Seite 4 von 13
Re: Fächerkrümmer Erfahrungen und so
Verfasst: Di 25. Sep 2007, 17:22
von Jochen
Was sagt denn Lexmaul oder EDS dazu?
Re: Fächerkrümmer Erfahrungen und so
Verfasst: Di 25. Sep 2007, 17:23
von Bladegsi
Abgastemperatur ist eher unwahrscheinlich ist doch kein Turbo.Sollte eigentlich nicht zu heiß sein.
Re: Fächerkrümmer Erfahrungen und so
Verfasst: Di 25. Sep 2007, 17:29
von Bladegsi
Eds sagte müste nen Fabrikationsfehler sein die bieten das Teil selber an und hatten wohl noch keine Probleme.
Lexmaul kann es sich immer nicht erklären die sagen sonst hält das Teil immer aber wie ich mitbekommen hab haben mehr leute das Problem das die Krümmer reißen.Hab ich aus nem anderen Forum.
Ich muß dazu sagen das ich finde das die Qualität der Krümmer von mal zu mal nachgelassen hat die Schweinähte sehen immer schlechter aus.
Krümmer ohne Kat?
Verfasst: Mo 29. Okt 2007, 22:20
von tester99
Hi,
mein Corsa C 1.0 12V 2002 hat einen Riss im Ansaugkrümmer, so dass dieser gewechselt werden muss. Opel sei Dank hängt an dem Teil ja der Kat

, so dass das Ersatzteil 800€ kostet. Etwas sehr viel bei dem Alter und 175.000 km.
Hat einer von Euch schon mal eine Alternative gefunden, z.B. einen Krümmer zum Anschweißen oder ähnliches? Der Kat ist schließlich noch in Ordnung.
Vielen Dank,
viele Grüße
tester
Re: Fächerkrümmer Erfahrungen und so
Verfasst: Mo 29. Okt 2007, 22:23
von kieler-corsa
besorg dir nen gebrauchten krümmer ,abflexen und neu anschweißen und fertisch.
das funzt bei meiner mutter schon seit 3 jahren
Re: Fächerkrümmer Erfahrungen und so
Verfasst: Mo 29. Okt 2007, 23:33
von HoLLe
themen zusammengeführt...
Re: Fächerkrümmer Erfahrungen und so
Verfasst: Sa 3. Nov 2007, 13:30
von ttt-freddy
Bladegsi hat geschrieben:Eds sagte müste nen Fabrikationsfehler sein die bieten das Teil selber an und hatten wohl noch keine Probleme.
Lexmaul kann es sich immer nicht erklären die sagen sonst hält das Teil immer aber wie ich mitbekommen hab haben mehr leute das Problem das die Krümmer reißen.Hab ich aus nem anderen Forum.
Ich muß dazu sagen das ich finde das die Qualität der Krümmer von mal zu mal nachgelassen hat die Schweinähte sehen immer schlechter aus.
ich hatte das auch, nachdem ich von dbilas kam, 300 km vollgas autobahn, da war der fächerkrümmer um den kat rum gerissen.die hatten den ohne mucken umgetauscht, haben mir nen neuen geschickt, und den alten haben die abgeholt, der fehler lag bei dem das der noch kein flex schlauch hatte, und somit zu starr war und gebrochen ist. der neue ist am kat verstärkter, und hat ein flex rohr beim verbindungsstück.
Re: Fächerkrümmer Erfahrungen und so
Verfasst: Di 19. Feb 2008, 11:56
von rsracer
Hallo,wollte mal fragen ob es irgendwo einen Fächerkrümmer für den Z12XEP gibt. Oder gibt es sowas nicht oder nur sonderanfertigung... wenn gibt es irgendwo eine internet seite?
Danke im Vorraus

Re: Fächerkrümmer Erfahrungen und so
Verfasst: Di 19. Feb 2008, 13:18
von connectab
rsracer hat geschrieben:Hallo,wollte mal fragen ob es irgendwo einen Fächerkrümmer für den Z12XEP gibt. Oder gibt es sowas nicht oder nur sonderanfertigung... wenn gibt es irgendwo eine internet seite?
Danke im Vorraus
Wirds wohl höchstens als Sonderanfertigung geben, sonst hab ich sowas noch nie gesehen.
Eigentlich müsste ja auch nen Fächerkrümmer für einen X12XE passen, aber da gibts dann wieder Probleme mit dem Kat.

Re: Fächerkrümmer Erfahrungen und so
Verfasst: Di 19. Feb 2008, 16:31
von rsracer
naja mit dem Kat ist nicht das problem.. dann kann man dann locker ein REnnkat in der Auspuffanlage verbaun,da hab ich mich schonmal schlau gemacht, nur wegen dem Fächerkrümmer frag ich ja da weiss ich nicht weiter??. Und der vom X12XE würd da passen ?