Seite 4 von 4
Re: Pfusch beim "freundlichen" Opelhändler
Verfasst: Do 13. Nov 2003, 23:34
von Tigra2000
Hab' am Montag die Wintereifen auf meinen Tigra aufgezogen. Ich benutze dafür immer den Bordwagenheber. Dazu müssen die 4 "Schubladen" in den Seitenschwellern demontiert werden.
3 gingen relativ leicht raus, aber die an der reparierten Stelle ging enfach nicht raus. Ich musste ziemlich stark ziehen und mit einem krachenden Geräuch gab das Ding dann doch nach. Ich traute meinen Augen nicht. Sie Jungs in der Werkstatt haben einfach über den Deckel lackiert und unter dem Deckel ist alles noch weiss :-(
Der Lack hat wie Klebstoff gewirkt und nachdem er nachgegeben hat, ist auch der Lack beschädigt worden.
Schaut mal
HIER
Ich war heute wieder in der Werkstatt und da wurde die Stelle nachlackiert. Ich bin jetzt wirklich am Überlegen, ob ich eine "freundliche" eMail an Opel Rüsselsheim schreibe!
Mir ist auch aufgefallen, dass der Dichtungsgummi beim Schliessen des Kofferraumdeckels am links Kotflügel schleift und ein Quietschen verursacht. Auf der anderen Seite sind zwischen Dichtungsgummi und Kotflügel gut 2mm Luft. Wie sieht das denn bei Euren Tigra's aus?
Ich bin echt am überlegen, on ich noch einmal zu einem Gutachter fahre und meinen Tigra mit der Pfuschreparatur beäugen lasse.
Was meint Ihr ?
Re: Pfusch beim "freundlichen" Opelhändler
Verfasst: Fr 14. Nov 2003, 07:58
von Falk
einfach reklamieren da wos gemacht wurde, die müssen das nachbessern, bemüh nicht den Gutachter, das wird teuer für dich :/
Re: Pfusch beim "freundlichen" Opelhändler
Verfasst: Fr 14. Nov 2003, 16:41
von Tigra2000
Falk hat geschrieben:bemüh nicht den Gutachter, das wird teuer für dich
Ich hab' morgen früh um 11 Uhr einen Termin bei einem Freund von einem Freund und der ist Gutachter. Ich möchte nur sicher gehen, dass mich die Werkstatt nicht über den Tisch gezogen hat!
Re: Pfusch beim "freundlichen" Opelhändler
Verfasst: Fr 14. Nov 2003, 22:08
von kalliber44
hallo. ich habe soeben eine mail bekommen von Opel.
Sehr geehrter Herr Wojtowicz,
für Ihre E-Mail vom 3. November 2003 bedanken wir uns und entschuldigen uns für die unüblich lange Bearbeitungszeit.
Mit Bedauern haben wir Ihren Ausführungen entnommen, dass Sie mit den Serviceleistungen des Autohauses Nothhelfer nicht zufrieden waren. Dies tut uns umso mehr Leid, da ein kundenorientiertes Serviceangebot neben der Qualität unserer Fahrzeuge ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmenspolitik ist.
Wir haben uns mit Herrn Veit vom Autohaus Nothhelfer in Verbindung gesetzt und uns bezüglich des Vorfalls erkundigt. Er teilte uns mit, dass er Sie auf den Arbeitsbeginn um 7.00 Uhr hingewiesen hat.
Hinsichtlich der von Ihnen übermittelten Ausführungen durch das Autohaus Nothhelfer berücksichtigen Sie bitte, dass uns Leistungen, Situationen und Äußerungen vor Ort nicht nachprüfbar sind, weshalb wir von hier aus keine Stellungnahme abgeben können.
Ferner möchten wir um Verständnis bitten, dass wir aufgrund der betriebswirtschaftlichen Eigenständigkeit der Opel Händler von einer weitergehenden Intervention absehen.
Mit freundlichen Grüßen
Adam Opel AG
das letzte mal war er ja wieder nett. mal sehen ob das so bleibt, oder der mich jetzt garned mehr haben kann

