v.
Re: Parklicht
Wenn ich ein 12V-Kabel vom Zündschloss zum Blinkerhebel lege, muss da eine Sicherung zwischen, oder brauch ich keine?Knibbels hat geschrieben:Heijajei wat kompliziert ihr wieder alle seid.
1: Am Zündschloss gehen ja ein paar Kabel weg. Den Stecker macht ihr vorsichtig ab. Da drunter sind dann die Pins. Wenn ihr Stecker und Pins vergleicht seht ihr, daß ein Pin unbelegt ist. Das ist die Klemme P. Da macht ihr ein dünnes Kabel dran (löten oder Kabelschuh kaufen). Dieses Kabel führt dann nur 12V wenn die Zündung aus ist.
Re: Parklicht
Mhhhh, ich meine eventuell, dass das Zündschloss selber schon abgesichert ist. Aber zur vorsicht, die paar Cent für ne SIcherung nebst Halter, daran solls ja nicht liegen 

Re: Parklicht
Wollte heute endlich mal das Parklich realisieren, und bin dabe auf folgendes Problem gestoßen:
ops:
Das Kabel, welches vom Lichtschalter zum Standlicht geht, trennt sich bei mir nicht. Zumindest nicht in dem Bereich, den man überschauen kann.
Vielleicht ist das eine Sache, die mit der Faceliftversion des Corsas zusammenhängt.
Auf jeden Fall weiß ich jetzt nicht weiter. Kann mir jemand sagen, wo ich die Leitungen sonst noch anzapfen könnte.

Das Kabel, welches vom Lichtschalter zum Standlicht geht, trennt sich bei mir nicht. Zumindest nicht in dem Bereich, den man überschauen kann.
Vielleicht ist das eine Sache, die mit der Faceliftversion des Corsas zusammenhängt.
Auf jeden Fall weiß ich jetzt nicht weiter. Kann mir jemand sagen, wo ich die Leitungen sonst noch anzapfen könnte.
Und noch eine Verständnisfrage: Die Sperrdioden, sollen sie in die Leitung vom Blinkerhebel zum Lichtschalter, oder in die Leitung vom Lichtschalter zum Standlicht?Knibbels hat geschrieben:Diese beiden Kabel zum Lichtschalter legen. Diesen Dazu rausschrauben und hinten geht ein Kabel für das Standlicht weg. Farbe müsste mal einer im Schaltplan gucken. Dieses Kabel ist ca. 5cm weiter im Isoband in 2 Kabel aufgesplittet (wird links und rechts). In diese beiden Kabel werden 2 Sperrdioden reingelötet. Hinter diese Dioden werden dann die andern beiden Kabel vom Zündschloss mit Klemmverbindern reingesetzt.
Re: Parklicht
Mhhh,
laut Schaltplan müsste das ein grün graues Kabel sein.
Besorg dir aber lieber endlich ein Messgerät
Gibts im Baumarkt schon für Knapp 10€, dann kannst du selber messen, egal was du bastelst. Und ist prima zur eventuellen Fehlersuche geeignet.
Ist auf jedenfall UNVERZICHTBAR bei Elektrikarbeiten
laut Schaltplan müsste das ein grün graues Kabel sein.
Besorg dir aber lieber endlich ein Messgerät

Gibts im Baumarkt schon für Knapp 10€, dann kannst du selber messen, egal was du bastelst. Und ist prima zur eventuellen Fehlersuche geeignet.
Ist auf jedenfall UNVERZICHTBAR bei Elektrikarbeiten
Re: Parklicht
Ja, das ist ein grau-grünes Kabel.
Leider Hilft mir das bei meiner Frage nicht weiter
Leider Hilft mir das bei meiner Frage nicht weiter