Monoblock für Pioneer TS-W 3004 SPL
Moderatoren: Raser16V, TwoBeers
Re: Monoblock für Pioneer TS-W 3004 SPL
also wird das bei der powercompany nicht der fall sein wie? von wegen neue generation III ???
Audio System TWISTER F2-500 Edelstahl 2 - Kanal Verstärker
Mehr Leistung, besserer Klang- die neue F2-500 III kann mehr als ihre Vorgängerin.
Audio System TWISTER F2-500 Edelstahl 2 - Kanal Verstärker
Mehr Leistung, besserer Klang- die neue F2-500 III kann mehr als ihre Vorgängerin.
Re: Monoblock für Pioneer TS-W 3004 SPL
i.d.Regel hast Du wirklich keine probs bei 2 ohm brücke mit ner F2. Bei der F2-500 ist das 20mm² aber wirklich viel zu dünn !! 35mm² ist da ein muss !!
Re: Monoblock für Pioneer TS-W 3004 SPL
so schön und gut um 1000w rms leistung an die endstufe zu bringen brauch ich also 35mm² locker... okay... das wäre dann schonmal geklärt !
nun habe ich noch 2 für mich interessante endstufen gefunden, wo ich mich frage, ob diese nicht vielleicht besser für mich wären für den betrieb vom subwoofer?
da ich das frontsystem später sowieso nur übers radio laufen lassen werde...
also ich greife nochmal die endstufe von Tomo16v auf... die Helix Dark Blue 1000.1
kostet ca. 350€
dabei steht:
Digitaler Mono Bassverstärker mit integrierter, aktiver regelbarer Frequenzweiche für Tiefpass und integriertem Bass Boost. Der digitale Verstärker DARK BLUE 1000.1 wurde als reiner Mono Subwoofertreiber entwickelt. Er hat eine integrierte regelbare Aktivweiche, einen regelbaren Subsonicfilter und einen regelbaren Bass Boost (0 bis +18dB bei 45 Hz). Der Verstärker ist brückbar und ermöglicht weitere Anschlussoptionen. Das hervorragende Preis-Leistungsverhältnis macht die neue digitale DARK BLUE 1000.1 Endstufe zum idealen Einsteigermodell für SPL Enthusiasten. <-------- wo ich mich zum schluss frage... dort steht SPL Enthusiasten... da ich ja ein SPL subwoofer habe... wäre die nicht vielleicht eine bessere wahl als die F2-500 III ???
bringt zwar "nur" 800 watt rms an den sub... aber ich will den ja nicht gleich schrotten ^^
welche mir nun noch ins auge gefallen ist... wäre die Hifonics ZEUS Z1000iL für 279€ bringt zwar "nur" 700 watt rms an den sub... sollte aber auch reichen, damit der kleine sub anfängt zu schwingen???
Infos: Die analogen Modelle der Zeus Serie treten mit noch mehr Ausstattung, höherer Leistung und neuem Kühlkörper an. High-Speed "Sanken" Ausgangstransistoren sorgen für High-End Klang, große Doppeltrafos und stabile Mosfet-Netzteile powern die Zeus-Endstufe in den "Leistungs--Olymp"
was mir unteranderem daran gefällt ist, dass die endstufe sowie auch andere eine Bass-Fernbedienung haben... wäre die vielleicht bei der F2-500 III nachrüstbar? eher nicht wie?
hoffe mir kann vielleicht jemand weiter helfen zu meiner endscheidung
hier mal das datenblatt zum sub:
http://forum.corsa-tigra.de/attachment. ... 1153849968
und
http://forum.corsa-tigra.de/attachment. ... 1153849891
nun habe ich noch 2 für mich interessante endstufen gefunden, wo ich mich frage, ob diese nicht vielleicht besser für mich wären für den betrieb vom subwoofer?
da ich das frontsystem später sowieso nur übers radio laufen lassen werde...
also ich greife nochmal die endstufe von Tomo16v auf... die Helix Dark Blue 1000.1
kostet ca. 350€
dabei steht:
Digitaler Mono Bassverstärker mit integrierter, aktiver regelbarer Frequenzweiche für Tiefpass und integriertem Bass Boost. Der digitale Verstärker DARK BLUE 1000.1 wurde als reiner Mono Subwoofertreiber entwickelt. Er hat eine integrierte regelbare Aktivweiche, einen regelbaren Subsonicfilter und einen regelbaren Bass Boost (0 bis +18dB bei 45 Hz). Der Verstärker ist brückbar und ermöglicht weitere Anschlussoptionen. Das hervorragende Preis-Leistungsverhältnis macht die neue digitale DARK BLUE 1000.1 Endstufe zum idealen Einsteigermodell für SPL Enthusiasten. <-------- wo ich mich zum schluss frage... dort steht SPL Enthusiasten... da ich ja ein SPL subwoofer habe... wäre die nicht vielleicht eine bessere wahl als die F2-500 III ???
bringt zwar "nur" 800 watt rms an den sub... aber ich will den ja nicht gleich schrotten ^^
welche mir nun noch ins auge gefallen ist... wäre die Hifonics ZEUS Z1000iL für 279€ bringt zwar "nur" 700 watt rms an den sub... sollte aber auch reichen, damit der kleine sub anfängt zu schwingen???