alles was ich will, ist als kunde gut behandelt zu werden bei opel. es tut mir ja echt leid für den man das es so weit kommen muste. aber irgendwo muss man ja einen schlussstrich ziehen.
Re: Pfusch beim "freundlichen" Opelhändler
Verfasst: Fr 14. Nov 2003, 23:18
von Caps
also eins muss man mal klar stellen das bei einer reperatur was kaputt gehen kann ist klar... denn meistens will das nicht so wie es soll..
und wenn dann was kaputt ist was man normal nicht braucht als händler ist klar das die das erst bestellen müssen...
und pfusch gibts überall..
es gibt lackierer die lacken gut und andere weniger gut..
ich arbeite selbst in einer werkstatt und wir hatten dort da problen ein silbernes auto beim lacken gewesen..
kunde unzufrieden... dann wieder nahcgelackt... immer noch unzufrieden..
und dann nochmal... und danahc war nochmal sowas.. seitdem wurde der lackierer gewechselt und siehe da.. farbton passt immer..
teilweise hängts auch von der technik der betreibes ab..
und unhöfflichkeit.. das ist personbezogen da kann man was machen..
aber man muss nich gleich angequarkt werden nur weil man klopft...
und zum thema reifen...
wenn die reifen aus der produktion raus nimmt und auf einer neuen serie umgestiegen wird ist es sch*** wenn man nur ein neuen reifen braucht...
da bekommt man meist ein anderes profil..
allernative.. bei der erstbereifung einfach das reserverad anstatt des neuen reifens nehmen..
jaja so is da...
Re: Pfusch beim "freundlichen" Opelhändler
Verfasst: So 16. Nov 2003, 16:17
von tigrafighter
Muß jetzt auch mal meinen Frust loslassen!
Hatte mein Auto nach nem Front-Unfall in der Opel-Werkstatt und als ich mein Auto am Dienstag geholt hab, wurde mir gesagt, daß sie Kühlmittel mit Frostschutz eingefüllt haben da ich keins hatte(Habe am 29.8.03 Wapu und Zahnriemen wechseln lassen!) und die 2neuen Scheinwerfer sind eingestellt! Außerdem haben sie mir ein Stück der Rieger-Lippe abgerissen! Als ich unterwegs daß Licht an machen wollte, ging das Abblendlicht auf der Fahrerseite nicht! Als ich heute mein Auto begutachtete fiel mir auf, daß der Ausgleichsbehälter vom Kühlmittel total leer ist! Ich bin also ca.50km von der Werkstatt bis zu meiner Freundin in die Garage gefahren, und weiß nicht wieviel Wasser, oder ob ich überhaubt Wasser drin hatte?!
Als ich mich wegen der Lippe und der Scheinwerfer am Mittwoch beschwert hatte, wurde der Meister und noch son Typ der für die Rabatte zuständig ist, pampig und frech zu mir. Sie meinten daß mit der Lippe sei meine Schuld und er meinte: "ich beende daß hier ich hab Feierabend und will nach Hause". Als ich ihm erklären wollte wie ich die Sache sehe, meinte er nur: "Das ist mir egal, das interessiert mich nicht!"
Wegen dem Kühlmittel fahre ich morgen nochmal hin. Mein Problem ist nur, daß mein Auto Saison angemeldet ist und ich nicht fahren dürfte.
Fragt sich nur wer dann wieder den Schaden übernimmt, wenn der Motor was abbekommen hat!
So, reicht erstmal! :evil:
Re: Pfusch beim "freundlichen" Opelhändler
Verfasst: So 16. Nov 2003, 20:08
von Anonymous
Du hast ja eine Temp Anzeige neben deinem Tacho. Wenn der nicht im Roten bereich ist, kann auch nix sein. Wär dir doch aufgefallen wenn sich der zeigen schon verbigt weil er rechts ansteht oder?
Mit den Opel Leuten muss man umgehen lernen. Ich weis das ganz gut. Könnte auch ein paar Liedchen singen. Aber was solls...
Mit machen Leuten braucht man nur "ETWAS LAUTER" reden, so ungefähr dass alle herschauen. Besonders Kunden. Dann werden sie eh schnell wieder freundlich :!:
Mfg Michi!
Re: Pfusch beim "freundlichen" Opelhändler
Verfasst: So 16. Nov 2003, 20:16
von porscheschreck
Ti hat geschrieben:Du hast ja eine Temp Anzeige neben deinem Tacho. Wenn der nicht im Roten bereich ist, kann auch nix sein. Wär dir doch aufgefallen wenn sich der zeigen schon verbigt weil er rechts ansteht oder?
Ähhhh

Der Fühler misst die Wasser Temp...wenn nix Wasser da, dann nix Anzeige

Re: Pfusch beim "freundlichen" Opelhändler
Verfasst: Mo 17. Nov 2003, 17:14
von Anonymous
Soweit ich weis nicht. Fühler ist am Zyl. Kopf rechts vorne und misst dort die Temp.
Mfg Michi
Re: Pfusch beim "freundlichen" Opelhändler
Verfasst: Mo 17. Nov 2003, 17:52
von wetredhat
jo, und da misst der die kühlmitteltemp... :-)
greetz markus