corsa b dämmung
Moderatoren: Raser16V, TwoBeers
Re: corsa b dämmung
Der grosse Unterschied zwischen dem Dachbitumen und dem "Audiobitumen" ist der Weichmacher.
Im Dachbitumen wird ein Weichmacher vewendet der Ausdünstungen unter Wärme zeigt. Diese sind schädlich!!
Sie sind nicht zu riechen aber da. Auf einem gut belüfteten Dach in luftiger Höhe kein Problem aber im Auto??
Zu so einem Thema gibts auch eine ISO Norm die der Tüv verwendet. Mal davon abgesehen das das ganze Gesundheitsschädigend ist erlischt natürlich auch die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges.
Und jetzt will ich kein Komentar hören alá "das sieht doch keiner". Das ist wirklich nicht sehr Produktiv.
Ganz davon abgesehen sind spezial Dämmplatten einfach noch flexibler und ermöglich auch extreme Radien beim Arbeiten.
Im Dachbitumen wird ein Weichmacher vewendet der Ausdünstungen unter Wärme zeigt. Diese sind schädlich!!
Sie sind nicht zu riechen aber da. Auf einem gut belüfteten Dach in luftiger Höhe kein Problem aber im Auto??
Zu so einem Thema gibts auch eine ISO Norm die der Tüv verwendet. Mal davon abgesehen das das ganze Gesundheitsschädigend ist erlischt natürlich auch die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges.
Und jetzt will ich kein Komentar hören alá "das sieht doch keiner". Das ist wirklich nicht sehr Produktiv.
Ganz davon abgesehen sind spezial Dämmplatten einfach noch flexibler und ermöglich auch extreme Radien beim Arbeiten.
Re: corsa b dämmung
Das sieht doch keine *duckunwech*
Ne ist doch gut zu wissen.Nur es gibt immer solche ´´experten´´ die denken ´´Dachpappe+Flammenwerfer =Corsa dämmen
Kenn mich mit Dachpappen net so doll aus,nur ich weiss das ich bis zum heutigen zeitpunkt keine ´´Selbstklebende´´gesehen hab
Ne ist doch gut zu wissen.Nur es gibt immer solche ´´experten´´ die denken ´´Dachpappe+Flammenwerfer =Corsa dämmen

Kenn mich mit Dachpappen net so doll aus,nur ich weiss das ich bis zum heutigen zeitpunkt keine ´´Selbstklebende´´gesehen hab
Re: corsa b dämmung
Man könnte doch auch bauschaum nehmen und die Tür komplett ausspritzen



