Seite 4 von 7
Re: Tipp [Sound]: Bassiges Brummen/Brüllen durch Platten-Luftfilter
Verfasst: Fr 23. Nov 2007, 15:50
von Waldbrand
Naja, mir wärs der Versuch nich wert - dass K&N Schreibt, ein LMM wird nich vom Luftfilter kaputt, klingt ja auch logisch...
Re: Tipp [Sound]: Bassiges Brummen/Brüllen durch Platten-Luftfilter
Verfasst: So 2. Dez 2007, 00:14
von Bastor
So,
hab aus neugierde auf der Motorshow mal nen Plattenluftlifter gekauft von K&N und direkt mal zuhaus getetest.
Mal Gas durchdrücken richtig mit alten Papierfilter und dann hab ich den K&N reingelegt und muss sagen - ich versteh nicht von was fürn "Sound" hier die Leute reden.
Gut gut , ich hab nur nen 1.2l Motor aber bisher schienen sich ja alle über nen deutliches brummen einig zu sein beim Gas geben oder so - hab jetzt ehrlichgesagt nicht soviel feststellen können. Ganz klein wenig kerniger im hohen drehzahlbereich.
Einfahrn muss man den doch ned oder :P
Naja mal abwarten , hab mir dort auch nen Remus F-Raceline bestellt. Mal gespannt wie der Sound so wird.
Re: Tipp [Sound]: Bassiges Brummen/Brüllen durch Platten-Luftfilter
Verfasst: So 2. Dez 2007, 01:56
von Blitzcrieg
@ bastor
Klar, Wudner darfste keine erwarten. Insbesondere da bei nem 1,2er ja auch nicht wirklich kräftige "Winde" im Ansaugbereich wehen
Hat der 8 Ventiler 1,2er noc hResonanzrohre im Luftfitlerkasten ? Also sprich Rorhe die nah innen in den Kasten hineinragen, oder nciths der gleichen ?
Mein 16v lufi-kasten hatte 2 Resonanzrohre...
Die kann man da beide rausclipsen/Hebeln, wenn man vorsichtig mit einem Schlitzschraubenzieher zu Werke geht. Das bringt dann schon was, selbst wenn man den Schnrochel vorne dran lässt.
Also ok, beim 1,2er kenn ich es nicht...
Aber bei unserem 1,4 16v mit Powerbox klingt das schon recht kernig.
Bin auch früher nen offenen K+N gefahren... hab dann aber wegen Hitze im Motorraum in Sommerzeiten, und wegen aufdringlichem Sound getauscht.
Fahr jetz Orignal Filterkasten mit Sportfiltereinlage, und ohen Resonanzrohre. Gegenüber der Serie kreischt das schon recht ordentlich

Aber es ist nciht aufdringlich... bei wenig Last hört man nicht viel, aber bei hoher Drehzahl und weit durchgetretenem Pedal schreit es recht schön.
Ist nicht mehr so diese bassige Knallen und Blubbern wie bei einem offenen Filter, sondern mehr ein hochfrequentes Sägen...
Re: Tipp [Sound]: Bassiges Brummen/Brüllen durch Platten-Luftfilter
Verfasst: So 2. Dez 2007, 15:23
von Bastor
hmm , resonanzrohre - keine ahnung ob ich welche drin hab (haben doch eigentlich alle luffikästen oder?)
Hab den filter gestern im Dunkeln mit ner Taschenlampe noch in den Kasten gefummelt - konnt ned so viel erkennen ^^
Liegen die resonanzrohre unter der einlage , also wenn ich die raus nehme dadrunter irgendwo?
Re: Tipp [Sound]: Bassiges Brummen/Brüllen durch Platten-Luftfilter
Verfasst: So 2. Dez 2007, 20:30
von Blitzcrieg
Beim 16v ist sowohl im unteren als auch im oberen Teil des Luftfilterkastens ein Resonanzrohr.
Unten als Verlängerung des Schnorchels der vorn zum Kühlergrill geht. Ist so um 90° gekrümmt und leitet die Luft im Filterkasten irgendwie nach oben...
im oberen Teil ist es eine Art eng zulaufender "Trichter Schnorchel", der gerade verläuft, als Verlängerung des Ansaugstutzens am Filterkasten in Richtung Drosselklappe.
Sind wie gesagt beide nur reingeclipst. Mit ein bissl Hebeln usw bekommt man beide ohne großen Akt raus.
Vielleicht hat hier ja jemand Bilder parat.
Ich hab ka ob der 8v diese Rohre auch hat... aber tendenziell könnte man ja meinen, das die Luftfilterkästen alle recht identisc sind, von ween Produktionskosten und so

