Seite 4 von 6
Re: Richiger Kleber für Kunstleder
Verfasst: Do 27. Nov 2003, 21:57
von coco
Also Verkleidung ist fertig, mache am we ein bild.
Erfahrungen:
Ich habe es in 2 Schritten geklebt, nicht gut, man sieht den Übergang. Also richtig zurechtschneiden und gleichmaßig gut den stoff tränken. Wenn das Kunstleder etwas arg feucht von der front her sich anfühlt, macht gar nichts. Der Kleber ließ sich super verarbeiten. Bekam nur leichts Kopfweh also nur an richtig gut belüfteten orten machen.
Die zweite Seite wird besser. Hatte noch nie mit Kontaktkleber gearbeitet, ist aber nicht wirklich schwer.
Re: Richiger Kleber für Kunstleder
Verfasst: So 30. Nov 2003, 10:30
von Roman483
coco hat geschrieben:Also Verkleidung ist fertig, mache am we ein bild.
ja wo bleibt denn das bild?
Re: Richiger Kleber für Kunstleder
Verfasst: So 30. Nov 2003, 15:34
von coco
hier die ersten bilder. mache morgen noch mal neue. Auto steht in der Garage, schlechtes Licht und draußen regnet es.
http://www.pixum.de/members/toofeach/?a ... 74e99227cd
http://www.pixum.de/members/toofeach/?a ... b10ffac2a3
http://www.pixum.de/members/toofeach/?a ... 64849e477e
PS: Warum werden die Bilder bei mir nicht angezeigt, wenn ich [img]adresse[/img] eingebe?
Re: Richiger Kleber für Kunstleder
Verfasst: Di 2. Dez 2003, 01:05
von hifiadriango
HI,
also kurzgesagt hast du dein unterteil abgebrochen mit leder bezogen und daann wieder zusammen geklebt ? Oder wie war das nun bei dir ??
Was für ein Kleber hast du den jetzt genommen ?
Greats
Adrian
Re: Richiger Kleber für Kunstleder
Verfasst: Di 2. Dez 2003, 11:49
von coco
jupp, kleber wie oben beschrieben
Re: Richiger Kleber für Kunstleder
Verfasst: Do 4. Dez 2003, 15:16
von DAE4EVER
Und welchen Kontaktkleber?
Re: Richiger Kleber für Kunstleder
Verfasst: Do 4. Dez 2003, 19:11
von LilaTiger
@coco
habe meine türverkleidung auch auseinder geamcht um das untere stück zu beledern!
Wie hast du die Spitze und die Rundung ganz hinten gemacht,also die an der b säule endet?
da wirft es nämlich die meisten fallten!
Re: Richiger Kleber für Kunstleder
Verfasst: Fr 5. Dez 2003, 09:32
von coco
Also zu den Kleberfragen siehe Beginn.....
Ich habe erst das Kunstleder ausgeschnitten und angepasst ohne zu Kleben, siehe Pixum Album. Dann die Glatte Fläche geklebt, 2 Tage trocknen lassen und die Rundungen mit Schraubzwingen und Spannern geklebt.
Re: Richiger Kleber für Kunstleder
Verfasst: Sa 20. Mär 2004, 12:18
von DAE4EVER
*rauskram*
So Leute, ich wollte nicht extra nen neuen Thread öffnen.
Ich will jetzt auch die Türverkleidungen mit Kunstleder beziehen.
Kann mir jemand sagen, wie man den alten Stoff am besten runter bekommt?

Re: Richiger Kleber für Kunstleder
Verfasst: Sa 20. Mär 2004, 12:44
von Der_Bachelor
fahr mal in dillenburg beim kühlschrank vorbei. der hats gemacht, ist dabei ;-)