Seite 4 von 5

Re: C16SE besser als C16XE?

Verfasst: Fr 5. Jan 2007, 14:32
von Tigra2.0 16V
Genau das Diagramm hatte ich doch gepostet.
Aber Vorteile hat der NE in keiner Lage.

MfG Tigra2.0 16V

Re: C16SE besser als C16XE?

Verfasst: Fr 5. Jan 2007, 14:39
von corsa666
Es ging hier aber eigentlich um die "kleinen" von Opel. Bei den 2-Liter-Maschinen bevorzuge ich auch den C20XE, da dieser Motor einfach in der Lage is, zuverlässig km abzuspulen. Mit der standardmäßig ewig sauenden Ölwanne konnte ich leben.

Bei den kleinen würd ich immer zum C16SE greifen, weil der X16XE einfach - wenn überhaupt - unmerklich besser geht, dafür aber einfach ein anfälliges Gelumpe is, Zahnriemen, Spannrollen, AGR, blabla, da hast nur ewiges Geschiss mit dem 1,4/1,6 16V-Müllteil. :thumbdown:

Re: C16SE besser als C16XE?

Verfasst: Fr 5. Jan 2007, 19:33
von Waldbrand
Stimmt, die C16xe, X14XE, X16XE sterben wie die fliegen!!

Re: C16SE besser als C16XE?

Verfasst: Sa 6. Jan 2007, 10:27
von Speedy
@Corsa 666
@Waldbrand

Jetzt mal nicht ganz so negative zu den kleinen 16vern sein. :)
Die 1,6 16v ok die verrecken am laufenden Band, das ist denen auch recht egal in welchem OPEL sie stecken :dribble:

Aber der 1,4 16v geht noch, dem fehlst dafür nur Leistung :confused:

Aber mal was zu der 1,6 geschichte, man sollte auch betrachten das die meisten 1,6 16V X16XE sind. Die haben nur 6 PS mehr, und laut nen Katalog den ich hier liegen habe. Sind auch die Werte dadurch schon minimal anders :blink: Werde des später mal raussuchen :)

Edit
@ Michi

Ne den Schuh wil mir nicht anziehen, sind eben ErfahrungsWerte.:'(

Kannte mehrere Persönlich, der sowohl einen nagelneuen B GSI gefahren hat.Der bis 36TKM 3 Motorschäden hatte , alles auf Garantie von Opel. :thumbdown:

Könnte dies noch wesentlich weiter ausschweifen,aber habe durch die Motorschäden an ca 5 Autos ein großes Mistrauen gegen den 1,6 16v Modelle der älteren Generation.

Ansonsten habe ich ja schon fast alle Corsa Motoren gefahren oder kenne die Besitzer dieser 16V Modelle :) Wie auch 8ver.

Dies hat überhaupt nichts mit schlecht machen zu tun ;)

Man sollte dabei bedenken das zu dieser Zeit der BUUM mit den E Importen begann, welche dann auch wesentlich weniger Ausstattung hatten in den meisten Fällen. :no:

Re: C16SE besser als C16XE?

Verfasst: Sa 6. Jan 2007, 12:04
von Waldbrand
Sorry, aber ich bin grad auf der suche nachm Corsa für Schatzi, und ich würd keinen X14XE mit über 100tkm kaufen, beim X14sz hätt ich mit 200tkm fast keine Bedenken, wenn der brav gewartet wurde...


@MartinGSI: Die "Drossel" entfernen bringt 0,0 PS. Es kostet eher, und bringt ein bisschen Sound. Dich zähle ich zu den Selbsternannten Experten :)


Wers ausprobiern will, wie toll so n C16XE geht, die GSIs bekommt man inzwischen fürn 1000er nachgeschmissen, Front, Schweller, Heckklappe etc verkaufen, und schon isses n Gratis-Motor :D

Aber komischerweise haben die drecks GSIs meistens nichmal Airbags... Geschweige denn Servo oder ABS...

Re: C16SE besser als C16XE?

Verfasst: Sa 6. Jan 2007, 13:26
von balzmatthias
@Waldbrand.

Nur mal so zur info zu den Drecks GSI´s. Ich fahre selbst einen der hat jetzt fast 200tkm mit dem C16XE und der läuft immer noch wie ne eins. Er verbraucht so gut wie kein Öl auf 1000km sind es vielleicht 0,2 liter. Klar kommt es auch drauf an wie man mit dem Motor umgeht.

Und die GSi´s die Originalen die 93 gebaut wurden haben immer Servo und ABS gehabt.

Re: C16SE besser als C16XE?

Verfasst: Sa 6. Jan 2007, 13:37
von Waldbrand
Ich find tonnenweise GSIs, weil ich grad am Autosuchen für meine Freundin bin, und alle haben Komfortausstattung gleich 0...

