Hat man mir beim FOH auch erzählt.hotornot hat geschrieben:Ich hab auch mal gelesen dass die Betriebserlaubnis des Autos bei solch einer Veränderung am kasten erlischt![]()
Workshop Luftfilterkasten
Re: Workshop Luftfilterkasten
Re: Workshop Luftfilterkasten
Außerdem wird, wenn du deinen luftfilterkasten so manipuliert hast, bei nem schweren Unfall der gutachter sicherlich auch dein auto unter die lupe nehmen und sowas ist für die ein gefundenes fressen
Re: Workshop Luftfilterkasten
es fallen ja so worte wie sparsamer spritverbrauch in verbindung mit dem luftfilter bzw. geänderten luftfilter oder luftfilterkasten usw...
wer das glaubt der glaubt auch an den weihnachtsmann!
die aussage das die betriebserlaubnis erlischt oder erlöschen könnte, wenn man den luftfilter umbaut bzw. den kasten verändert ist vollkommen richtig.
es geht hier nicht um irgend welche sicherheittechnischen elemente sondern eher um den lärmschutz. ein aufgemachter luftfilterkasten dröhnt nun mal und das nicht zu wenig. das ist der einzige grund.
einige sachverständige geilen sich an sowas auf, einige sind da eher lockerer weil se wissn sobald die vom gelände sind is das teil wieder die nächsten 2 jahre offen.
eine totale luftfilter bzw. luftfilterkastenänderung so wie bei mri gemacht ist ja erlaubt, sie ist aber eintragungspflichtig!
wer das glaubt der glaubt auch an den weihnachtsmann!
die aussage das die betriebserlaubnis erlischt oder erlöschen könnte, wenn man den luftfilter umbaut bzw. den kasten verändert ist vollkommen richtig.
es geht hier nicht um irgend welche sicherheittechnischen elemente sondern eher um den lärmschutz. ein aufgemachter luftfilterkasten dröhnt nun mal und das nicht zu wenig. das ist der einzige grund.
einige sachverständige geilen sich an sowas auf, einige sind da eher lockerer weil se wissn sobald die vom gelände sind is das teil wieder die nächsten 2 jahre offen.
eine totale luftfilter bzw. luftfilterkastenänderung so wie bei mri gemacht ist ja erlaubt, sie ist aber eintragungspflichtig!
Re: Workshop Luftfilterkasten
llcoolja hat geschrieben:das is mala ne idee......sound?
wie sound!? was willstn da mit sound... der kommt bekannter weise aus der abgasanlage und nicht vom luftfilter.
außerdem steh ich nicht drauf wenn der luftfilter dröhnt. muß er auch nicht bei nem z20let aggregat um ehrlich zu sein

- Sandro1978
- Senior
- Beiträge: 813
- Registriert: Di 4. Nov 2003, 08:54
Re: Workshop Luftfilterkasten
turbo~tigra hat geschrieben:ach ja, die lieben luftfilterbastler =)
welch ein genuß den ein oder anderen beitrag zu lesen.
sehen wirs mal so wie es ist, die fahrzeugbauer werden den luftfilterkasten nicht aus spaß so gebaut haben wie er denn ist. genau so wenig die ansaugstutzen. die erfüllen schon ihren zweck.
stutzen hin oder her, luftfilterkasten hin oder her der ausbau des stutzens bringt meiner meinung nach rein gar nichts. im gegenteil! der motor szieht warme luft an egal obs draußen -10 grad hat oder +30 damit läßt auch die leistung deutlich nach. was ja bei den saugern allgemein bekannt ist!
selbst die K&N pilze bringen leistungstechnisch nichts. da kannst den luftfilterkasten bauen wied willst. das einzigste was man für einen gleichmäßigen luftstrom mit andauernder frischluftzufur tun kann ist, K&N luftfiltereinsatz in den original luftfilterkasten und alle stutzen dran lassen.
oder eben den K&N trichter einbauen und um den trichter einen luftfilterkasten bauen. z.b. so:
So eine Art Schutzschild ( Blech etc. ) viel mir auch
schon ein .. nur weiß ich bis jetzt nicht .. wie man
das dann befestigen soll ..

Einbauraum ist aber auch bei mir beschränkt .. da
ich eine Lochblechabdeckung verbaut habe .. die so
ziemlich bis an den Pilz geht ..
Hat da von Euch einer eine sonderbare Idee .. ??
Gruß Sandro
Re: Workshop Luftfilterkasten
hotornot hat geschrieben:Außerdem wird, wenn du deinen luftfilterkasten so manipuliert hast, bei nem schweren Unfall der gutachter sicherlich auch dein auto unter die lupe nehmen und sowas ist für die ein gefundenes fressen
du musst das positiv sehen, da das auto lauter war hört die Oma, die über die strasse will dein auto vll und es kommt gar nicht dazu... Übringens ist es schwachsinn zu sagen das das Erlöschen der BE dich bei nem Unfall gleich zum bösen, schuldigen Tuner macht. Es geht dabei immernoch darum ob die Veränderung wie der Turbomensch hier sagte sicherheitsrelevant ist und zu dem Unfall führen könnte oder nicht. Ich finde es gibt 1000 schlimmere Dinge mit denen Menschen hier im Forum rumfahren also so 2 Plastikteile ausm Luffi zu entfernen. Und der erste Prüfer dems auffallen würde geb ich nen essen aus..

Re: Workshop Luftfilterkasten
juhuu wieder ein sinnfrei tread,wenn ich das lese rohre ab schnorchel ab und sone kinder kacke
.bau dir nen anständiges sportumluftfiltersystem ein das krigst auch eingetragen macht anständig sound und wenn du mal die motorhaube aufmachst ,machst dich auch nicht gleich zum klops
.ein umbau egal welcher art sollte nach meiner meinung immer von qualität geprägt sein!
so jetzt könnt ihr mich steinigen:smartass:


so jetzt könnt ihr mich steinigen:smartass:
Re: Workshop Luftfilterkasten
is ja gut das du zu dem sinnfrei thread beitragen konntest. kann das hier mal wer schliessen bevor wir uns darüber streiten ob die befestigungsfedern des luftfilterkastens besser durch chromclipse getauscht werden sollten
Re: Workshop Luftfilterkasten
Sandro1978 hat geschrieben:So eine Art Schutzschild ( Blech etc. ) viel mir auch
schon ein .. nur weiß ich bis jetzt nicht .. wie man
das dann befestigen soll ..![]()
Einbauraum ist aber auch bei mir beschränkt .. da
ich eine Lochblechabdeckung verbaut habe .. die so
ziemlich bis an den Pilz geht ..
Hat da von Euch einer eine sonderbare Idee .. ??
Gruß Sandro
hallo
ich werde mal die tage detailbilder meines luftfilterumbaus schießen und eine genaue anleitung des ein bzw. zusammenbaus niederlegen.
aber eins vor weg:
ich persönlich halte von luftfilterumbauten bei serienmotoren rein gar nix! nicht weil ich sowas nicht gutheise, sondern es nichts bringt außer lautes "ansauggebrülle"
ich war wegen des motorumbaus gezwungen meinen luftfilterkasten um zu bauen, da der original luftfilterkasten für den jetzigen Z20LET motor einfach zu klein gewesen währe.
Re: Workshop Luftfilterkasten
das ansauggebrülle is ja auch das was die meisten wollen :wavey: