Seite 4 von 5
Re: Coming Home per ZV, Schaltung löten
Verfasst: Do 20. Dez 2007, 21:28
von CorsaCTuner
ja das mit der dunkelheit wollte ich auch machen, aber irgendwie hat es mit meiner fotodiode nicht geklappt, aber vllt. könnte man den transistor durch einen fototransistor ersetzen!? ..::unsure::..ich bin was die elektrizitätslehre angeht nicht gerade der beste;-)
Edit: Vielleicht könnte man das mir der Dunkelheit mit einem Fotowiderstand realisieren
@Corsa-Tobi: wenn du noch die fussraumbeleuchtung und innenraumbeleuchtung ansteuern willst, musst du nur minus von der innenraumbeleuchtung und von der fussraumbeleuchtung an den transistor machen und dioden nicht vergessen. natürlich musst du dann noch den kondensator anpassen durch ausprobieren. jedoch ist meine schaltung für deine zwecke nicht ganz geeignet, da ja auch beim abschließen die komplette beleuchtung angehen würde , was eigentlich quatsch ist, oder sehe ich das falsch? (es geht mir um die fussraumbeleuchtung bei abgeschlossenem auto)
Re: Coming Home per ZV, Schaltung löten
Verfasst: Do 20. Dez 2007, 21:54
von Corsa-Tobi
Na wenn ich die Zündung anschalte geht ja alles aus/wird zurückgesetzt. Beim Abschließen der ZV soll dann ja weder das Standlicht noch die Fußraumbeleuchtung angehen. Wenn ich auf nem Parkplatz o.ä. stehe interessiert mich ja wo mein Auto steht das ich es finde, wenn ich am abschließen bin, weiß ich ja wos steht, da brauch ich ja kein Licht für

Re: Coming Home per ZV, Schaltung löten
Verfasst: Do 20. Dez 2007, 22:46
von CorsaCTuner
jo stimmt schon , aber ich finde , dass es cool aussieht , wenn beim abschließen das standlicht oder etc. angeht. ist wie bei den neuen bmw´s , audi´s oder mercedes´ !
naja dann würde für deine bedürfnisse eine relaisschaltung besser geeignet sein als meine schaltung.
Re: Coming Home per ZV, Schaltung löten
Verfasst: Do 20. Dez 2007, 22:50
von Corsa-Tobi
Und genau dafür brauche ich Hilfe

Re: Coming Home per ZV, Schaltung löten
Verfasst: Do 20. Dez 2007, 23:31
von CorsaCTuner
bin ab morgen für ne woche nicht da, aber in diesser zeit überlege ich mir mal was für dich. ich schicke dir dann ne pn oder poste es dann hier rein.
Re: Coming Home per ZV, Schaltung löten
Verfasst: Do 20. Dez 2007, 23:42
von Corsa-Tobi
Super! Danke dir!

Re: Coming Home per ZV, Schaltung löten
Verfasst: Fr 21. Dez 2007, 12:09
von little_tigi
@TBX
Ma ne Frage zu deiner Schaltung - wenn man das 4te Schließerrelais weg lässt, kann man das ganze ja quasi als Schaltung für nur die Nebler an/aus benutzen. So wollt ich das bei meinem nämlich dann machen. Die Frage is nur wegen der leuchte, da ich eine vom AStra G drin hab. Wenn man da einfach nen Zeitrelais mit 10 oder 20s nimmt, passt doch auch. Oder irre ich mich da?
Re: Coming Home per ZV, Schaltung löten
Verfasst: Sa 22. Dez 2007, 23:07
von TBX
wenn du nur die neblers leuchten lassen willst, kannste relais nummer 3 und 4 weglassen.
welche innenraumleuchte du im dachhimmel hängen hast, ist egal, du brauchst für die schaltung zusätzlich die elektronik einer omega-a leuchte.
klar, du kannst mit den zv-impuls auch ein zeitrelais anschubsen. ich hab für meine schaltung eine omega-a-innenraumleuchten-elektronik genommen, weil ich davon ein paar rumliegen hatte und man als nebeneffekt auch gleich noch ein original opel-teil verwendet

achja, die schaltung funktioniert beispielsweise auch in nem b-vectra mit lampensteuergerät

Re: Coming Home per ZV, Schaltung löten
Verfasst: So 23. Dez 2007, 00:47
von little_tigi
Stimmt, Relais 3 brauch man dann ja auch net! Hmm, dann werd ich ma nach nem Zeitrelais schaun oder was ähnlichem. Hab glaub sogar noch ne Innenlichtverzögerung hier, die ich ma in der Ausbildung gebaut habe. Aber ob die den Strom aushält weiß ich net - die Nebler haben ja immerhin bisl mehr Watt! Hmm...
Re: Coming Home per ZV, Schaltung löten
Verfasst: So 23. Dez 2007, 13:50
von TBX
die elektronik muss nur relais 2 schalten können, von den nebelscheinwerfern bleibt die unberührt.
relais 2 schaltet dann 12V auf die neblers.