x12sz auf x16sz (with a vengeance)

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
shabba

Re: x12sz auf x16sz (with a vengeance)

Beitrag von shabba »

oh mann! ich kann es nicht fassen! er laeuft! und wie!

noch voellig im eimer von gestern fangen wir heute morgen leicht unsicher an, weil wir keine ahnung haben, ob es heute abend aus eigener kraft nach hause geht oder nicht - immerhin sind noch einige probleme zu loesen.

zuerst: die lima sitzt an den alten haltern - aber der keilriemen laeuft schief. verdammt. naegel mit koepfen gemacht, an den haltern rumgeflext und damit die ganze lima richtung riemenscheibe "gerueckt"... drei unterlegscheiben auf die andere seite und schwupps, laeuft das ding einigermaßen zentriert (ich werde bei gelegenheit noch ein ganz bissel runterschleifen und die lima noch eine bis zwei unterlegscheibendicken nach links ruecken, so dass der riemen ganz perfekt sitzt).

dann natuerlich der auspuff, den wir gestern abgerissen haben - wir haben ihn wieder schoen geschweißt, wonderful.

wir verkabeln den rest und orgeln mal ohne zk durch - immerhin, der anlasser geht. irgendwas muessen wir richtig gemacht haben.

dann testen wir nach dem anbau des auspuffs und der wellen das ganze konglomerat - orgel, orgel... kein zuendfunken. verdammt. falsche astra-plaene gewaelzt und dabei festgestellt, dass der astra-kabelbaum sich das plus doch von irgend nem stecker nahe des kuehlers holt. das selbe problem bei der masse. ach ja, zu kurz war ein stecker auch noch, den mussten wir verlaengern. ein paar bruecken spaeter dann hustet da etwas und das ding erwacht, nachdem wir oel nachgekippt haben, hustend zum leben. laeuft aber wie'n trecker.... irgendwie nur auf drei poetten. der findige bastler stellt fest, dass derselbe typ, der vom kruemmer die schrauben abgerissen hat, auch die zuendkabel falsch angeschlossen hat. so kann das doch nicht gehen. (leute, die sowas machen, essen doch auch kinder, oder?) umgesteckt, das ding laeuft sauber! das klackern der hydros hoert auch schnell auf.

ich tanze im kreis um mein auto, dessen herz nun ein astra ist und freue mich ueber einen erfolgreichen umbau. den rest des tages verbringen wir damit, oelwechsel zu machen, schaltung einzustellen, getriebeoel nachzukippen, den alten motor auszuleeren (der hat nun 230tkm und waere noch weiter gefahren, wenn ich ihn gelassen haette, das unzerstoerbare scheißding...diese hassliebe, die uns verbunden hat...nun ist er auf dem schrott)... die testweise gesteckten bruecken werden festgeloetet, der motorraum wird aufgeraeumt... sieht aus wie 1.2 serie, unglaublich.

und am ende des tages noch 100km heimfahrt... unglaublich geil im fuenften gang ganz entspannt die berge rauf zu fahren... aber getreten habe ich den guten nach der langen stehzeit nicht. kommt aber noch :D

fazit: x12sz auf x16sz geht prima - ein paar stolpersteine gibt's aber schon. wenn man ein bisschen ahnung hat, spart man sich vielleicht viel arbeit... das gleiche gilt natuerlich fuer's werkzeug. der pressluftschrauber war gold wert, auf der buehne war's auch bequem... und ein schweißgeraet in der naehe ist auch kein fehler. loetgeraet sowieso...

so, das 1,2er emblem bleibt selbstverstaendlich dran!

weitere erfahrungsberichte usw. poste ich natuerlich! danke soweit fuer eure hilfe!

gruß
Benutzeravatar
DarkDevil666
Senior
Beiträge: 1551
Registriert: Sa 6. Dez 2003, 04:44

Re: x12sz auf x16sz (with a vengeance)

Beitrag von DarkDevil666 »

Ich kann es auch noch nicht fassen, dass wir das Ding drinen haben und er läuft :juhu:
Hatte echt bedenken ob alles so auf anhieb passt, keine Schraube abgerissen wird und wir auch noch die 100 km nach hause kommen. :(

Aber ging ja alles gut, nee! :)

Habe aber immer noch bedenken wegen der LiMa. Sollten wir auf jedenfall noch was dran tun. :blink:

Hier noch paar Bilder vom Umbau

Bild
Bild
Bild

Aber ein Bild ist Gold wert!

Bild
Benutzeravatar
corsa666

Re: x12sz auf x16sz (with a vengeance)

Beitrag von corsa666 »

Endlich mal jemand, der hier nicht nur dumm mit Fragen löchert und rumsabbelt, sondern auch das Gefragte zur Anwendung bringt und Resultate zeigt. Grats zum Umbau, viel Spaß damit. :thumsup:
Benutzeravatar
DarkDevil666
Senior
Beiträge: 1551
Registriert: Sa 6. Dez 2003, 04:44

Re: x12sz auf x16sz (with a vengeance)

Beitrag von DarkDevil666 »

Der 1.6er Motor.

Bild


Den grünen Stecker verlängert.

Bild


Versatz im Keilriemen.

Bild


LiMa Halter abgeflext und mit U-Scheiben aufgefüttert.

