Seite 4 von 7
Re: ne schöne verbreiterung -> wie wird's gemacht ?
Verfasst: Fr 5. Jan 2007, 17:09
von Fasemann
nimm 2 m² 0,8er Blech und ab gehts auf den Ledersack, alles andere ist PeeP, weil ne ordentliche Blechverbreiterung ist und bleibt das beste wenn es paar Jahre halten soll und auhc später noch "einfach" zu reparieren sein soll.
http://groups.msn.com/tuningbilder/altenburger.msnw oder
http://sc.groups.msn.com/tn/A0/30/tunin ... 11/b93.jpg
Das alles aus Blech und Zinn, der Kollege hat auch ne Halle und nen Handy ...

geht schon...
Verfasst: Fr 5. Jan 2007, 17:55
von the_aqua
joa gut und schön und vorallem haste recht, nur find ich das bissl hässlich wenn die reifen/felgen noch (z.b. wenn de von vorn drauf auf das auto schaust) hervorstehen, sollten schon ringsrum verdeckt sein, dazu muss man sicher auch an den schürzen was machen.

So nebenbei....
Verfasst: Fr 5. Jan 2007, 18:22
von AzRa3L
Wo das Thema schonmal offen ist, kann mir jemand sagen, wie teuer das wird, wenn man die Radläufe mit Blech verbreitern will?
Kostet bei jedem nich das selbe, is mir schon klar aber damit ich mal so 'ne Vorstellung hab. :unsure:
Also ich mein jetzt mit allem drum und dran, sprich anschschweißen, lacken etc....
Wäre wirklich nett. Danke.
Man liest sich....
Re: ne schöne verbreiterung -> wie wird's gemacht ?
Verfasst: Fr 5. Jan 2007, 19:17
von Fasemann
in Blech mit Zinn...eine Achse ab 170 Eus, ist dann fast lackierfertig.
ja wenn das Blech die Breite hat dann kommt noch die Kunst dazu aus 2 Ststangen oder auch wieder Rohmaterial was gescheites zu machen

Re: ne schöne verbreiterung -> wie wird's gemacht ?
Verfasst: Fr 5. Jan 2007, 22:54
von Tigrabub
um hier pauschal einen preis nennen ist schwer. je nach wunsch und breite und stoßstangen anpassen, zinnen wird nicht einfach.
ich weiss ja auch nicht wieviel zinn ein karosseriebauer dafür verwendet,kann ja nur von mir sprechen und da gingen einige drauf.
vorsichtig gesagt ein beispiel: HA auf ca. 5 cm verbreitert ohne lackierarbeiten jedoch mit anpassung der stoßstange und seitenschweller knapp 400 euro.
am besten zu sehen bei denen die radläufe ausgestellt sind und die dicke der radlaufbleche sehr gering gehalten wurde.
grüße andy
Re: ne schöne verbreiterung -> wie wird's gemacht ?
Verfasst: Sa 6. Jan 2007, 22:11
von harrypotter16
the_aqua hat geschrieben:hi
hab da beim rumklotzen mal einen recht ansehnlichen tigra entdeckt, ihr kennt den sicher schon, vorallem die verbreiterung find ich nich schlecht, kann einer erkennen wie das gemacht wurde (aus'm blech, anlamminiert etc.) ?
LG Thomas
Hi mal so ne andere Frage,sehe gerade das Bild von dir.
bekomme in den nächsten Tagen meine neue Haube und wollte mal nach hören ob diese Motorhauben Schlösser die der drann hat wo man die bekommt oder ob man die fahren darf (Tüv).
Wäre dankbar für alles an Infos....
Oder hat die einer von euch drann.
Re: ne schöne verbreiterung -> wie wird's gemacht ?
Verfasst: Sa 6. Jan 2007, 23:12
von blobberio
die bekommst du bei timms autoteile, kosten so gros 10 euro + versand.
Re: ne schöne verbreiterung -> wie wird's gemacht ?
Verfasst: Sa 6. Jan 2007, 23:20
von harrypotter16
Legal oder nicht....wir haben doch so einen sch..... regel gedönze bei uns hier da muss man das doch bestimmt auch vom Tüv abnehmen lassen oder.
Aber wenn nicht dann um so besser.
Haste ne Adresse für mich???
Re: ne schöne verbreiterung -> wie wird's gemacht ?
Verfasst: Mo 8. Jan 2007, 09:49
von the_aqua
joa, find die auch fett, hab das bild aber auch nur von ebay...
Re: ne schöne verbreiterung -> wie wird's gemacht ?
Verfasst: Mo 8. Jan 2007, 11:21
von blobberio
Geh einfach auf da drauf, dann auf seite 3 runterscrollen
http://www.timms-autoteile.de/d/kat/carbon.pdf