Auspuffanlage Tigra C20XE

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Tigra2.0 16V

Re: Auspuffanlage Tigra C20XE

Beitrag von Tigra2.0 16V »

Hier haste mal ein paar Bilder von meiner:
Benutzeravatar
Tigra2.0 16V

Re: Auspuffanlage Tigra C20XE

Beitrag von Tigra2.0 16V »

Mittelschaldämpfer:
Benutzeravatar
Tigra2.0 16V

Re: Auspuffanlage Tigra C20XE

Beitrag von Tigra2.0 16V »

Komplette Anlage:

Sorry für die vielen einzelnen Beiträge.Doch leider ging immer nur ein Bild in einem Post
Benutzeravatar
Unwissender

Re: Auspuffanlage Tigra C20XE

Beitrag von Unwissender »

Auch wenns net zum Topic gehört aber ich habe ne Zwischenfrage.

Kann ich eigentlich die Gruppe A Auspuffanlage ab Kat für den C20XE auch an meinen X16XE anbauen ohne das der TÜV sagt so nich!
Meine jetzige Serienanlage is ab Kat nur noch Mürbe (AU net bestanden :( ) und da ich langsam auf den C20XE umbauen will würde ich mir dann schon eine passende A-Anlage zum geplanten Motor holen.
Benutzeravatar
blackdevil2k1
Senior
Beiträge: 2734
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
Kontaktdaten:

Re: Auspuffanlage Tigra C20XE

Beitrag von blackdevil2k1 »

ja das geht bei den gruppe a anlagen ist meist ein adapter auf seriendurchmesser dabei und wenn du auf xe umbaust schmeist den adapter wieder raus
Benutzeravatar
dsop

Re: Auspuffanlage Tigra C20XE

Beitrag von dsop »

[quote="Speedy"]Dies stimmt so auch net , ist kein Spezielles Gutachten f&#252]



mal wieder alles dummes zeug.
ich habs mehrmals schon deutlich geschrieben und wenig lust mich zu wieder holen. die anlagen haben wir ganz klar mit c20xe im corsa b geprüft auf schl. nr 26 nach ewg 93/97 blabla. fzg basis 1.4 bj 98. das war überhaupt der grund, die anlage zu bauen. eine wasserdicht für neue baujahre geprüfte anlage für 2l umbauten zu haben, mit leistungseffizientem aufbau. wir haben auch nachträglich die prüfung für c20let gemacht, fahr und p usw, aber nur bis 9/96 brauchbar, weil wir nicht extra den dafür erforderlichen einheitsasphalt aufgesucht haben, sondern ein nahgelegenes testgelände, da die prüfung hier örtlich gemacht wurde, ohne 19.3 niederschrift.
ihr labert euch wieder alle die taschen mit nem haufen dummen zeug voll.
und es kann kein corsa b 2l16v als fzg aufgeführt sein, weil es das fzg nicht gibt!! das hat keine ewg nummer. bei anlage der abe/ewg nummern, kommen automatisch die in brüssel und flensburg angelegten basisdaten. habe ich bereits mehrfach erklärt. die anderen erweiterten motorisierungen kommen dann extra. die tabelle ist nur in der aufteilung auf 2 seiten gezogen, gehört eigentlich kmplt zusammen.
alle aufgeführten fzg mit allen aufgeführten agregaten. denn wenn ihr alle so schlau seit, müsstet ihr ja gesehen haben, dass nach eurer beurteilung corsa c 2l drin is! . ich werde mitn tüv sprechen, dass der druck der tabelle geändert wird, und auf eine seite kommt, die trennung macht das textprogram der schreibstube wilkürlich, solltet ihr alle von gängigen programmen daheim kennen. vieleicht seit ihr dann glücklicher und schwätzt nicht soviel dummes zeug!
keiner weiss von irgentwas, aber hauptsache jeder hat mitgeredet....

hat noch jemand ne mitteilung, wo ich gestern abend mein bier getrunken habe?? vermutlich wisst ihr das auch besser wie man selbst...
Benutzeravatar
Zion
Senior
Beiträge: 1615
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:45
Kontaktdaten:

Re: Auspuffanlage Tigra C20XE

Beitrag von Zion »

Dirk, muss so ein Ton hier sein? :)

Im Bezug auf die Eintragung wird halt eine Einzelabnahme fällig und höchstwahrscheinlich auch eine Geräuschmessung (so ists meine Erfahrung). Ne reine Anbauprüfung für rund 40€ nach §19.3 STVZO wirds aber eher nicht geben (worauf wohl die meisten spekulieren).
Da eben, wie die Vorredner schon gesagt haben, die Anlage an sich am Corsa geprüft ist, aber eben nur mit den Serienmotoren vom Corsa und die gleichen Schalldämpfer eben am Astra etc. mit C20XE, sollte die Eintragung normal kein Problem bei einem kompetenten TÜVer darstellen :) .

Man kriegt die Anlage auch mit einem Z20LET im Corsa bei einem normalen TÜV eingetragen ;)
Benutzeravatar
Fummy

Re: Auspuffanlage Tigra C20XE

Beitrag von Fummy »

@DSOP

Ich finds zwar gut das du das jetz hier erklärst, aber du tauchst einmal alle 3 Monate auf um dann rumzumotzen!! Find ich mal gar nicht gut!!

Und ich hab eigentlich auch gedacht das im Gutachten drinsteht das dei Auspuffanlage für nen C20XE Corsa ist und das das so auch dann direkt im Gutachten steht! Ist aber wohl anscheinend doch nicht ganz so!

Und das ist das was die Leut n bsichen stutzig macht, weil halt die Auspuffanlage nicht direkt für nen "Corsa B/Tigra A C20XE" aufgelistet ist, was es ja eigentlich geheißen hat!!! Und wenn das so nicht genau drinsteht machen halt manche Tüvprüfer probleme was auch irgendwie verständlich ist!!

Gruß
Benutzeravatar
KleinerTeufel
Senior
Beiträge: 173
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:18
Kontaktdaten:

Re: Auspuffanlage Tigra C20XE

Beitrag von KleinerTeufel »

dsop hat geschrieben:mal wieder alles dummes zeug.
...[] die anlagen haben wir ganz klar mit c20xe im corsa b geprüft auf schl. nr 26 nach ewg 93/97 blabla. fzg basis 1.4 bj 98. das war überhaupt der grund, die anlage zu bauen. eine wasserdicht für neue baujahre geprüfte anlage für 2l umbauten zu haben, mit leistungseffizientem aufbau. wir haben auch nachträglich die prüfung für c20let gemacht, fahr und p usw, aber nur bis 9/96 brauchbar, . und schwätzt nicht soviel dummes zeug!
keiner weiss von ...

Dirk schreibt doch explizit, dass er die Anlage an nem XE Corsa gestestet hat, dieser nur nicht aufgeführt ist im Gutachten, da es dieses Fahrzeug nunmal nicht gibt beim KBA. Also nix mit Prüfung am Astra mit den Corsa-Dämpfern. (fahre die Anlage selber, TÜV ohne Probleme)
Benutzeravatar
Fummy

Re: Auspuffanlage Tigra C20XE

Beitrag von Fummy »

Und genau das ist es!!! Es wurde gesagt das es ein passendes Gutachten gibt für nen Corsa C20XE! Und das tut es nur indirekt!

Das heißt es ist und bleibt ne einzelabnahme! Und da kann ich dann jeden Auspuff drunterhängen! ;)
Antworten