Jup genau das gilt auch für meinen Heckaufkleber
ersten 14 Tage keinen Heckscheibenwischer benutzen danach ist alles Egal. Scheibenwischer, Waschanlage, Hochdruckreiniger... hält Bombenfest. Klasflächen sowie Lack halt einmal schön penibel sauber machen dann gibts da keine Probleme.
An der Scheibe sieht man halt leicht den Dreck am Übergang, vorallem wenn man den Scheibenwischer benutzt hat aber beim normalen waschen vom Auto geht das ja auch schnell weg.
Folienverklebung, Eure Meinung!
Re: Folienverklebung, Eure Meinung!
meine miniaufkleber halten auch ganz gut so. auch schon drüber poliert nix passiert und auch kein schmutz oder so
Re: Folienverklebung, Eure Meinung!
Fireproof hat geschrieben:den haste ja bereits geschnitten das is ja nich das problem. zudem doch auf ner glatten fläche arbeitestes mit einer nur leichten wölbung.
zu mal du meinst ein muster hast bei dem es nur wenige cm zum rand sind um ne blase rauszudrücken. aufm dacht haste vllt 35 cm von ner blase zum rand.
jenachdem wie du das machst musst du passend schneiden für konturen (z.b. motorhaube) oder musst starke wölbung mit ecken bekleben (heckklappe)
aber versuchen kannst du es ja. ich empfel dir aber das vorher zu testen an etwas anderem mit ner wöblung
p.s. wenn du es geschafft hast wär nen erfahrungsbericht gut
Hallo,
ja Du hast vollkommen Recht, man kann nen Heckscheiben aufkleber nicht mit einer Vollverklebung vergleichen. Nicht zu vergessen das ein geschnittener Aufkleber mit einer Übertragungsfolie versehen ist und dadurch das kleben um einiges leichter wird.
Bei einer Vollverklebung über Sicken und Kanten sieht es ganz anders aus, es fehlt die Übertragungsfolie und bei einer Stärke zwischen 0,7-1,0mm muß man sehr behutsam mit der Folie umgehen.
bei einem Leihen sind Knicke und Kanten vorprogrammiert das Ergebnis wird nicht zufriedenstellend sein.
Man muß wissen auf welche Temperatur man die Folie erhitzen muß um sie in Form zu bringen.
Eine Blasse in einem vollflächig verklebten Bauteil nach außen zu entfernen ist fast unmöglich, schon beim bekleben muß man drauf achten keine Luft unter die Folie zu bekommen.
Gruß Jörn
Re: Folienverklebung, Eure Meinung!
Fummy hat geschrieben:-7 Jahre Garanti
Lackierer machen das net, da gibts spezielle Firmen!
Bei mir war es TRIMLINE die verkleben 3M Folie
Es gibt schon einige Lacker die das bekleben mit in ihrem Programm haben da auch sie sich auf die Kunden einstellen müssen. Folienbeklebung ist in den letzten Jahren immer populärer geworden und da müssen sie sich anpassen um nicht die Kunden zu verlieren.
Re: Folienverklebung, Eure Meinung!
So, werde das Thema jetzt wieder aufgreifen, da ich nun weiß wie er werden soll und ich bereits damit angefangen habe.
Habe mich für Orange und Schwarz entschieden.
Bilder von der Arbeit kommen in Kürze.
Gruß Jörn
Habe mich für Orange und Schwarz entschieden.
Bilder von der Arbeit kommen in Kürze.
Gruß Jörn