Xenonumbau - ich habs getan

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
Firlefranz

Re: Xenonumbau - ich habs getan

Beitrag von Firlefranz »

Ich meine ja nicht bei einem neuen Corsa ;)

sondern nen richtiges auto :)
Benutzeravatar
PA-Freak
Senior
Beiträge: 1823
Registriert: Di 21. Mär 2006, 18:44
Kontaktdaten:

Re: Xenonumbau - ich habs getan

Beitrag von PA-Freak »

also ich finde den corsa schon was ordentliches, also er ist nicht verkehrt für den etwas kleineren geldbeutel ;)

aber wenn es etwas höher gehen so, astra oder so, währe xenon schon besser direkt mit zu bestellen, haste schon recht :)

mfg chris
Benutzeravatar
Migo

Re: Xenonumbau - ich habs getan

Beitrag von Migo »

Das Xenon gab es ab Werk gerade mal ein Jahr. Wurde nicht mit dem GSI eingestellt, den GSI gibt es seit November 2004 schon nicht mehr, das Xenon gab es noch bis April/Mai 2005, danach wurde es aus den Preislisten genommen.
Benutzeravatar
midue

Re: Xenonumbau - ich habs getan

Beitrag von midue »

http://cgi.ebay.de/Profi-Xenon-Adapter- ... dZViewItem

zwar illegal aber auch ne überlegung wert...dazu die netzteile die an jeden 3d-scheinwerfer passen...
Benutzeravatar
midue

TÜV - Abnahme vom Xenonumbau?

Beitrag von midue »

War heute zufällig in der Nähe von ATU, hab den kostenlosen Lichttest machen lassen. Soweit alles ok, aber der Mechaniker meinte das ich unbedingt den anderen Lichtschalterblock ohne Leuchtweitenregulierung brauche, auch wenn die bei mir ausgepinnt und somit ohne Wirkung ist.
Ich also zur Dekra gefahren (gleich nebenan), der meinte sogar ich muss den Xenonumbau abnehmen lassen auch wenn es alles ORIGINALTEILE sind, da Eingriff ins Fahrzeug. Wenn ich allerdings den Lichtschalterblock tausche, so meinte der Prüfer, kann er mir ja schlecht nachweisen das es schon ab Werk drin war.

Was nun? Lichtschalterblock tauschen und Abnahme? Überhaupt ne Abnahme auf Originalteile?
Benutzeravatar
Sven
Senior
Beiträge: 912
Registriert: Di 29. Mär 2005, 18:46
Kontaktdaten:

Re: Xenonumbau - ich habs getan

Beitrag von Sven »

:o :blink: ( *g* geile neue Smileys )....

Ich würde eher sagen das Du nen anderen Schalter nehmen solltest. Da bis Du auf der sicheren Seite. Denn der TÜV wird bestimmt mehr kosten. Andererseits sind das ja alles Originalteile von Opel. Die haben doch Prüfzeichen... Erkundige Dich mal wo anderes. Nicht das Du noch den ganzen Spaß wieder umbauen mußt
Benutzeravatar
midue

Re: Xenonumbau - ich habs getan

Beitrag von midue »

nö, na wenn dann muss ich ne abnahme machen lassen, laut dem Prüfer 70-80 eur.

das würde ja sogar bedeuten das jeder der seine normalen Scheinwerfer auf 3D Elipsoid umrüstet die abnehmen lassen müsste (!)

:confused:
Benutzeravatar
Sven
Senior
Beiträge: 912
Registriert: Di 29. Mär 2005, 18:46
Kontaktdaten:

Re: Xenonumbau - ich habs getan

Beitrag von Sven »

ja eben nicht... Die 3D SW haben ja auch Prüfzeichen. Und "eigentlich" hat man ja auch keine Veränderung. Die Technik ansich ist ja gleich ;)

Ich blick da auch noch nicht so durch.

EDIT:

:( *schnüff* ich möchte auch Xenon haben :(
Benutzeravatar
PA-Freak
Senior
Beiträge: 1823
Registriert: Di 21. Mär 2006, 18:44
Kontaktdaten:

Re: Xenonumbau - ich habs getan

Beitrag von PA-Freak »

sind nicht auf alle opel teilen das gm zeichen drauf und somit original opel und somit hat es ein eg zeichen??
Benutzeravatar
Theux

Re: Xenonumbau - ich habs getan

Beitrag von Theux »

die Xenons stehen in der Betriebserlaubnis der Fahrzeugs drin und müssen nicht eingetragen werden

du kannst ja opel mal nen netten Brief schreiben, dann schicken sie dir evetuell was zu, das du dir für den Fall der Fälle ins Handschuhfach legen kannst
Antworten