Seite 4 von 8

Re: Umbau auf 2L

Verfasst: Fr 10. Aug 2007, 13:08
von snoopy1202
--*blubb*--

Re: Umbau auf 2L

Verfasst: Fr 10. Aug 2007, 13:38
von Jana2311
Erst mal vielen dank für die hilfreichen Antworten ...

@ Snoopy1202 ... Ähm, ja, hätte mir die Mühe machen können hier mal alles genau zu durchsuchen und hätte mir bestimmt auch einige Fragen sparen können, aber vielleicht kennst du das Gefühl "Vorfreude" diese Vorfreude hab ich aber nur wenn ich genau weiß wie alles beim Umbau abläuft und da hier nicht jeder dasselbe Problem hat und ich gern 100%ige Sicherheit hab wie wir das alles machen müssen und was ich beachten muss hab ich halt mal ein neues Thema erstellt ...
Brauchst nicht so komisch zu reagieren, werd mir in Zuklunft mehr mühe geben deine Bedürfnisse zu befriedigen *fg*



@ B4d_Dr1ft ... Danke für deine Hilfe, bin jetzt um einiges schlauer, das einzige Problem dass ich noch hab ist dass mir heute morgen gesagt wurde dass die Bremsen angeblich doch nicht passen da die Antriebswellen zwar gekürzt wurden aber die Antriebswellenköpfe nicht geändert wurden oder so was in der art :P Sprich, Bremse würde passen aber die Antriebswellenköpfe müssten noch getauscht werden ...is ja hoffentlich kein problem
Hab mich auch bei mehreren Tüv´lern erkundigt und mir wurde auch oft gesagt dass ich den Motor laut Umrüstkatalog nicht eingetragen bekomme weil die nicht wissen was da alles zu prüfen ist ... hab dann aber Erfolg gehabt und jemanden gefunden der gesagt hat " wir machen das schon irgendwie" Mit etwas Auschnitt hat mans einfach leichter im Leben :P Ach ja, der Preis is übrigens auch vollkommen okay ...


@ FireFly24 ... Dankeschön auch an dich, lass es von jemandem machen der ahnung hat ... und werde den Motor auch definitiv eintragen lassen bevor ich das Auto anmelde. Ihr habt mich umgestimmt :)


@ TeeKaa ... ja auch du hast mich umgestimmt :)


DANKE an alle :)

Re: Umbau auf 2L

Verfasst: Fr 10. Aug 2007, 14:22
von B4D_Dr1ft
Snoopy ich sach nur 2 sachen

1. Männer sind nunmal Schwanzgesteuert....

2. Das ihr frauen immer so rum zicken müsst... hättest gleich sagen benutz die sich ich hab migräne :P


"doch nicht passen da die Antriebswellen zwar gekürzt wurden aber die Antriebswellenköpfe nicht geändert wurden oder so was in der art :P Sprich, Bremse"

hmmm is mir neu ... aber ka so is das warscheinlich wenn man was fertiges kauft ist irgend wo ja immer irgend wie verbastelt auf jeden fall viel glück auf deinem weitern weg

Re: Umbau auf 2L

Verfasst: Fr 10. Aug 2007, 15:29
von corsales
ja Klar musst den Motor EINTRAGEN lassen.
Wenns ORDENTLICH gemacht ist,gibts au keine probleme damit.

Wenn das alles gemacht ist,nimmst die Tüv bestätigung gehst zu deiner Versicherung.Und fertig.es geht eh nach Schlüsselnummer,daher ists egal wieviel PS du hast.
So wurde mir das Erklärt.Nur meine Steuer ist Natürlich jetzt höher,da 2,0L.

Aber mein Beitragsatz,ist der selbe geblieben.Da es ja nur ein AUSTAUSCHMOTOR ist. :D

Re: Umbau auf 2L

Verfasst: Fr 10. Aug 2007, 15:35
von Corsa A
Beim NE reicht die 256x20 vom 1.4 16v.

Re: Umbau auf 2L

Verfasst: Fr 10. Aug 2007, 18:08
von Blitzcrieg
Unser 1,4 16v hatte ne 236x20 serie, trotz "sport edition" nd klima-anlage...
Ich glaub nru die 1,4 16v Tigras haben die 256x20er bremsanlage vorn ?!

Naja, wenn sie den Schlachtkadett hat bietet sich aber eh die 256x24er Anlage an.
Ist zwar evtl etwas schwieriger einzutragen, macht den Braten aber nichmal ansatzweise Fett bei nem Komplettumbau.

Re: Umbau auf 2L

Verfasst: Fr 10. Aug 2007, 18:13
von Corsa A
Blitzcrieg hat geschrieben:Unser 1,4 16v hatte ne 236x20 serie, trotz "sport edition" nd klima-anlage...
Ich glaub nru die 1,4 16v Tigras haben die 256x20er bremsanlage vorn ?!

Naja, wenn sie den Schlachtkadett hat bietet sich aber eh die 256x24er Anlage an.
Ist zwar evtl etwas schwieriger einzutragen, macht den Braten aber nichmal ansatzweise Fett bei nem Komplettumbau.
Ja aber viele prüfer wollen zu der 256x24er bremse den großen bkv sehen.

Das beste beim NE umbau ist immer alles komplett vom 1.4 16v bzw 1.6 16V zu nehmen,von bremse (vorrausgesetzt es ist die 256x20) auspuff kat usw alles 1.4 16 bzw 1.6 16v

Re: Umbau auf 2L

Verfasst: Fr 10. Aug 2007, 18:26
von Jana2311
Okay noch mal vielen Dank an alle ... das beste ist wohl wirklich ich geh einfach noch mal beim Tüv vorbei und frag wie er es gern hätte :)

Re: Umbau auf 2L

Verfasst: Fr 10. Aug 2007, 19:30
von Corsa A
Jana2311 hat geschrieben:Okay noch mal vielen Dank an alle ... das beste ist wohl wirklich ich geh einfach noch mal beim Tüv vorbei und frag wie er es gern hätte :)
DAS ist IMMER das beste. :)

Re: Umbau auf 2L

Verfasst: Mo 13. Aug 2007, 12:48
von #Chris
Mal ne Frage zur Versicherung:

Wie verhält sich das mit der Versicherung ? Zahlt man bei nem Umbau immer die Versicherung für den Motor der vorher drin war oder wie funzt das ? Also wenn ich mir z.b. en umgebauten hole, z.B. en C20NE der vom 1.2er umgebaut wurde, zahl ich dann auch nur Versicherung für en 1.2er oder wie läuft das. Hab gehört, wenn der Tüver beim Eintragen die Schlüsselnummer net ändert, sondern die gleich bleibt, dass man dann noch das gleiche an Versicherung bezahlt ?