@corsa666: Muss ich Dir aber wirklich recht geben. Ich hab meinen Tigra 07/05 gekauft, nu hamas 08/06...
Einmal auf der Autobahn bis 160 km/h rangetastet in der ersten woche wo ich ihn hatte... zack.... Krieselgeräusch beim anfahren entstanden.
Dazu muss ich noch sagen das er vorher einen Motorschaden hatte bei 60 tkm.... O.o....? Sie Ham zwar alles neu gemacht im Wert von 1200 Euro mit Rechung pi pa po, aber dann sowas wieder.... Mir wars egal... ich wollte das schmuckstück haben.
Das Geräusch hat mich 4 Werkstatt aufenthalte gekostet.... Ende vom Lied,
ich hab mir ne Mittelschalleratrappe reingebaut, damit ichs net mehr hören muss, weil keiner den absolut sinnlosen Fehler finden konnte.
Baujahr 06/1998
1.4er 90 PS .... hört sich gut an, aber irgendwie hab ich den anschein das dieses Baby nur für Frauen gebaut wurde, da die Ihre Karren ja "meist" nie treten und in sofern ja net soviel kapput gehen kann...
Mein Turbo umbausatz liegt schon zuhause, der misst würde mich 3-4 Ökken kosten mit einbau, aber unter dem aspekt, das ich nur macken mit dem Ding hab und mich "wirklich" ne trau den über 4000 U/min zu heizen, möcht ich da oh nix dran machen und den raushauen.
Ich meine, so nenn popligen Polo Fahrer versägt der Tigra allemale, wenn ne im 2. dann im 3. Gang...

aber nicht unter dem aspekt, das da gleich alles hochgeht, versifft oder sonstiges.
Hätte Opel ein paar anderen Werksvarianten rausgebracht, z.b.
1.8er 125PS
2.0er 150 PS
2.5er V6 204 PS
(Oder so ähnlich...

)
der Tigra wer das Auto schlecht hin, der hätte das Erbe vom Cali weitergeführt und die verkaufszahlen vom Tigra wären aber sowas von drastisch gestiegen.
Die Zahlen der Fehler der 2 Motoren beweißt aber das viele chlechte erfahrung mit denen hatte. Wenn auf meinem Drehzahlmesser bis 6,5 der grüne Bereich steht, dann darf da auch nix passieren wenn ich den im !Warmen! zustand mal ne weile trete bis 6000 u/min! Dann sollen sie dazusagen dass wenn sie das 3 mal machen Ihr Motor gleich spuckt (öl) oder sich da irgendwelche schleuche lösen oder sonstiges....
Wenn ich einen Computer zusammenbaue (Bin Computer Fritze) und dem Kunden dann sage, der Computer ist absolut I.O. und da z.b. auf der Bedienungsanleitung steht das der auch mehrere Tage Betrieben werden kann, dann muss der auch ein halbes Jahr lang un unterbrochen laufen können, ohne das was passiert -PUNKT- So muss das laufen und nicht anders.
Deßhalb schau ich mich grad nach nem 1.8er mit 125PS um und probier den mal so bisl in den Tigra zu baun und alles überflüssige rauszuhauen.
mfg DaGrins