Z18XE @ Corsa B --> D4

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
ti96
Senior
Beiträge: 2516
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 13:30
Kontaktdaten:

Re: Z18XE @ Corsa B --> D4

Beitrag von ti96 »

Die H&R-Stabis haben erstmal nichts mit Umbauten zu tun.
Die sind einfach nur dicker und ansonsten genauso geformt wie die Serienteile.
Benutzeravatar
laa-laa

Re: Z18XE @ Corsa B --> D4

Beitrag von laa-laa »

soweit ich weiß hat mein aktueller x12xe stabi extra für den kat n "knick" was der x16xe oder c16xe stabi nicht hat.
insofern kann ich schlecht sagen, wenn der krümmer so drunter passt, ob auch der gsi stabi passt. außerdem weiß ich nicht ob der z18xe nicht höher baut(oder tiefer), der x12xe ist ja eine ganz andere motorkonstruktion und basiert nicht auf (x14xe, x16xe etc).

d.h. die h und r stabis sind nur dickere gsi stabis und haben sonst keine vorteile für so viel geld?! ist ja kernschrott.
Benutzeravatar
ti96
Senior
Beiträge: 2516
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 13:30
Kontaktdaten:

Re: Z18XE @ Corsa B --> D4

Beitrag von ti96 »

Na ja, es geht ja in erster Linie um die Dicke.
Hab sie im Tigra drin, im Vergleich zum Serienteil ist das schon deutlich mehr.
Kernschrott würd ich das jetzt nicht nennen, allerdings hätte ich auch keine 300 Flocken dafür gezahlt, hab meine damals glaub für 130 oder so geschossen :D
Benutzeravatar
laa-laa

Re: Z18XE @ Corsa B --> D4

Beitrag von laa-laa »

Wenn man für die Teile schon so viel Geld verlangt sollte es wenigstens möglich sein die auch in umbauten zu benutzen..
Benutzeravatar
ti96
Senior
Beiträge: 2516
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 13:30
Kontaktdaten:

Re: Z18XE @ Corsa B --> D4

Beitrag von ti96 »

Was hat das damit zu tun?
Üblich ist wohl der Serienmotor, warum sollte H&R also für irgendwelche möglichen Umbauten planen?
Ich versteh auch nicht was du gegen die Tieferlegung hast, Alu kostet Geld und Fräsmaschinen laufen auch nicht mit Luft und Liebe.
Benutzeravatar
laa-laa

Re: Z18XE @ Corsa B --> D4

Beitrag von laa-laa »

Wenn sie für die alle Serienmotoren gedacht sind sollten die auch beim x12xe passen und dann höchstwahrscheinlich auch beim z18xe(beide haben den Kat ungefähr an der gleichen Stelle, deswegen hat ja der x12xe Stabi den Knick).
Mir ging es nur darum das man für eine uvp von 390€ evtl auch einen stabi bauen sollte der gerade bei umbauten ohne Anpassungen passt. Ich weiß nicht ob der mit 2mm mehr Durchmesser wirklich einen deutlichen vorteil gegenüber dem gsi stabi hat.
Natürlich läuft eine fräßmaschine nicht für umsonst, hab ich auch nicht gesagt.
mir geht's nur um meine Situation. Natürlich wäre mir ein stabi lieber der dick genug ist und auch ohne Anpassungen passt. Nur blind einfach kaufen und hoffen will ich ja auch nicht, vielleicht passt ja auch der gsi stabi(der auch im combo b verbaut wurde...wäre eine Idee mal auf dem schrottplatz vorbei zu schauen)
ohne Anpassungen. Wer weiß? Ich bin zwar nicht der erste der auf z18xe umbaut, aber ich habe noch keinen gefunden der effektiv selbst umgebaut hat und mir sagen kann wie er es gemacht hat.
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Z18XE @ Corsa B --> D4

Beitrag von Raser16V »

zum STG, es muß nicht entheiratet sein bzw man kann es nicht entheiraten, wenn es aus nem B Vectra stammt. Der hat kein BCM, hast du den Code oder die Ringantenne mit Transponder, wenn nicht ist das STG nix wert. E-Müll. hast du den Code kann der FOH deine WFS (Ringantenne und Transponder) auf das STG anlernen. Wenn du aber die Fahrgestellnummer hast vom Schlachter kann der FOH den Code bei Opel anfordern. Ende der Diskussion.

H&R, der Stabi ist für Corsa B mit Serienmotor, nicht für größere Umbauten. Hab so einen noch in der Halle liegen aus nem Schlachter, dort war er mit nem C20XE auf die Tieferlegung des Stabis drin, sonst hätte der nicht gepasst.

MFG Bernd
Benutzeravatar
laa-laa

Re: Z18XE @ Corsa B --> D4

Beitrag von laa-laa »

Also kurz gesagt brauche ich die fahrgestellnummer des schlachters, oder ein neues steuergerät.
Ich gucke nächste woche mal aufm schrotti nach combo b stabis(sollen ja so dick wie die serien-gsi-stabis sein) und die gibt's evtl relativ günstig. Ums tieferlegen komme ich ja so oder so sonst nicht drum herum..
Danke für die Hilfe! :)
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Z18XE @ Corsa B --> D4

Beitrag von Raser16V »

Genau, dann kann der FOH Dir helfen, sonst nicht.

Ist die Frage wie du den Krümmer verlegst etc. Es gibt auch möglichkeiten den Stabi nicht "tieferzulegen".

MFG Bernd
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Z18XE @ Corsa B --> D4

Beitrag von ice tiger »

Stichwort Krümmer umschweissen. Beim C20XE hat man halt das Glück, dass der Motor in mehreren Autos mit unterschiedlichen Krümmern verbaut würde, wo genau einer ohne Stabitieferlegung auch in den Corsa/Tigra passt.
Beim 1.8 könnte man dann halt nur den Krümmer umschweissen....
Würde ich aber nicht machen.
Antworten