Infos: Die analogen Modelle der Zeus Serie treten mit noch mehr Ausstattung, höherer Leistung und neuem Kühlkörper an. High-Speed "Sanken" Ausgangstransistoren sorgen für High-End Klang, große Doppeltrafos und stabile Mosfet-Netzteile powern die Zeus-Endstufe in den "Leistungs--Olymp"
was mir unteranderem daran gefällt ist, dass die endstufe sowie auch andere eine Bass-Fernbedienung haben... wäre die vielleicht bei der F2-500 III nachrüstbar? eher nicht wie?
hoffe mir kann vielleicht jemand weiter helfen zu meiner endscheidung
hier mal das datenblatt zum sub:
http://forum.corsa-tigra.de/attachment. ... 1153849968
und
http://forum.corsa-tigra.de/attachment. ... 1153849891
Re: Monoblock für Pioneer TS-W 3004 SPL
Helix Dark Blue ist eine Grossserienproduktion und bringt erst an 1 Ohm ihre volle Leistung.
Desweiteren schmeissen die Hersteller gerne mit dem SPL Begriff um sich glaub mir sowohl die Helix als auch der Woofer haben mit SPL nicht wirklich viel zu tun.
Mit der Leistung. Du wirst deinen Woofer mit wenig Leistung eher ruinieren als mit zuviel Leistung.
Ist halt immer auch vom Dämpfungsfaktor abhängig.
So nebenher. Wenn die Stufe nicht immer am Limit arbeiten muss tut das ihr nur gut. Was würde wohl dein Auto sagen wenn es ständig am Drehzalhbegrenzer arbeitet.
Mit der Pegelfernbedienung. Kauf dir ein vernünftiges Radio mit Sub out das kannst du dir das Ding sparen und hast ne vernünftige Bassregelung.
Und um Gottes willen lass die Finger von Hifonics.
Ach ja für dich währe, und das hab ich hier glaub ich schon mal erwänt, das beste wirklich mal einen Fachhändler auf zusuchen.
Egal wo du wohnst es gibt unter Garantie jemanden in der nähe
Desweiteren schmeissen die Hersteller gerne mit dem SPL Begriff um sich glaub mir sowohl die Helix als auch der Woofer haben mit SPL nicht wirklich viel zu tun.
Mit der Leistung. Du wirst deinen Woofer mit wenig Leistung eher ruinieren als mit zuviel Leistung.
Ist halt immer auch vom Dämpfungsfaktor abhängig.
So nebenher. Wenn die Stufe nicht immer am Limit arbeiten muss tut das ihr nur gut. Was würde wohl dein Auto sagen wenn es ständig am Drehzalhbegrenzer arbeitet.
Mit der Pegelfernbedienung. Kauf dir ein vernünftiges Radio mit Sub out das kannst du dir das Ding sparen und hast ne vernünftige Bassregelung.
Und um Gottes willen lass die Finger von Hifonics.
Ach ja für dich währe, und das hab ich hier glaub ich schon mal erwänt, das beste wirklich mal einen Fachhändler auf zusuchen.
Egal wo du wohnst es gibt unter Garantie jemanden in der nähe
Re: Monoblock für Pioneer TS-W 3004 SPL
fachhändler? ich dachte du bist einer ^^
ja das werde ich die tage auch mal machen... denke morgen ist ein guter zeitpunkt, wenn die nix gescheites wissen oder sowas... werde ich die f2-500 III nehmen
was sagen die anderen?
ja das werde ich die tage auch mal machen... denke morgen ist ein guter zeitpunkt, wenn die nix gescheites wissen oder sowas... werde ich die f2-500 III nehmen
was sagen die anderen?
Re: Monoblock für Pioneer TS-W 3004 SPL
Ja bin ich und deswegen sag ich ja geh mal zu einem Fachhändler. Vor Ort kann einem immer besser geholfen werden als in allen Hifi Foren zusammen.
Kannst ja auch gern zu mir kommen.
Aber ich geh mal davon aus das dir das zu weit sein dürfte.
Kannst ja auch gern zu mir kommen.

Aber ich geh mal davon aus das dir das zu weit sein dürfte.

Re: Monoblock für Pioneer TS-W 3004 SPL
hr, kommt drauf an woher der herr kommt ^^
meine wenigkeit kommt aus Essen/NRW
ja ich schau morgen mal was die so sagen, ansonsten nehme ich das angebot von jemanden hier ausm forum an ^^
meine wenigkeit kommt aus Essen/NRW
ja ich schau morgen mal was die so sagen, ansonsten nehme ich das angebot von jemanden hier ausm forum an ^^
Re: Monoblock für Pioneer TS-W 3004 SPL
Bin in Hannover ansässig. Sind also schon ein paar Kilometer. weiss nicht ob du den Weg auf dich nehmen willst.
Re: Monoblock für Pioneer TS-W 3004 SPL
ja eher nicht ^^
glaub dann gehe ich morgen nach acr *ironie*
nein werde morgen dann mal mein glück bei bassline probieren...
bin trotzdem noch über jede information glücklich oder beratung/empfehlung
glaub dann gehe ich morgen nach acr *ironie*
nein werde morgen dann mal mein glück bei bassline probieren...
bin trotzdem noch über jede information glücklich oder beratung/empfehlung
Re: Monoblock für Pioneer TS-W 3004 SPL
Fahr doch mal ins Car Hifi Studio in Dortmund sitzen da an der Köln Berliner Strasse.
Wär mein heissester Tip für den Pott.
Wär mein heissester Tip für den Pott.