Seite 4 von 5

Re: Benzinverbrauch beim Corsa C???

Verfasst: Mo 20. Okt 2003, 16:05
von Guido
>> Hab schon irgendwo gehört dass sie 2 Zustände hat:

Ja das ist so. Allerdings scheint die Anzeige nicht supergenau zu sein.
Wenn's leuchtet hat's tanken noch etwas Zeit, wenn's blinkt suche ich schleunigst eine Zapfsäule auf.

@ Migo
7 Liter mit dem 1,8 :shock:
Du solltest dich zur Sparweltmeisterschaft anmelden. Ich bin noch nicht mal annäherungsweise auf 8 Liter runter gekommen.

Re: Benzinverbrauch beim Corsa C???

Verfasst: Mo 20. Okt 2003, 16:34
von YOGHURT
kommt drauf an welchen motor du hast..

bei mir sinds ca. 50km zwischen leuchten und blinken, und dann hab ich immernoch so ca 5l drin

Re: Benzinverbrauch beim Corsa C???

Verfasst: Mo 20. Okt 2003, 17:14
von Haribo
Hallo,
also hier mal einen kurzen Zwischenstand
Bisher 325 km gefahren und die Nadel steht exact auf 1/2.

Gruss Haribo

Re: Benzinverbrauch beim Corsa C???

Verfasst: Mo 20. Okt 2003, 18:40
von YOGHURT
bei mir kommt 1/2 immer so ca bei 275..wie fähr man eigentlich richtig sparsam?

Re: Benzinverbrauch beim Corsa C???

Verfasst: Mo 20. Okt 2003, 21:29
von Haribo
Früh schalten

Am energiesparendsten fährt, wer möglichst früh schaltet. Der erste Gang dient nur zum Anfahren, etwa eine Wagenlänge. Bereits bei 2.000, spätestens bei 3.000 Touren empfiehlt sich der nächsthöhere Gang

Niedrigtourig und vorausschauend

Gleichmäßig, niedertourig und vorausschauend - das ist die ideale Fahrweise, vor allem bei dem oft unvorhersehbaren und manchmal kritischen Straßenzustand im Winter. Man muss weniger bremsen und beschleunigen und braucht bis zu 50 Prozent weniger Benzin als mit einer vermeintlich sportlichen Fahrweise. Ständiges Überholen bringt nur einen geringen Zeitgewinn, aber viel Stress und vor allem in der kalten Jahreszeit unnötige Gefahren



Kurzstrecken vermeiden

Wenn Sie Kurzstrecken mit dem Fahrrad oder zu Fuß zurücklegen, schonen Sie Ihr Fahrzeug, sparen Sprit und langfristig Reparaturkosten.
Direkt nach dem Start des Fahrzeugs liegt der Verbrauch je nach Fahrzeugtyp bei 30 bis 40 Liter pro Kilometer. Erst nach vier Kilometern ist der Motor betriebswarm und der Verbrauch hat sich normalisiert. Zudem ist der Verschleiß bei kaltem Motor sehr hoch.


Im Stau Sprit sparen

Bereits nach 30 bis 40 Sekunden Standzeit lohnt es sich, den Motor abzustellen. Das gilt auch an roten Ampeln oder vor geschlossenen Bahnübergängen. Die oft erwähnte zusätzliche Belastung des Anlassers fällt im Vergleich zu der möglichen Benzineinsparung kaum ins Gewicht.
Ja ich weiss jetzt kommt wieder das der Anlasser kaputt geht oder....?


Eine winterliche Unsitte

Erst mal den Motor an und dann die Scheiben von Eis oder Schnee befreien! Dieses minutenlange Warmlaufen im Stand verbraucht nicht nur viel Sprit, es schadet auch der Umwelt sowie dem Motor und ist zudem verboten. Am schnellsten kommt der Motor während der Fahrt auf Betriebstemperatur. Übrigens: Wenn die Startautomatik auch bei warmem Motor im Leerlauf noch auf hohen Touren läuft, sollte sie ein Fachmann neu einstellen



Skiträger

So erhöht ein voll beladener Skiträger den Luftwiderstand und damit den Benzinverbrauch bei höheren Geschwindigkeiten um bis zu einem Viertel. Lässt sich das Sportgerät noch im Wageninneren unterbringen, ist eine ganze Menge Sprit gespart. Selbstverständlich müssen Ski oder Snowboard so verstaut werden, dass sie den Fahrer nicht behindern. Ist ein Dachträger nicht zu vermeiden, sollte man nicht schneller als 120 bis 130 Stundenkilometer fahren: Bei höheren Geschwindigkeiten steigt der Benzinverbrauch nämlich überproportional an. Wer seinen alten Skiträger durch einen neuen ersetzen will, dem empfiehlt sich der Kauf einer geschlossenen Skibox; sie ist zwar teurer, erhöht jedoch durch die bessere Aerodynamik den Verbrauch weniger als ein normaler Skiträger


Quelle: BMWA

Gruss Haribo

Re: Benzinverbrauch beim Corsa C???

Verfasst: Mo 20. Okt 2003, 22:12
von CorsaC-Freak.0815
Also quasi alles was man so in der Fahrschule für den Energiesparfragebogen lernen mußte :shock:

Re: Benzinverbrauch beim Corsa C???

Verfasst: Mo 20. Okt 2003, 22:39
von Garri
Ich praktiziere eine viel einfachere Variante

Pedal to the Metal :mrgreen::mrgreen::mrgreen::mrgreen::mrgreen::mrgreen::mrgreen::mrgreen::mrgreen::mrgreen::mrgreen::mrgreen::mrgreen::mrgreen:

Ich arbeite noch daran mit meinem 1.2er die 10 liter Marke zu knacken :shock:

Re: Benzinverbrauch beim Corsa C???

Verfasst: Di 21. Okt 2003, 07:50
von Archi
Ist doch kein Problem!!! Einfach auf die Autobahn, "Pedal to the Metal" und den ganzen Tank leerheizen. Solltest auf 10 Liter kommen. Hab ich auch schon geschafft!!! :wink:

Re: Benzinverbrauch beim Corsa C???

Verfasst: Di 21. Okt 2003, 08:07
von elprof3103
@ Garri
Oder du kommst mal nach Ingolstadt. Da sind die Ampeln so freundlich geschalten, dass du sie entweder mit 25km/h oder mit 75km/h bekommst. Viel Geld wirst du da auf jeden Fall los (Rotblitzer und Tempofallen ohne Ende - oder du stehst an jeder Ampel). Hab so schon bei normaler Fahrweise 11,5L mit dem 1,2er geschafft :lol:

Re: Benzinverbrauch beim Corsa C???

Verfasst: Di 21. Okt 2003, 14:30
von Ralf
Da will ich meinem werten Vorschreiberling doch ein wenig widersprechen! So ungastlich ist Auditown gar nicht. Habe es in VIELEN Jahren erst einmal geschafft in die Radarfalle zu tappen und wer als Ingolstädter nicht weiß wo die Ampelblitzer stehen ist fast schon selbst schuld. Und außerdem tut man sowas sowieso nicht : - )
Und was deinen Verbrauch betrifft: schwer zu toppen! Die legst einen Ziegelstein auf`s Gaspedal?