Wundert mich irgendwie, die Leute haben die Karren damals neu gekauft, aber kein geld für Airbags, Fensterheber oder ZV ausgegeben...

Re: C16SE besser als C16XE?

Verfasst: Sa 6. Jan 2007, 17:16
von balzmatthias
Hi.

Also Eierbacks habe ich auch nicht, denke auch 93 war das bei den meisten B noch so.

Zum komfort:

Habe alles drin, ZV, elek. Fenster, elek. Spiegel auch beheizt, ABS, Servo

Gut klar wenn man bedenkt das die Grundausstattung schon 28.000DM gekostet hat.

Aber gut ich denke nur man muß nicht alles schlecht reden. ICh denke es kommt auch immer drauf an wie man mit was umgeht, es gibt leute die schaffe es eine motor schon bei 50tkm zu schortten oder sonst.

Ich wollte ja auch niemand angreifen oder so.

Re: C16SE besser als C16XE?

Verfasst: Mo 8. Jan 2007, 01:53
von Michi
Ein Corsa B GSi der in Deutschland verkauft wurde hat IMMER Servolenkung und IMMER ABS - nicht zuletzt deshalb war der halt auch so teuer.

Was eine eventuell fehlende Komfort-Ausstattung damit zu tun hat (die in diesen Baujahren ausschließlich das Modell CDX serienmäßig hatte) ist mir völlig schleierhaft, was hat das mit dem Thread zu tun?
Auch um Airbags geht's hier meines Wissens nicht. (Der war nämlich ebenfalls erst ein gutes Jahr nach der Corsa B Einführung Serie (in allen Modellen gleichzeitig!), mein damaliger 1/94er GSi hatte nur einen Fahrerairbag als Sonderausstattung für 800,- DM ;) , Beifahrer gab es da garnicht!)

Es hat also keinen Sinn nur weil man einen krankhaften Hass auf 16V Motoren hat einen B GSi mit aller Gewalt schlechtreden zu wollen. Alles hat seine Vor- und Nachteile. GENAU das meinte ich als ich auf Seite 1 schrieb dass es früher oder später unsachlich wird...

Man betrachte obige Aussagen als Richtigstellung und keinesfalls als weitere Diskussionsgrundlage (da gibts nämlich nix zu diskutieren, das sind Fakten!)
Und das schreibe ich als definitiv komplett objektiver Betrachter!

Re: C16SE besser als C16XE?

Verfasst: Mo 8. Jan 2007, 02:03
von Waldbrand
Ich wollte den GSI niemalsnicht schlecht reden, und ich hab auch keinen hass auf die 16V Motoren.

Ich hab das mit Airbags und Komfortausstattung eigentlich nur erwähnt, weil mir des aufgefallen ist, und wohl auch der Grund ist, warum man die heutzutage so billig nachgeworfen bekommt.



Klar ist ein C16SE billiger als ein X16XE, und vielleicht hält er auch länger, aber Allein schon die Abgasnorm und der Oktanstecker sind ja fast schon ein Ko-Kriterium :D Vom C16SEI mit Zündverteiler ganz zu schweigen....

Was nützt mir ein Motor der die hälfte kostet, wenn ichs nach 2 Jahrn Steuer Zahln wieder drin hab.
Und C16SE ausm A-Corsa is irgendwie immer das Dumpfe gefühl im Hinterkopf, dass der kein Schönes leben hatte :(
Und dann einen mit unter 150tkm echten km zu finden, wird schwer...


Ein einziger Pro und Contra punkt zugleich ist die tatsache das es den Motor nie im Corsa B so gegeben hat, ist und bleibt ne bastelei.



Back to Topic:

Der einzige grund warum der 8V kerniger wirkt, ist der größere Elastische Bereich. das ist alles.

(Die Elastizität bei einem Kraftfahrzeug beschreibt den Umstand, dass ein Antriebsaggregat bei seiner Nennleistung nicht sein höchstes Drehmoment liefert, sondern dies bei einer geringeren Drehzahl der Fall ist. Dies ermöglicht es bei einer Belastungssteigerung (im Sinne einer Erhöhung der Fahrwiderstände), etwa durch eine Berganfahrt oder Gegenwind, nicht herunterschalten (größere Untersetzung) zu müssen, sondern bei sinkenden Geschwindigkeit, aufgrund einer Zunahme des Drehmoments, keinen Gangwechsel durchführen zu müssen. Je weiter die Drehzahl des maximalen Drehmomentes von der Drehzahl der maximalen Leistung (relativ) entfernt ist, desto elastischer ist der Antrieb.)