- Toms-Car-HiFi
- Senior
- Beiträge: 1170
- Registriert: Do 8. Feb 2007, 11:32
- Kontaktdaten:
Re: corsa b dämmung
Das ist aber einfach nicht NAHEZU identisch.Wompa hat geschrieben:
aber um das thema mal abzuschließen...ich habe nur eine günstigere Möglichkeit zu Audio-Bitumen vorgeschlagen, die vom Endresultat nahezu identisch ist.
Hör dir bitte mal einen vom Fachmann gedämmten Wagen an, und dann stell mal dein Dachpappe Fahrzeug daneben.
MAN hört es.. glaubs mir!
Sei es drum.
Du hast deine Meinung, ich meine, bzw, WIr unsere, weil wenn du genau liest, siehst du, dass nciht nur ich der Meinung bin, das DP mist ist..
Re: corsa b dämmung
wir können uns drauf einigen, dass Bitumenmatten und Dachpappen beides Restprodukte aus der Ölverarbeitung sind.
so oder so ist beides in gewisser weise gesundheitsschädlich...
wegen Ausdünsten von kohlenwasserstoffen.
Früher wurden die Dachpappen zum größtenteils mit Teer hergestellt, was wesentlich ungesünder ist.Mit früher meine ich die 20er Jahre.
Heutzutage wird fast nur noch mit Bitumen gearbeitet.
@SiMsound: kannste mir mal die Nummer der Norm sagen und wann die erlassen wurde?
so oder so ist beides in gewisser weise gesundheitsschädlich...
wegen Ausdünsten von kohlenwasserstoffen.
Früher wurden die Dachpappen zum größtenteils mit Teer hergestellt, was wesentlich ungesünder ist.Mit früher meine ich die 20er Jahre.
Heutzutage wird fast nur noch mit Bitumen gearbeitet.
@SiMsound: kannste mir mal die Nummer der Norm sagen und wann die erlassen wurde?
- Toms-Car-HiFi
- Senior
- Beiträge: 1170
- Registriert: Do 8. Feb 2007, 11:32
- Kontaktdaten:
Re: corsa b dämmung
KORREKT,alles völlig korrekt, aber wie kommst du nun plötzlich auf das Thema "Gesundheitsschädigend"??
Davon war nie die Rede.
Wenn wir von Bitumen, oder gar ALUBUTYL sprechen, passt einfach kein Dachpappe für ein paar Pfennig (heute Cent) dahin..
ALUBUTYL ist mit unter das hochwertigste Dämmmaterial..
Davon war nie die Rede.
Wenn wir von Bitumen, oder gar ALUBUTYL sprechen, passt einfach kein Dachpappe für ein paar Pfennig (heute Cent) dahin..
ALUBUTYL ist mit unter das hochwertigste Dämmmaterial..
Re: corsa b dämmung
Simsound hat mit dem gesundheits-thema angefange...darauf bin ich eingegangen...
vielleicht sollten wir für das wort "dachpappe" jetzt "Bitumenbahn" verwenden.
Keine Filzeinlage, keine Besandung,kein nichts... außer Bitumen.
Chemisch zu 99,99% identisch mit dem Zeug aus dem Zubehör.
Einziger Unterschied...Der Stempel/Aufdruck/Name, was auch immer, damit man den Preis in die höhe treiben kann.
Und wer sagt denn, dass ich mir da n Meter von abschneide und den einfach reinklebe... das Zeug lässt sich genausogut auf die Größe bringen, wie sie es zu kaufen gibt.
Außerdem reden wir nicht von Alubutyl sondern von normalem Bituemnzeugs
vielleicht sollten wir für das wort "dachpappe" jetzt "Bitumenbahn" verwenden.
Keine Filzeinlage, keine Besandung,kein nichts... außer Bitumen.
Chemisch zu 99,99% identisch mit dem Zeug aus dem Zubehör.
Einziger Unterschied...Der Stempel/Aufdruck/Name, was auch immer, damit man den Preis in die höhe treiben kann.
Und wer sagt denn, dass ich mir da n Meter von abschneide und den einfach reinklebe... das Zeug lässt sich genausogut auf die Größe bringen, wie sie es zu kaufen gibt.
Außerdem reden wir nicht von Alubutyl sondern von normalem Bituemnzeugs
Re: corsa b dämmung
Ich arbeite nicht beim Tüv und auch nicht beim Gesundheitsamt. Ergo kann ich dir nicht sagen welche ISO Richtline das ist.
Was ich aber ganz genau sagen kann ist das es sowohl eine Norm gibt die das allgemeine ausdünsten aller Stoffe im Fahrzeug umschreibt. Und das es ebenfalls eine Richtlinie über die Verwendbarkeit von Stoffen im KFZ gibt.
Alle Werkstoffe erfüllen diese Norm oder nicht.
Für die etwas älteren Semester unter uns. Vielleicht erinnert sich noch jemand an die Skandale ende der 80er zu genau diesem Giftstoffthema in Kunststoffen innerhalb des KFZ. Kurz darauf kamen die Verordnungen auf.
Was ich aber ganz genau sagen kann ist das es sowohl eine Norm gibt die das allgemeine ausdünsten aller Stoffe im Fahrzeug umschreibt. Und das es ebenfalls eine Richtlinie über die Verwendbarkeit von Stoffen im KFZ gibt.
Alle Werkstoffe erfüllen diese Norm oder nicht.
Für die etwas älteren Semester unter uns. Vielleicht erinnert sich noch jemand an die Skandale ende der 80er zu genau diesem Giftstoffthema in Kunststoffen innerhalb des KFZ. Kurz darauf kamen die Verordnungen auf.
- [ForgottenHero]**
- Senior
- Beiträge: 535
- Registriert: Sa 9. Okt 2004, 23:07
- Kontaktdaten:
Re: corsa b dämmung
um mich auch nochmal mit ein zu mischen:
in sachen klang, dämpfung und dämmung kann ich jetzt nicht mitreden.
aaaber:
was simsound schon sagte ist, das auto bitumenmatten wohl einen anderen sinn haben als dachbitumenmatten. und das nicht nur aus gründen von "preistreiberei"
wie ist es z.b. mit der steifigkeit von beidem? wie verhält sich die deformation vom blech bspw. bei einem aufprall? "dachpappe kenn ich nur das es hart ist und hart bleibt. die kfz bitumenmatten die ich kenne brechen durch und lassen dem blech den lauf.
angesichts der stvo und stvzo ist der aspekt den simsound gebracht hat also durchaus in betracht zu sehn.
naja... und die dämpfe... das ja auch nich gesund.
ich geb jedenfalls leiber n paar euros mehr aus und kauf mir anständige matten zum dämmen als mit "dachpappe" und brenner mein auto zu zupflastern.
in dem sinne: dachdeckers heil
EDIT: die sache mit dem pu-schaum oder auch im volksmund bauschaum genannt: nicht nur das der drückt wie sau (aber nur 1k. 2k nicht mehr
) wird dann das blech extrem anfällig für rost. pu-schaum ist stark hygroskopisch. also -> bleiben lassen 
in sachen klang, dämpfung und dämmung kann ich jetzt nicht mitreden.
aaaber:
was simsound schon sagte ist, das auto bitumenmatten wohl einen anderen sinn haben als dachbitumenmatten. und das nicht nur aus gründen von "preistreiberei"
wie ist es z.b. mit der steifigkeit von beidem? wie verhält sich die deformation vom blech bspw. bei einem aufprall? "dachpappe kenn ich nur das es hart ist und hart bleibt. die kfz bitumenmatten die ich kenne brechen durch und lassen dem blech den lauf.
angesichts der stvo und stvzo ist der aspekt den simsound gebracht hat also durchaus in betracht zu sehn.
naja... und die dämpfe... das ja auch nich gesund.
ich geb jedenfalls leiber n paar euros mehr aus und kauf mir anständige matten zum dämmen als mit "dachpappe" und brenner mein auto zu zupflastern.
in dem sinne: dachdeckers heil

EDIT: die sache mit dem pu-schaum oder auch im volksmund bauschaum genannt: nicht nur das der drückt wie sau (aber nur 1k. 2k nicht mehr


Re: corsa b dämmung
Das Zeug was von Dachdeckern benutzt wird ist genauso ungiftig/ungefährlich den sonst dürfte es nicht in Wohnhäusern benutzt werden/wird.
Da wir in unserer Bibo eine ISO/DIN Abteilung haben könnn wir das auch gerne überprüfen wenn es wen interessiert brauche dazu nur die Nummern
Brennbarkeit ist bei Bitumen allgemein mässig schlecht.
Da wir in unserer Bibo eine ISO/DIN Abteilung haben könnn wir das auch gerne überprüfen wenn es wen interessiert brauche dazu nur die Nummern

Brennbarkeit ist bei Bitumen allgemein mässig schlecht.