Welches Gewindefahrwerk ist Gut???

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
kieler-corsa

Re: Welches Gewindefahrwerk ist Gut???

Beitrag von kieler-corsa »

und auch in fk fahrwerken glaub königssport sind konidämpfer verbaut.

da dieser thread wieder ewig lang werden wird weil jeder ne andere meinung hat würde ich wohl zum schließen tendieren.

das nächste fahrwerk was ich hole wird eh nen airride

hier gibts nur ganz wenige hersteller und auch nich soviele die es fahren. der thread wird dann etwas kleiner hehe ;)

@silvester mit der aussage:Hey Stef du meinst nicht "Tuner" sondern "pimper" ... denn das eine setzt voraus das man an sein auto was sinnvoll verändern will und das andere soll halt nur cool aussehn

jeder hier im forum ist ein pimper sobald er spoiler, dicke schluppen oder nen lauteren auspuff ran macht. denn ganz ehrlich..was ist daran sinnvoll.es ist nur eins sinnvoll und zwar das jeder seinen wagen in serienzustand lässt. ihr wollt mit 80km/h umme ecke fahrn? kauft euch nen sportwagen. 99%prozent im forum bauen die autos der optik wegen um.
Benutzeravatar
Fummy

Re: Welches Gewindefahrwerk ist Gut???

Beitrag von Fummy »

NDG hat geschrieben:@Fummy was fürn bilstein FW meinst du?
Will keinen 3-4 stelligen Betrag ausgeben für was Halbes und bin auf der Suche nach dem Optimum fürn C Corsa


Ich weiß ncht ob Bilstein Gewindefahrwerke anbietet für den C!

Aber dann kannst auch n H&R kaufen, in dem werden die Bilstein Dämpfer verbaut! Und glaub mir, man merkt den unterschied zu den anderen Gewindefahrwerken auch als normal fahrer!
Das H&R ist nicht einfach hart!!!

H&R oder Bilstein, mir kommt nix mehr anderes in ein Auto....und ich hab schon alle möglichen Fahrwerke in allen möglichen Autos gefahren! ;)
Benutzeravatar
Fummy

Re: Welches Gewindefahrwerk ist Gut???

Beitrag von Fummy »

kieler-corsa hat geschrieben:das nächste fahrwerk was ich hole wird eh nen airride

hier gibts nur ganz wenige hersteller und auch nich soviele die es fahren. der thread wird dann etwas kleiner hehe ;)


Da kannst dein FK gruscht drin lassen...mit dem kannst dann wenigsten fahren!

Was mit den Airride nicht wirklich möglich ist...zumindest nicht sportlich zu fahren!

Außer du investierst mal 4000€ und kaufst dir n Airride mit per Computer verstellbaren Dämpferkennline dann ist es wieder top!


Ich sag doch ich bin schon alles gefahren
Benutzeravatar
connectab
Senior
Beiträge: 1758
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 13:42
Kontaktdaten:

Re: Welches Gewindefahrwerk ist Gut???

Beitrag von connectab »

Ich weiß ncht ob Bilstein Gewindefahrwerke anbietet für den C!
Nein, haben sie nicht, möglicherweise auf Kundenwunsch, aber das würde wohl das Bugdet der meisten hier übersteigen. ;)

Gut, dass ich kein Gewinde fahren kann... :D ;)

Was mit den Airride nicht wirklich möglich ist...zumindest nicht sportlich zu fahren!
Ja, das ist wohl wahr, wenn man nicht zig Ventile hat, dann neigt sich der Wagen in schnellen Kurven zu sehr, da die Luft einfach so von einem in den anderen Zylinder gedrückt wird....
Benutzeravatar
DDStyle87

Re: Welches Gewindefahrwerk ist Gut???

Beitrag von DDStyle87 »

Btw: ich werde mein Gewinde wohl diesen Winter raushauen und mir was neues zulegen. Also falls jemand Interesse haben sollte, der kann mich ja schonmal anhauchen :)
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: Welches Gewindefahrwerk ist Gut???

