Seite 4 von 6

Re: Sitze und Stoffverkleidung saubermachen?

Verfasst: Do 3. Aug 2006, 18:58
von jojo82
hamm3r hat geschrieben:hey, das hört sich definitiv am besten an.
ich habe auch schon so hässliche ränder und die sitze sehen verstaubt aus.
nur leider kann ich da nicht 2 tage rumwerkeln, weil ich das auto ja brauche. schaff ich es nicht abends ne stunde die dinger abzuziehn...über nacht waschen und trocknen.. und morgens wieder ne stunde draufziehen ? es würde sich nur um die vordersitze handeln. hab mir das auch noch nie so richtig angeguckt, wie man das machen würde...

gruß, mike

wenn du geübt bis, schaffst du da so..

aber beim ersten mal ist das schwierig...

besorge dir unbedingt vor dem anfangen ausreichend kabelbinder und einen guten!!!! Seitenschneider (die polster sind mit stahldraht (1 mm durchmesser) befestigt!!1 diese "Ösen" schneidest du durch und entfernsts sie, die werden beim aufpolstern durch kabelbinder ersetzt..

für den anfang ürde ich zum "üben" am WE (Freitag abend)den Beifahrersitz zerlegen und waschen, und dann schauen wie lange es zum trocknen dauert....

den fahrersitz musst du nicht unbedingt am selben tag machen.. (dann sieht man auch den unterschied :D )...

würde dann an nem anderen WE den Fahrersitz machen...

aber denk beim Ausbau des Sitzes den Gurtstraffer zu Sichern...

einen Sitz mit Seiten-Airbag würde ICH nicht selbst ab- und aufpolstern... (hab vor dem Airbag ein wenig respekt)

Re: Sitze und Stoffverkleidung saubermachen?

Verfasst: Do 3. Aug 2006, 22:19
von Corsa84opco
jojo82 hat geschrieben:einen Sitz mit Seiten-Airbag würde ICH nicht selbst ab- und aufpolstern... (hab vor dem Airbag ein wenig respekt)

lol.. warum nicht... dann kann er den airbag gleich mitwaschen *LOL*


spaß beiseite... ich würde mich das auch nicht trauen. ich denke mal ich werde hier den ein oder anderen tip ausprobieren........

denn ich will dass mein auto gut aussieht und sich jeder "beifahrer" wohl fühlt.
LOL

Re: Sitze und Stoffverkleidung saubermachen?

Verfasst: Do 3. Aug 2006, 23:13
von Waldbrand
Izelord hat geschrieben:Was nehmt ihr alle für Leute mit?

Gehts noch?

Ich hab letzin den Waldbrand mal rausgeprügelt weil er so dreckige Schuhe anhatte ^^
Wann denn?? Kann mich grad ned erinnern...

Muss mir wohl beim Reparieren von deinem Rosthaufen die Schuhe dreckig gemacht haben :D

Re: Sitze und Stoffverkleidung saubermachen?

Verfasst: Do 3. Aug 2006, 23:17
von Corsa84opco
Waldbrand hat geschrieben:Wann denn?? Kann mich grad ned erinnern...

Muss mir wohl beim Reparieren von deinem Rosthaufen die Schuhe dreckig gemacht haben :D

LOL (das war gemein)

Re: Sitze und Stoffverkleidung saubermachen?

Verfasst: Do 3. Aug 2006, 23:21
von Waldbrand
Ne, das ist die Wahrheit :D

Ich flick seinen Rostkübel zusammen, bekomme keinen Cent dafür, und werd im Internet noch als Dumm hingestellt.

Re: Sitze und Stoffverkleidung saubermachen?

Verfasst: Fr 4. Aug 2006, 09:44
von Corsa84opco
Waldbrand hat geschrieben:Ne, das ist die Wahrheit :D

Ich flick seinen Rostkübel zusammen, bekomme keinen Cent dafür, und werd im Internet noch als Dumm hingestellt.

Lol, naja... aber die hauptsache ist dass teppich und sitze sauber bleiben oder nicht? ;-)


nehmt ihr eigentlich cockpitspray???

ich habe schon so viele probiert, aber naja... das schmiert immer ziemlich... das sieht man besonders an den türen.. was kann man da noch so gutes verwenden...?

Re: Sitze und Stoffverkleidung saubermachen?

Verfasst: Fr 4. Aug 2006, 18:19
von jojo82
ich nehm cocpit-spray für die armaturen, das aber immer nur einmal im Jahr (höchstens), und NIE das Zeug auf das Lenkrad!!! das ist wie schmierseife!!

Re: Sitze und Stoffverkleidung saubermachen?

Verfasst: Fr 4. Aug 2006, 19:02
von NocturnoCorsa
nochmal @rasierschaum: für die "Normale" verschmutzung, sprich eingearbeitete futterkrümel vom beifahrer geht das echt super, einfach ne gute handvoll aufsprühen und einreiben, kein scheiß. :)

und @cockpitspray: hab ich noch nie benutzt, microfasertuch mit lauwarmem wasser angefeuchtet ist bestens.

Re: Sitze und Stoffverkleidung saubermachen?

Verfasst: Mo 7. Aug 2006, 10:00
von Corsa84opco
ich habe die schmierer vom cockpit-spray satt... das sieht nicht schön aus. ich werde dann mal ein wenig wasser probieren.. :-)

noch ne frage. möchte meinen corsa (dunkelblau) ein wenig aufpolieren. was nehmt ihr für mittel? irgendwelche empfehlungen?

(das schlimmste nach den beifahrern, die das auto verschmutzen, sind die vögel)

Re: Sitze und Stoffverkleidung saubermachen?

Verfasst: Mo 7. Aug 2006, 10:05
von Nobody
zum Cockpitspray, ich benutze immer so ne Cockpit Lotion, die ist echt klasse und riecht ganz angenehm.

zum Pollieren, ich wasch mein Auto immer mit Handwäsche, mach mir nen 10 liter Eimer Regenwasser (keine Kalkflecken) und mache Sonax Glaz Shampoo rein und da gibts noch so nen Wash and Wax weiß den Hersteller aber net. Nach dem abledern lasse ich es gut trocknen und dann wird gewachst und poliert mit Sonax wax oder es gibt auch eingefärbtes Wachs. Werde später mal nach den Herstellern schauen.