Seite 4 von 5
Re: Corsa B Bild vom Dach von innen
Verfasst: Fr 29. Sep 2006, 22:18
von Speedy
corsa666 hat geschrieben:Meiomei, jetz schraub uns hier halt nicht seitenlang irgendwelche Stories aus deiner Kindheit rein, sondern schmeiß dich in deine Halle, knorz deine Hütte zusammen und fahr ne Runde. Da brauch sogar ich mit zwei linken Händen und zehn Daumen nur 2 Minuten, um sone verrotzte Anti-Nickplatte zu verbauen. Schlagsau, 2 Schrauben auf, rein damit und fertig. Hier im Forum macht immer jeder aus jedem verblödeten billigen Handgriff nen Staatsakt draus. Wie hammer früher unsere Karren zusammengeschraubt ohne Internet? Da nimmst n Schraubenschlüssel in die Hand und auf gehtz! Das ewige theoretische Rumgelaber hier wg. drei Schrauben nervt so dermaßen... Wenn du keine Lust hast, daß deine Karre auch mal auf die Bühne muß, weil irgendwas wieder verreckt, dann darfst definitiv keinen Opel fahren und schon gar keinen hergerichteten und/oder umgebauten! Also Speedmeister, Computer aus und Arbeitskittel an, Tastatur weg, Schraubenschlüssel her! Mit Opernquatschen hat noch keiner nen C20XE-Umbau fertiggebracht.
OK, danke für Deinen Rat geht doch

Jetzt weiß ichs
Is kein XE Umbau isn Neuaufbau, Motor wird bisle Fit gemacht und kommt nur in ne Neuere noch zu überholende Karosse. Versuche alles zu erneuern was geht damit ich nimmer so oft inner Halle aufder Bühne bin.
Liege eh Morgen früh eh unterm Corsa is ja egal welcher davon. Und nen Bananenhalter sollte ich auch Rumliegen haben.
Aber will Dich ja net langweilen mit meinen Posts, sonst antwortest du Mir nochmals und des will ja ich net

Re: Corsa B Bild vom Dach von innen
Verfasst: Sa 30. Sep 2006, 22:15
von Jojo81
und wo bleibt nu das bild vom Dach

?
Re: Corsa B Bild vom Dach von innen
Verfasst: So 1. Okt 2006, 02:01
von Speedy
Jojo81 hat geschrieben:und wo bleibt nu das bild vom Dach

?
Habe doch auch kein Bild bekommen wollte doch nen Bilder Tausch machen.
Aber Er ist wohl jetzt doch von seinem Konzept Endstufe unterm Dach zu schrauben.
Re: Corsa B Bild vom Dach von innen
Verfasst: So 1. Okt 2006, 15:45
von Corsa A
Ich dachte hier wäre jemand so frei und stellt dir ein bild mit maßen rein???
Und,sorry,dass ich deine kompetenz in frage stelle,aber,wenn einer schon net weiss nach erklärung wo das teil hin soll und was es bringt,dann rate ich dir sehr davon ab.
Aber,weil ich ja auch den schwachen helfen will
EDIT:
Übrigens mit weng suchen hättest das oder ein ähnliches bild im OT Winter sommer umbauten gefunden.
Re: Corsa B Bild vom Dach von innen
Verfasst: So 1. Okt 2006, 18:14
von Speedy
Hau hier auffe Kacke

Du Wicht
Hättest Du geschrieben die Platte kommt zwischen Bannanhalter und Karosserie kommt, wäre es sofort klar gewesen

Aber doch net so ne Fachspezifische Ausdrucksweise hier.
Habe doch kein KFZ Zeug gelernt
Habe leider kein Bild bekommen, hatte für die Nick Zeug ne ganz andere Platten gesehen ,deswegen konnte ich überhaupt nichts darunter vorstellen.

Aber keine Angst 2 Schrauben Halten mich nicht wirklich auf

Habe schon 2 3 spezielle Motorumbauten hinter mit und lange Erfahrung mit dem XE.Und sehr sehr viele Probleme mit B hinter mir.

Re: Corsa B Bild vom Dach von innen
Verfasst: So 1. Okt 2006, 18:41
von Corsa A
Corsa A hat geschrieben:Das teil wird einfach zwischen karosse und motorhaltegummi (unten) eigelegt und wieder verschraubt,sache von 5 minuten.
Wo is denn da fachspezifische ausdrucksweisse?
Das bild sagt etz nix anderes als was was ich ständig gesagt habe.
Tja,große worte spucken zwecks genaues bild mit genauen massen kann jeder....
Und,welcher hersteller bietet bitte an was du da zeigst?
Wo soll das hin und was sollte es bringen?
Re: Corsa B Bild vom Dach von innen
Verfasst: So 1. Okt 2006, 20:09
von Speedy
Ja Sorry hatte zu dem Thema ich nur die Platten aus England gesehen und Du wolltest mir ja kein Bild schicken.
Dachte die Ganze Zeit es handelt sich im die von mir abgebildeten Platten.
Deswegen konnte ichs mir selbst mit deiner Erklärung und mit Bild im Kopf beim besten willen net vorstellen.
Hersteller ist Denke ich nen Privatmann der Laserschneiden und Kanten kann.
Hier die Übersetzung, sollen auch Versteifungbleche sein bloß den Sinn und Zweck kann ich auch net zuordnen.
Der Satz des 4 Platten Schnittes und gebohrt, um C20xe zu entsprechen LIESS Maschinen, Herstellung der kundenspezifischen Einfassungen einer Strecke des Installationssatzautochassis entsprechen lassend.
Hat einen 14Tlg Verstärkungsatz im Programm der bei ca 90 € liegt, aber denke das sollten wir per PN klären .
Hatte auch noch nen Hersteller für ATW beim B mit XE oder Let für Humanes Geld gefunden .Die Site muss ich aber erst noch wieder suchen
Re: Corsa B Bild vom Dach von innen
Verfasst: So 1. Okt 2006, 20:13
von Corsa A
Wellen kann jeder für 50€ selbst bauen,da brauch ich keinen hersteller
Und,die karosserie verstärken hat ja nix mit der nickbewegung des motors zu tun.
Aber der verstärkungssatz wäre mal gut ;o)
Re: Corsa B Bild vom Dach von innen
Verfasst: So 1. Okt 2006, 21:29
von Speedy
Corsa A hat geschrieben:Wellen kann jeder für 50€ selbst bauen,da brauch ich keinen hersteller
Und,die karosserie verstärken hat ja nix mit der nickbewegung des motors zu tun.
Aber der Verstärkungsatz wäre mal gut ;o)
Ne da verstehste mich mal wieder Falsch
Keine Lange Kadett oder ne umgeändert Geteilte Welle.
Und dann noch viel die Kurze Kadett mit anderen Einstichen oder ne gebrutzelte.
Handelt sich dabei und Hergestellte ATW´s aus einem Stück und kein Original Opel Zeug. So wie von Corsa A Let hergestellt worden sind. Wollte mich aber mit Ihm noch deswegen Kurzschliesen wegen dem Werkstoff den er Angibt.
Aber hier ein Bild vom Verstärkungkit

Re: Corsa B Bild vom Dach von innen
Verfasst: So 1. Okt 2006, 21:38
von Corsa A
Naja,für 99% der user reicht aber ne serienwelle mit geänderten einstichen.
Was dir auch corsa a let bestätigen kann.
Es gibt ja genügend cali,kadett,astra,vectra fahrer,die mit original wellen auch ihre 300-400ps fahren.
Und,um dich zu bruhigen,fahr auch NEUE ATW in der richtigen länge.
Auch neu hergestellt.