Beitrag von Fasemann »

Nen Airride ist cool zum stehen bei MCD und cruisen in der Fussgängerzone :p , für mehr taugt der Nachrüstkram nicht !!
Benutzeravatar
connectab
Senior
Beiträge: 1758
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 13:42
Kontaktdaten:

Re: Welches Gewindefahrwerk ist Gut???

Beitrag von connectab »

Fasemann hat geschrieben:Nen Airride ist cool zum stehen bei MCD und cruisen in der Fussgängerzone :p , für mehr taugt der Nachrüstkram nicht !!
Jepp, weil die Fahrhöhe bei den meisten echt scheisse aussieht. ;)
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: Welches Gewindefahrwerk ist Gut???

Beitrag von Fasemann »

Ne nicht wegen der Höhe, sondern wegen der "Fahr"eigenschaften :kotz:
Benutzeravatar
Silvester
Senior
Beiträge: 1940
Registriert: Mi 12. Nov 2003, 23:17
Kontaktdaten:

Re: Welches Gewindefahrwerk ist Gut???

Beitrag von Silvester »

und schon ist die diskusion hier wieder aus dem Ruder gelaufen ... wie schon geschrieben habe , ist es egal was man sich verbaut , es gibt immer was besseres !!!
Es sollte doch auch jeden überlassen sein was er sich einbaut und für wieviel geld, aber wie bei allen ist eine ware von höherer Qualität teuer und kann in 80% der Fälle auch mehr als das günstigere ;)
Baut euch doch alles ein was ihr wollt , egal ob Superrind, FCKW, H&M etc. nur werdet ihr bei einer probefahrt von anderen fahrwerken irgendwann mal merken das dieses andere fahrwerk vielleicht besser ist als andere , egal wie teuer es ist.
Ich persönlich hab halt tief in die Tasche gegriffen und mir eins für 800€ gekauft , weil ich persönlich die meinung vertrete das ich für das Geld auch sehr lange zeit mit spaß haben werde und der Service wohl auch stimmen wird , falls was kaputt geht ... obs es dann zutrifft weiß ich noch nicht :confused:


@kieler- corsa

Ich bin kein Pimper oder Tuner !!!

Meine Gattung kommt aus dem deutschen Bereich und nennt sich "Schrauber" :vertrag:
Spoiler und ähliches nur bei mir , wenn es auch der Sache dienlich ist und die Sicherheitsreserven bzw. das Fahrverhalten positiv beeinflussen mit ausnahme des Auspuffs... der ist ahlt nur für mein wohlbefinden da :whistling:
Benutzeravatar
schranzman

Re: Welches Gewindefahrwerk ist Gut???

Beitrag von schranzman »

kieler-corsa hat geschrieben:
jeder hier im forum ist ein pimper sobald er spoiler, dicke schluppen oder nen lauteren auspuff ran macht. denn ganz ehrlich..was ist daran sinnvoll.es ist nur eins sinnvoll und zwar das jeder seinen wagen in serienzustand lässt. ihr wollt mit 80km/h umme ecke fahrn? kauft euch nen sportwagen. 99%prozent im forum bauen die autos der optik wegen um.
also bei mir hat das eher sportliche aspekte. sprich besseres fahrverhalten, kurvenlage, drehfreudiger, besserer durchzug, d. h.reduzierung des rückstaudruck usw...........

dreher lieber auf der nordschleife meine runden als auf´m mc´s parkplatz zu posen...

wollte damit keine neue diskussion entfachen, sondern lediglich darauf hinweisen, dass nicht alle aufmotzen um aufzufallen, sondern auch die vorteile des tunings auszunutzen. ;) hoffe ihr wisst wie ich´s meine und versteht es nicht falsch.

so nun zurück zum thema.....denke persönliche erfahrung und aussagen, wie z.b. vn Stef, wären nun angebracht und kein markenrassismun sag ich mal.
was am ende dann gekauft wird, muss jeder für sich entscheiden.
Antworten