Seite 4 von 4

Re: Welches Radio

Verfasst: Mi 28. Mär 2007, 19:19
von SiMsound
@autobau

Danke für die Blumen

@turbotigra

Die Einkaufspreise sollten dich mal gar nichts interressieren. Gehe ich zu Clarion und sage mir ist euer Einkaufspreis zu hoch den ich als Händler bezahle?? Ich geh jetzt ins Ausland und hols mir da.

Die gucken mich nur blöd an und ich kann keine Freundlichkeiten oder Unterstützungen seitens dieser Firmen mehr erwarten.

Genau das gleiche hast du als Endkunde wenn du das Ding für billig Geld von sonst wo her organisierst.
Du hast keinen Ansprechpartner mehr der dir bei Problemen helfen kann.
Und das ist letzten Endes ein Service den du in einem Fachladen direkt mit einkaufst für das du bezahlst.
Aber das ist ein Grundlegendes Problem was die "Geiz ist geil" Generartion immer noch nicht kapiert hat.

Re: Welches Radio

Verfasst: Mi 28. Mär 2007, 23:57
von turbo~tigra
SiMsound hat geschrieben:@autobau

Danke für die Blumen

@turbotigra

Die Einkaufspreise sollten dich mal gar nichts interressieren. Gehe ich zu Clarion und sage mir ist euer Einkaufspreis zu hoch den ich als Händler bezahle?? Ich geh jetzt ins Ausland und hols mir da.

Die gucken mich nur blöd an und ich kann keine Freundlichkeiten oder Unterstützungen seitens dieser Firmen mehr erwarten.

Genau das gleiche hast du als Endkunde wenn du das Ding für billig Geld von sonst wo her organisierst.
Du hast keinen Ansprechpartner mehr der dir bei Problemen helfen kann.
Und das ist letzten Endes ein Service den du in einem Fachladen direkt mit einkaufst für das du bezahlst.
Aber das ist ein Grundlegendes Problem was die "Geiz ist geil" Generartion immer noch nicht kapiert hat.


sorry wenn ich das jetzt so direkt sagen muß, doch da sieht man mal wieder wie viel ahnung du von garantie bzw. gewährleistungsanspruch beim hersteller hast!
ich führe neben meinem hauptjob ein nebengewerbe und du hast ja keine ahnung was über garantie so manchmal alles möglich ist. (legal versteht sich) doch das mußt erst ein mal wissen...

ob ich ein boschgerät in australien, usa, südamerika, pakistan oder im letzten laden von ugubambo in afrika kaufe mit einer gültigen rechnung, dann steht dem käufer IMMER eine garantie oder eine gewehrleistung beim hersteller zu. und n paket zum hersteller wirst ja noch selbständig abschicken können oder!?
deswegen ist es schnurz piep egal wo ich das teil kauf.

außerdem bestimmt die nachfrage den preis. und konkurrenz belebt bekanntlich das geschäft!
wenn du so geil auf mediamarkt und co bist, dann kaufe dein zeug doch dort. ohne zu wissen das das reine volksverblödung ist was die mit den kunden machen. nicht nur solche in der branche. in der fahrzeugindustrie wird ja auch autokauf ohne märchensteuer angeboten! wers glaubt glaubt auch an den weihnachtsmann. mehr kann man dazu denke ich nicht weiter sagen.

Re: Welches Radio

Verfasst: Do 29. Mär 2007, 11:02
von Thundang
So ich hab da mal ne frage da ich vorhabe in nächster zeit meine anlage auf zu werten.
es geht darum ich suche ein passendes radio mit ausfahrbarem display, welches auch einen optischen ausgang und auch dolby digital unterstützt, natürlich auch dvd-fähig :D (nicht über den sinn nachdenken, meine anlage und ich will das so haben)

was könnt ihr mir so in der richtung für radios empfehlen?

bitte um ernst gemeinte postings ;)

Re: Welches Radio

Verfasst: Do 29. Mär 2007, 12:12
von onkelnoll
wie hier im forum schon in anderen threads erwähnt:
günstiges und einigermaßen gutes gibts von zenec (600€).
wenn du was qualitativ hochwertiges haben willst, dann sowas wie
alpine IVA-D310R (1350€)
alpine IVA-D100RB (1000€)
jvc KD-AV 7001 (888€)
pioneer avic-x1bt (1600€)

kommt immer auf dein budget und deine anforderungen an.

mfg

Re: Welches Radio

Verfasst: Do 29. Mär 2007, 13:29
von Thundang
naja in meinem budget leg ich erstmal noch nicht so fest da ich mir im vorfeld schonmal gedanken machen möchte was es in der richtung so für möglichkeiten gibt.
ich weis das alpine eine ziemlich gute klangquali hat, auf die ich aus bin.

und danke für die schnelle antwort :clapping:

aber ich glaub ich werd das was ich für meine zwecke brauch nur direkt bei alpine finden, da der optische ausgang ein wichtiger aspekt ist

Re: Welches Radio

Verfasst: Do 29. Mär 2007, 19:36
von SiMsound
@Turbo Tigra

Zum einen Unterhalte ich selbst einen Laden und kenne mich daher, sagen wir mal, ausreichend gut aus.
Zum anderen wird dir ja sicherlich bekannt sein das es in jedem Land andere Gesetzeslagen zum Thema Garantie oder auch Gewärleistung gibt.
Warum sollte also Clarion ein Gerät mit zwei Jahren Gewährleistung austatten obwohl dieses in Übersee gekauft wurde und dort (z.b. im Falle von Kanada) nur 6 Monate hat??

Die Hersteller sind immer nur so Kulant wie es sein muss. Und im speziellen Hersteller wie Clarion, Pioneer und Becker können anhand der Gerätenummer mittlerweile sogar den Händler nachvollziehen wo das Gerät gelandet ist und sind da sehr Rigoros in der Einhaltung ihrer Gewährleistungen.
Im übrigen meinte ich den Fachhandel!! Nicht den Media um die Ecke. Aber das hast du wohl in deiner Rage überlesen.

@ thread

Ich meine zu wissen das das Avic von Pioneer keinen optischen Ausgang hat (wenn ich mich irre korrigiert mich). Über JVC kann ich es nicht sagen aber die Alpines haben diesen in jedem Fall.

Re: Welches Radio

Verfasst: Fr 30. Mär 2007, 07:17
von Thundang
also hab mich mal ein wenig informiert zu den radios, internet gibt ja einiges her, also zu dem pioneer und dem jvc konnt ich in sachen optischen ausgang keine angaben finden, die beiden alpines jedoch haben dies, wobei ich gemerkt hab das das eine radio das ist wasn nen m kumpel von mir in seinem astra drin hat.

@ simsound, falls du bei dem jvc noch etwas in erfahrung bringen kannst wär ich dir dankbar.

Re: Welches Radio

Verfasst: Fr 30. Mär 2007, 16:52
von SiMsound
Hab heut mal mit JVC gesprochen und das Teil hat keinen Optical Out.

Re: Welches Radio

Verfasst: Mo 2. Apr 2007, 06:53
von Thundang
naja dann wirds wohl doch bei dem alpine bleiben...
endstufe hab ich ja schon und dazu fehöt mehr halt das passende radio. möcht halt so wenig wie möglich kabel bei mir im auto haben :D und grad bei metallisch aufgebauten kabel gibts immer irgendwelche störfrequezen und mit dem optischen nicht.