Den Tigra gibts bei Mantzel nicht dabei. Die 7000 EUR enthalten den halben 1,8 (die andere hälfte muss man von seinem alten 1,6 nehmen), Umbau und TÜV.
Um nen 2 Liter 16V dort einbauen zu lassen muss man noch mehr hinlegen. Wenn man "ALLE" Teile selber anliefert, kostet die Arbeit dort knapp über 3000 EUR OHNE TÜV!
Also der Laden mag wohl gut sein, ist aber trotzdem uninteressant für AZUBIS...
TeenTigra hat geschrieben:Der Pro der mir das erzählt hat war Dirk Stock und ich gaube der weis wesentlich besser bescheid also du!
selbst nix wissen + Wissen vom Hörensagen + User anmachen der es besser wusste = arme Nummer.
/edit: Nehme obiges zurück. Bitte um Entschuldigung!
Zum anderen behaupte ich bestimmt nicht das ich global mehr über Motorenumbau weiß (jeder zweite hier im Forum weiß mehr als ich), aber an der Stelle wusste er es anscheinend ned oder du hast es falsch wiedergegeben.
Danke Iceman für die Erklärung.
Bzgl. Beweisen: Wem es nicht reicht das im TIS ganz klar die Getriebe-Motor-Kombinationen auf BB oder SB schließen lassen dem kann man gar nix beweisen. Der Z18XE wird mit dem F17 verbaut, der X18XE1 afaik mit F15 und F17. Beides SB-Getriebe.
TeenTigra hat geschrieben:Der Pro der mir das erzählt hat war Dirk Stock und ich gaube der weis wesentlich besser bescheid also du!
Zum anderen behaupte ich bestimmt nicht das ich global mehr über Motorenumbau weiß (jeder zweite hier im Forum weiß mehr als ich), aber an der Stelle wusste er es anscheinend ned oder du hast es falsch wiedergegeben.
Danke Iceman für die Erklärung.
Bzgl. Beweisen: Wem es nicht reicht das im TIS ganz klar die Getriebe-Motor-Kombinationen auf BB oder SB schließen lassen dem kann man gar nix beweisen. Der Z18XE wird mit dem F17 verbaut, der X18XE1 afaik mit F15 und F17. Beides SB-Getriebe.
Gruß
Robert
Ich habe die Nachricht(Email) 1:1 so hierhin kopie wie ich sie bekommen habe!
Und ich weist erst recht nix(über mtorenzeugs ) darum verlass ich mich eigentlich auf experten wie d.s. !
Drake hat geschrieben:
selbst nix wissen + Wissen vom Hörensagen + User anmachen der es besser wusste = arme Nummer.
Franky1109 hat geschrieben:Den Tigra gibts bei Mantzel nicht dabei. Die 7000 EUR enthalten den halben 1,8 (die andere hälfte muss man von seinem alten 1,6 nehmen), Umbau und TÜV.
Um nen 2 Liter 16V dort einbauen zu lassen muss man noch mehr hinlegen. Wenn man "ALLE" Teile selber anliefert, kostet die Arbeit dort knapp über 3000 EUR OHNE TÜV!
Also der Laden mag wohl gut sein, ist aber trotzdem uninteressant für AZUBIS...
Also dann kann ich ja nur an den Tread von Fabian verweisen da bekommt man das ja fast für die Hälfte und dann sogar mit Tüv!
Sowieso 3000€ nur für nen Umbau von nem Motor die haben wohl ne Schraube locker!
**** Unsere Vergangenheit bleibt immer Teil unseres Lebens, aber man muß Vergangenheit auch Loslassen um Zukunft zu leben ****
------------------------
Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.
Erstmal will ich mich bei TeenTigra entschuldigen. War nicht angemessen.
Zum anderen kurz noch der Hinweis:
Habe mich ev. in meinem Post missverständlich ausgedrückt: Eben die Einstufung SB / BB hab ich auch nicht gefunden. Wie ich schon schrieb orientiere ich mich einfach an den Getrieben. Das F15 ist ja nun hinlänglich als SB-Getriebe bekannt und das F17 wird z.B. beim Corsa C eingesetzt ab Z14XE. Das wiederum ist ein besserer X14XE der ja F15 hatte, demnach sollte das F17 auch nen SB-Getriebe sein. Zumal es ja bei Opel anscheinend Usus ist SB-Getrieben ungerade Kennnummern zu geben (F13, F15, F17) und BB-Getr. gerade (F16, F20, F28 etc.). Die Querverweise zu bekannten SB-Motoren kann man bis zum Vectra machen.
Das F17 gehört mit dem F15 und auch dem F13CR eher zu den kürzesten Getrieben. Haben alle CR (=Close Ratio) Übersetzungen und zusammen mit der jeweiligen Achsübersetzung ergeben sich "kurze" Getriebe.
Richtig böse lang gibts nur F13 mit WR-Übersetzung und Diesel-Achsübersetzungen, dann kannste bei 6000 U/Min theoretisch auch schonmal 300 km/h fahren )
Allerdings ist das jetzt nix was für das F17 in deinem GSi geeignet wäre, darauf spielst Du wohl an. Obs da scho was gibt weiß ich grad nich, hab auch die verfügbaren Achsen fürs F17 leider nich im Kopf.
"Das nachhaltige Wissen darum, dass die freiwillige Selbstbeschränkung auf 250km/h in dieser Klasse letztlich nichts als - Entschuldigung - Bullshit ist, bringt die Macher des M3 zwangsläufig schwer in die Bredouille" (sport auto 12/07)
Genau darauf spiel ich an, nur bin ich zum Thema Getriebe nich so up to date. Weiß halt noch von früher, daß beim Kadett 2L auch ein F16 paßte was richtig Bock gemcht hat in der Beschleunigung.
Nur jetzt is halt blöd im 5ten bei 130 schon jenseits von 4000 zu drehen...
Mit lang übersetzt meinte ich (sorry sehr unfachlich) die Gesamt"reichweite" des Getriebes, also mehr topspeed weniger Beschl. als mitm F15