E-Spiegel selber bauen?

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Shaft

Re: E-Spiegel selber bauen?

Beitrag von Shaft »

Picmasta hat geschrieben:Ist es normal, dass das spiegelglas nach oben fährt wenn ich aufm knopf nach unten drücke?
Also mein Spiegelglas bleibt vor Ort und Stelle - das haut nich' ab... :wink:

Wenn ich nach unten drücke, dann sehe ich mit der Zeit immer mehr von der Straße. Das Spiegelglas wird also oben rausgedrückt und unten reingezogen. Wenn ich oben drücke, dann passiert es genau andersrum.
Benutzeravatar
Theux

Re: E-Spiegel selber bauen?

Beitrag von Theux »

Nochmal zum Umbau von manuellen M3-Spiegeln auf elektrisch:

Ich hab dazu mal den Micha2 mal angeschrieben, ob es dafür einzeln Teile gibt, also als Ersatzteile und ob man den Ubau auch machen könnte.

Also nach dem Wissenstand von Micha2 geht es nicht :cry:

@Knibbels

du hast ja damals meine man. Spiegel gekauft - jetzt hätte ich sie wohl gebrauchen können :roll: :wink:
Benutzeravatar
Picmasta

Re: E-Spiegel selber bauen?

Beitrag von Picmasta »

Shaft hat geschrieben:
Picmasta hat geschrieben:Ist es normal, dass das spiegelglas nach oben fährt wenn ich aufm knopf nach unten drücke?
Also mein Spiegelglas bleibt vor Ort und Stelle - das haut nich' ab... :wink:

Wenn ich nach unten drücke, dann sehe ich mit der Zeit immer mehr von der Straße. Das Spiegelglas wird also oben rausgedrückt und unten reingezogen. Wenn ich oben drücke, dann passiert es genau andersrum.
jo, so sollte es auch sein denke ich...ich werd gleich nochmal rausgehn und rummbasteln. vielleicht tausche ich doch mal die kabel.

Gruß Pic
Benutzeravatar
Picmasta

Re: E-Spiegel selber bauen?

Beitrag von Picmasta »

okay, es funzt!

Der Beifahrerspiegel verhält sich richtig, der auf der fahrerseite immer spiegelverkehrt. Kabel tauschen bringt wie ich vermutet hatte nichts, dann fährt der spiegel nach links wenn ich runter drücke und nach oben wenn ich nach rechts drücke.
Es gab anscheinend mehrere motoren....die sich anders verhalten, jenachdem wierum sie eingebaut sind.

Werd ich wohl aufm schrott noch einen holen müssen.

Gruß Pic
Benutzeravatar
Theux

Re: E-Spiegel selber bauen?

Beitrag von Theux »

Bisher wurde hier nur die Verstellung besprochen.

Wie ist denn das, wenn die Spiegel auch beheizt sind? Welche Kabel müssen dann noch zusätzlich gelegt werden und wo wird die Spiegelheizung eingeschaltet? Mein Papa hat in seinem Astra beheizte Aussenspiegel, da wird es über die beheizte Heckscheibe mit eingeschaltet - ist das beim Corsa auch so?
Benutzeravatar
Picmasta

Re: E-Spiegel selber bauen?

Beitrag von Picmasta »

es gibt zwei versionen der opelspiegelschalter.

einmal den der nur eine kontroll LED im schalter hat und einmal einen der ne kontroll LED und daneben einen kleinen taster hat.

Bei dem ersten wird über die heckscheibenheizung geschaltet, beim zweiten direkt über den taster.

Aber in beiden fällen hängt orginal noch ein zeitrelais dran, was nach einiger zeit die heizung wieder ausmacht. Liegt bestimmt dran, dass das plastik nicht weich wird, oder der kleber schmiltzt oder sonstwas.


Ich gehe auch davon aus, dass es für beide schalter ein verschiedenes relais gibt, denn im ersten fall über die heckscheibenheizung liegt das auslösesignal(die heckscheibenheizung) ja dauerhaft an...also bis man ausmacht, und im zweiten fall liegt das auslösesignal nur ne halbe sekunde an, wenn man auf den taster drückt.

Und der anschluss ansich am glas ist ganz easy, da sind hinten zwei kleine füße dran, wie am boxen, oder auch wie die beinchen wo sicherrungen, und an den beiden kabeln sind halt so "kabelschuhe".

Nen schaltplan von beiden schalterarten habe ich und kann ich wem mailen ders haben will. ;)

Gruß Pic
Benutzeravatar
DAE4EVER

Re: E-Spiegel selber bauen?

Beitrag von DAE4EVER »

Es muss nicht unbedingt unterschiedliche Relais sein.
Wenn man die Heckscheibenheizung einschaltet zieht das Relais für die Spiegel für eine bestimmte Zeit an und fällt danach wieder ab.

Das sollte bei dem Schalter (Taster) der im Spiegelschalter ist genauso sein...

Schick mir mal die Schaltpläne Pic, dann schau ich mir das mal an!

A.Knippschild@t-online.de
Benutzeravatar
Picmasta

Re: E-Spiegel selber bauen?

Beitrag von Picmasta »

die mail mit dem schaltplan ist aufm weg. ;)

Gruß Pic
Benutzeravatar
Shaft

Re: E-Spiegel selber bauen?

Beitrag von Shaft »

Hey Pic, hast du schonmal den Motor gedreht? Also das dann das, was jetzt unten ist nach oben kommt und umgekehrt? Oder passt das nicht?

Oder du drehst, wenn Platz ist, die Bedieneinheit im Auto. Könnte, so nach meinem kurzen überfliegen der letzten Beiträge, eine Lösung sein.
Benutzeravatar
Picmasta

Re: E-Spiegel selber bauen?

Beitrag von Picmasta »

leider geht beides nicht. der beifahrermotor bewegt sich ja richtig rum, also wäre es sinnlos den schalter zu drehen, dann geht der andere falsch. Schalter drehen würde eh nciht gehen wegen der bauform.

Und den motor kann man leider nicht drehen, weil 3 schrauben hat, an jeder ecke bis auf an einer....also fehlt da ne befestigung im spiegel wenn ich den drehe.

Ich lass es erstmal so und hole mir dann irgendwann nen anderen motor vom schrotti.

Gruß Pic
Antworten