Bild
Bild
Benutzeravatar
DarkDevil666
Senior
Beiträge: 1551
Registriert: Sa 6. Dez 2003, 04:44

Re: x12sz auf x16sz (with a vengeance)

Beitrag von DarkDevil666 »

Bei gelegenheit messen wir mal nach wie weit die LiMa noch raus muss und ich drehe Dir auf der Arbeit Distanzhülsen damit alles richtig fluchtet.
Benutzeravatar
shabba

Re: x12sz auf x16sz (with a vengeance)

Beitrag von shabba »

an dieser stelle (verspaetet!) muss ich noch mal eins loswerden:

ich hatte bis vor ein paar monaten von nix ne ahnung (und bin jetzt immer noch kein profi) und fuer mich waere der umbau einfach voellig unmoeglich gewesen. das ganze hat nur geklappt, weil ich zum einen unschaetzbar wertvolle informationen

- aus dem forum!
- und aus dem "jetzt helfe ich mir selbst" buch bekommen habe

und zum anderen mein freund und nachbar darkdevil666 (hier im forum kennengelernt, moechte ich mal erwaehnen) sowohl seine zeit und kraft als auch seine kompetenz eingesetzt hat! kein bier der welt macht das wieder wett (und ich helfe bei seinen naechsten drei motorumbauten natuerlich mit!). nochmal tausend dank!

(und mittlerweile habe ich auch so viel gelernt, dass ich mir ne menge mehr zutraue... also wenn jemand den gleichen umbau plant, die eine oder andere frage kann ich sicher beantworten)

gruß
Benutzeravatar
DarkDevil666
Senior
Beiträge: 1551
Registriert: Sa 6. Dez 2003, 04:44

Re: x12sz auf x16sz (with a vengeance)

Beitrag von DarkDevil666 »

shabba hat geschrieben:und zum anderen mein freund und nachbar darkdevil666 (hier im forum kennengelernt, moechte ich mal erwaehnen) sowohl seine zeit und kraft als auch seine kompetenz eingesetzt hat! kein bier der welt macht das wieder wett (und ich helfe bei seinen naechsten drei motorumbauten natuerlich mit!). nochmal tausend dank!
:D ajo, immer wieder gern! :freak:
Benutzeravatar
freak2k1

Re: x12sz auf x16sz (with a vengeance)

Beitrag von freak2k1 »

super gratuliere .. ich stehe noch vor einen Motorumbau *gg*

aber was mich noch nach deinen Umbaubericht interessiert wie fährt sich das Ding jetzt ?

bin am überlegen ob ich mir x16sz oder c16se zulegen soll

wobei ich lieber nen 100psler habn möchte

wäre cool wenn du noch nen fahrbericht posten könntest :clapping:
Benutzeravatar
shabba

Re: x12sz auf x16sz (with a vengeance)

Beitrag von shabba »

danke!

nachdem ich ihn mittlerweile treten "darf" muss ich sagen, dass er schon ne menge spaß macht. gut, man muss realistisch sein, mit 72ps oder so ist er noch kein rennauto - aber 30ps mehr unter dem ***** machen sich schon gewaltig bemerkbar. ebenso ist das verfuegbare drehmoment in auch in den unteren drehzahlen doch gewaltig gestiegen. die autobahn war bislang noch nicht so frei, aber ihn auf knapp unter 180 zu treten war nicht so schwierig. die endgeschwindigkeit koennte noch ein bisschen darueber liegen. das getriebe ist ja auch kuerzer als mein altes, so dass er grundsaetzlich etwas hoeher dreht (und man frueher schalten kann).

was mich ein bisschen verwundert ist, dass er beim anlassen etwas "anders" hustet als mein alter - aber meine batterie ist auch schon recht fertig. werde das auf jeden fall im auge behalten.

gestern bin ich nochmal autobahn gefahren, beim auffahren konnte ich (frueher kaum denkbar gewesen) noch schnell mal den dritten hochziehen und so noch zwei autos, die auf der rechten spur fuhren, locker hinter mir lassen. das macht schon wirklich laune.

die temperaturentwicklung ist eine ganz andere; zum einen ist der kuehler womoeglich etwas klein dimensioniert fuer den motor, zum anderen wird er einfach auch heißer - meinen alten habe ich so gut wie nie auf 90 bekommen, der neue pegelt sich um die 90 bei schneller fahrt ein, wenn man dann stehen bleibt, steigt er auch bis der kuehler anspringt. muss man auch im auge behalten.

ansonsten bin ich noch dabei, mich richtig daran zu gewoehnen, das getriebe ist so ungewohnt nicht-ausgejibbelt...

fuer knapp 250 euro insgesamt 30 ps mehr ist schon ein guter deal, so insgesamt. wenn man allerdings schon dabei ist, kann man sich natuerlich auch was groeßeres reinsetzen, aber ich wollte von anfang an etwas "realistisches", auch was den verbrauch angeht (wobei selbiger ob meiner momentanen fahrweise nicht zum realen alltagsvergleich geeignet ist..).

die tage mach' ich noch ne neue ventildeckeldichtung rein, ebenso muss ich die schelle des endtopfes mal versetzen, die habe ich beim zusammenschrauben wohl genau ueber der achse platziert. meine naechsten projekte sind dann facelift front und heck (in komplett-rot, bin noch auf der suche!!) und die radlaeufe (hab ich schon lackiert). heckscheibe toenen werde ich eventuell auch - ich fuehle mich beim mitsingen immer so beobachtet.

grüße
Benutzeravatar
DarkDevil666
Senior
Beiträge: 1551
Registriert: Sa 6. Dez 2003, 04:44

Re: x12sz auf x16sz (with a vengeance)

Beitrag von DarkDevil666 »

shabba hat geschrieben:...heckscheibe toenen werde ich eventuell auch - ich fuehle mich beim mitsingen immer so beobachtet.
Ach was, ich seh dich auch durch die Frontscheibe (wenn du wieder an der Stange hängst)! :roll:
Antworten