Seite 4 von 5

Re: 16er Boxen in der Corsa B Tür

Verfasst: So 19. Aug 2007, 16:20
von Stef
Adapter:

Einfach die Originalen Lautsprecher als Vorlage nehmen, und innen ein rundes Loch mit dem Einbaumaß deines Lautsprechers (vermutlich 148mm)

Lautsprecher: Also unter 100€ würd ich garnix kaufen, da fangen so die ordentlchen Einsteiger-Systeme an (was nicht heisst dass alles ab 100€ gut ist ;) ), nach oben gibts natürlich keine Grenzen. Preise zwischen 13cm und 16cm unterscheiden sich nur wenig.

Welche im speziellen zu dir passen hängt von der Musik und dem eigenen Geschmack ab.

Ich persönlich würde die hinteren weglassen und lieber das Doppelte in die Vorderen investieren. Denn von Vorne kommt die Musik, aber das ist Geschmackssache.

Vorne auf jeden fall ein Compo-System mit separatem Hochtöner (ins Spiegeldreieck), hinten tuts auch ein Coax.

Dämmung macht auf jeden Fall Sinn dann gibts viel knackigeren Bass. Die Bitumenmatten (günstigste Lösung) bekommst du im 10er Pack für 19€ bei - CarAUDIO-Store.de - CarHifi Versand Online Shop: Web Katalog - CarHifi - Bestellen
Du musst das natürlich nicht so exzessiv einsetzen wie ich, aber schadet auch nicht ;)

Wichtig ist dass du die Löcher im Innenblech der tür möglichst zu machst, und das Aussenblech ruhigstellst. Ausseredm möglichst einen "Ring" um den Tiefmitteltöner, damit der Schalldruck nur durch die Verkleidung raus kann und sich nicht zwischen Metall und Türpappe verirrt.

Solange du das Ganze ohne separaten Verstärker betreibst brauchst du auch keine neuen Kabel legen, das tut auch so.

Re: 16er Boxen in der Corsa B Tür

Verfasst: So 19. Aug 2007, 16:30
von Alex der Grosse
Meinst du nicht unter 100€ pro Lautsprecher oder für beide zusammen?

Ich habe gerade einfach mal bei Sony geschaut und da gäb es diese Sony : XS-HT170SN (XSHT170SN) : Deutschland für 150€. Die wären dann ja auch passend zu meinem Radio. Ist das ein Vorteil?

Die Hochtöner wären da auch schon dabei. Ich denke ich werde dann auch die hinteren weglassen.

Kannst du mir ansonsten konkrete Lautsprecher vorschlagen?
Ich kenn mich da überhaupt nicht aus und weiß auch nicht auf welche Werte ich achten muss.

Was für Musik ich höre habe ich ja bereits geschrieben: Eigentlich alles, aber auch gerne gerade beim Auto fahren Trance, teilweise auch Techno.

Ich will keinen Murks verbauen, aber relativ günstig wäre mir schon wichtig, da ich Student bin und es nicht so Dicke habe. :(

Re: 16er Boxen in der Corsa B Tür

Verfasst: So 19. Aug 2007, 17:07
von Stef
Ne, keine Sauny Tröten :D

Ich meinte schon 100€ fürs Paar (Lautsprecher werden ja meisstens im paar verkauft) bei "normalen" Compo-Systemen sind die Hochtöner sowie die Frequenzweichen dabei, erst richtung high-end muss man sich das teils einzeln zusammenkaufen .

Für die Musik kann ich dir auf die schnelle nichts emfpehlen, mach dazu am besten kurz einen Thread im Kaufberatung - Unterbereich auf und schreib da nochmal rein was du möchtest. Da schauen auch die Forumshändler rein und können dir sicherlich was sinnvolles nahelegen :)

Re: 16er Boxen in der Corsa B Tür

Verfasst: So 19. Aug 2007, 17:43
von Alex der Grosse
Gut, vielen Dank für deine Beratung.

Wenn das ganze etwas konkreter wird muss ich vielleicht nochmal nachfragen. ;)

Ansonsten warte ich erstmal auf Vorschläge in der Kaufberatung.

Re: 16er Boxen in der Corsa B Tür

Verfasst: Mo 20. Aug 2007, 22:12
von Alex der Grosse
Wie funktioniert das eigentlich beim Einbau mit den Hochtönern?

Laufen die Kabel parallel oder muss ich für die noch extra neue Kabel legen?

Das wäre nämlich erheblich mehr Aufwand!

Wie werden die Hochtöner ansonsten im Spiegeldreieck befestigt?

Re: 16er Boxen in der Corsa B Tür

Verfasst: Mo 20. Aug 2007, 23:42
von Stef
die originalstecker von Tiefmitteltöner und Hochtöner sind parallel, der Hochtöner hatn Kondensator als "Frequenzweiche" dran, der TMT läuft full-Range.

Wenn du also ein System kaufst bei dem der TMT fullrange läuft (keine Frequenzweiche davor, sondern nur eine am Hochtöner) kannst du die jeweils am originalanschluss anschließen.

Hast du ein System mit richtiger Frequenzweiche schließt du diese an EINEN der Stecker an und gehst von der Weiche dann zum TMT und zum HT.

Hochtöner am besten aufs Spiegeldreieck, dann hast du mehr Möglichkeiten, mit der Ausrichtung zu expermentieren. Wenns unsichtbar werden soll dann wie die Originalen dahinter. Einfach mit Heisskleb o.ä. reinkleben, vorher evtl mitm Dremel oder Cutter etwas platz im Dreieck schaffen ;)

Re: 16er Boxen in der Corsa B Tür

Verfasst: Di 21. Aug 2007, 09:22
von Alex der Grosse
Wie sieht das denn bei den Rainbow SAX 265.20 aus?

Ich will nämlich ungern noch ein extra Kabel vom Radio ins Spiegeldreieck ziehen.

Wenn ich deine Erklärung richtig verstanden habe wäre mir das:
Hast du ein System mit richtiger Frequenzweiche schließt du diese an EINEN der Stecker an und gehst von der Weiche dann zum TMT und zum HT.
daher lieber.

Will nämlich nicht alles auseinander bauen.

Re: 16er Boxen in der Corsa B Tür

Verfasst: Di 21. Aug 2007, 10:02
von SiMsound
Das Rainbow besitzt eine externe Weiche.

Re: 16er Boxen in der Corsa B Tür

Verfasst: Di 21. Aug 2007, 10:09
von Alex der Grosse
Eine "externe Weiche" ist gleichzusetzen mit der Stefs Formulierung "richtige Weiche"?

Also ist das genau das was ich haben will (da der Einbau einfacher ist!)???

Wenns unsichtbar werden soll dann wie die Originalen dahinter. Einfach mit Heisskleb o.ä. reinkleben, vorher evtl mitm Dremel oder Cutter etwas platz im Dreieck schaffen
@Stef: Meinst du die Hochtöner hinter der Verkleidung des Spiegeldreiecks zu verstecken? Wenn ich das von deinen Fotos richtig in Erinnerung habe hast du die doch davor gemacht, oder?

Re: 16er Boxen in der Corsa B Tür

Verfasst: Di 21. Aug 2007, 10:10
von SiMsound
Genau das meine ich.