web.de mahngebühren! Rat?
Re: web.de mahngebühren! Rat?
Tatsächlich gibt es zu diesem thema etliche geschichten in den web.de und ähnliche firmen negativ aufgefallen sind.
Allerdings sind das dann im normalfall ganz andere sachverhalte!
In deinem fall @korn musst du wohl oder übel zahlen, das sich die testphase automatisch verlängert ist nämlich einwandfrei ersichtlich.
Allerdings sind das dann im normalfall ganz andere sachverhalte!
In deinem fall @korn musst du wohl oder übel zahlen, das sich die testphase automatisch verlängert ist nämlich einwandfrei ersichtlich.
Re: web.de mahngebühren! Rat?
Mir ist das gleiche passiert wie dir Korn!
Hab dann auch erst die Kosten ignoriert und mich einfach nicht darum gekümmert.
Aber na einer zeit bekam ich dann ein schreiben von einem Inkassobüro und die wollten dann noch mehr geld von mir.
Ich habe gazahlt, da die mir mit gericht und so gedroht haben und da habe ich wirklich keine lust drauf!
Also mein Rat zahl das geld und dann ist gut sonst kommt viel mehr nach!
mfg halli
Hab dann auch erst die Kosten ignoriert und mich einfach nicht darum gekümmert.
Aber na einer zeit bekam ich dann ein schreiben von einem Inkassobüro und die wollten dann noch mehr geld von mir.
Ich habe gazahlt, da die mir mit gericht und so gedroht haben und da habe ich wirklich keine lust drauf!
Also mein Rat zahl das geld und dann ist gut sonst kommt viel mehr nach!
mfg halli
Re: web.de mahngebühren! Rat?
Ja ne, darum sag ich ja dass er darauf nicht hoffen sollte. Vielleicht erwischt er nen Mitarbeiter am Telefon der nen guten Tag hat oder so, aber für sehr wahrscheinlich halt ich das nicht. Hab ich ja geschriebenAmok hat geschrieben:
ja ... web.de macht die AGB´s auch nur zum Spaß. Die lassen da nicht mit sich verhandeln, würdest du das an denen ihrer Stelle ?

Re: web.de mahngebühren! Rat?
Im internet gibts ettliche Themen zu web.de !
Auf von Leuten, die keine mail bekommen haben, und Trotzdem diese 5€ pro monat zahlen sollten.
Die einen haben bezahlt die anderen Hartnäckig nicht, und haben auch recht bekommen, bzw anklage wenn es soweit war fallen gelassen.
Sollte es soweit kommen, werd ich mal meine Rechtschutzversicherung in Anspruch nehmen!
Auf von Leuten, die keine mail bekommen haben, und Trotzdem diese 5€ pro monat zahlen sollten.
Die einen haben bezahlt die anderen Hartnäckig nicht, und haben auch recht bekommen, bzw anklage wenn es soweit war fallen gelassen.
Sollte es soweit kommen, werd ich mal meine Rechtschutzversicherung in Anspruch nehmen!
Re: web.de mahngebühren! Rat?
siehe dieses thema
http://www.teltarif.de/forum/x-internet/2145-490.html
Elektronische Beweise sind vor gericht nicht zugelassen!
http://www.teltarif.de/forum/x-internet/2145-490.html
Elektronische Beweise sind vor gericht nicht zugelassen!
Re: web.de mahngebühren! Rat?
Das ist schlicht und ergreifend falsch!KoRn hat geschrieben: Elektronische Beweise sind vor gericht nicht zugelassen!
Es ist richtig das manchmal "elektronische" Beweise nicht anerkannt werden, das kann man aber nicht veralgemeinern!
Ich weis net was du willst?
Du hast doch dieser Sache willentlich zugestimmt und wenn du die vertragsbedingungen nicht richtig oder garnicht liest, dann bist du selbst dran schuld!
Re: web.de mahngebühren! Rat?
Du nimmst ne Leistung entgegen und musst dafür bezahlen.
Deine IP wird gespeichert und nicht nur das!
Die wissen:
A) Die IP und
B) der Provider der die IP-Vergab weis: wann,wo, wielange du damit on warst.
Rausreden ist 100% nichtmgl.
Ende.
Deine IP wird gespeichert und nicht nur das!
Die wissen:
A) Die IP und
B) der Provider der die IP-Vergab weis: wann,wo, wielange du damit on warst.
Rausreden ist 100% nichtmgl.
Ende.
Re: web.de mahngebühren! Rat?
Zudem ist der Fall auch Chip.de (z.B.) nicht der gleiche wie deiner. Er war nie auf der Homepage und hat irgendetwas ausgefüllt oder bstätigt. So zumindest seine Aussage. Du hingegen bist einen Vertrag eingegangen und hast diesem mit falschen Daten zugestimmt. An deiner Stelle würde ich bezahlen. Ob dir da der Rechtschutz hilft? Wenn sie einen Fall als Erfolgslos ansehen, können sie das ganze von sich aus Ablehnen. Und wenn man die Tatsachen auflistet, ist der Fall eigentlich klar:
- Vertrag eingegangen, wo klar hervor geht, dass sich nach 4 Monaten das Abo um 12 Monate kostenpflichtig verlängert.
- Du hast falsche Angaben eingegeben
Wenn du das deiner Rechtschutzversicherung so angibst, dürftest du wohl keine Hilfe bekommen. Für was auch?
Klar sind solche Sachen nicht gerade "fair". Wer ahnt den schon, dass sich das ganze kostenpflichtig verlängert? Darum ist es heute extrem wichtig, dass man den Vertrag gut durchliesst und erst dann abschliesst. Das musste ich auch einmal merken, hatte aber ein gutes Ende genommen. Hätte es nicht geklappt, hätte ich einfach bezahlt, die Kündigung abgeschickt und die Sache wäre für mich erledigt gewesen.
- Vertrag eingegangen, wo klar hervor geht, dass sich nach 4 Monaten das Abo um 12 Monate kostenpflichtig verlängert.
- Du hast falsche Angaben eingegeben
Wenn du das deiner Rechtschutzversicherung so angibst, dürftest du wohl keine Hilfe bekommen. Für was auch?
Klar sind solche Sachen nicht gerade "fair". Wer ahnt den schon, dass sich das ganze kostenpflichtig verlängert? Darum ist es heute extrem wichtig, dass man den Vertrag gut durchliesst und erst dann abschliesst. Das musste ich auch einmal merken, hatte aber ein gutes Ende genommen. Hätte es nicht geklappt, hätte ich einfach bezahlt, die Kündigung abgeschickt und die Sache wäre für mich erledigt gewesen.
Re: web.de mahngebühren! Rat?
zahl doch einfach diese ver****ten 12€.....scheisse isses is klar, aber am ende vielleicht noch mit dem Gesetz in konflikt kommen isses net wert.zahl einfach und kündige den scheiss
Re: web.de mahngebühren! Rat?
Es wird nur teurer für dich werden, egal wie es weiter seinen Lauf nimmt...