Re: Tipp [Sound]: Bassiges Brummen/Brüllen durch Platten-Luftfilter
Verfasst: So 2. Dez 2007, 20:40
von Bastor
Ist nen Bild von IRGENDEINEM .. nicht meiner ^^
Sitzt das da irgendwo ? oder muss man die Klappe aufmachen und drunterschaun ?
Ich würd ja gern rausgehen und Fotos machen von meinem , wenn ichs dabei nicht selbst seh direkt, aber das Wetter ist seit einigen Stunden alles andere als Foto tauglich und gemütlich ists auch nicht ^^
Man findet auch über Google echt keine Bilder zu dem scheiss , gibts doch ned

Re: Tipp [Sound]: Bassiges Brummen/Brüllen durch Platten-Luftfilter
Verfasst: So 2. Dez 2007, 21:03
von fate_md
Geil, ich glaub das is mein Auto

Noch zu X10XE Zeiten.
Deckel vom Luftfilterkasten aufmachen und den Filter rausmachen, dann siehste die Resonanzrohre.
Re: Tipp [Sound]: Bassiges Brummen/Brüllen durch Platten-Luftfilter
Verfasst: Mo 3. Dez 2007, 00:41
von Blitzcrieg
Ich war mal so frei und hab die Resonanzrohre kurz mal stümperhaft mit MS Paint eingezeichnet

Re: Tipp [Sound]: Bassiges Brummen/Brüllen durch Platten-Luftfilter
Verfasst: Mo 3. Dez 2007, 20:07
von Bastor
Halli Hallöle
Falls es in Zukunft noch nen paar unwissende geben sollte die nach sowas suchen wie "Luftfilterkasten modifizieren", "Resonanzrohr", "Resonanzröhren", "Mehr Sound", poste ich mal direkt Bilder von meinem Scheiss , sodass sich das zukünftig auch als erledigt betrachtet werden darf
Hab mich vorhin mal bei gelegenheit an den Filterkasten gemacht und hab da mal paar fragen.
Hier habe ich die obere Resonanzröhre rausgefummelt:
Hab mich erst gewundert und dachte da wär nix drin , bis ich gesehn habe das des doch relativ dicke Rohr da reingesteckt war.
Musste bischen mitn Schraubschlüssel rumhämmern bis es vom Rohr war , nix kaputt gegangen , saß nur leider sehr hartnäckig.
Das wär geschafft - aber dann hab ich nach dem unteren gesucht.
Wo soll das hier sein ?
Diese Klappe da hängt annem Seilzug und wird wohl durch Gas oder so gesteuert? und diese "Knubbel" geht nach unten hin weg an das andere breite Rohr.
Hab das Breite Rohr irgendwie nicht richtig abbekommen , da saß vorne ne schraube aus Plastik , wenn ich die gedreht hab hat sich nix gelöst :S
Und dann noch ne ganz andere Frage - mir ist aufgefallen das der Luffikasten so ne komische "Einbuchtung" hat an der linken Seite.
Wofür ist der gut ? Wäre es sinnvoll das ding zu zu machen , sodass die Luft direkt durchströmt und sich nicht so dumm verwirbelt oder so?
Siehe Bild:
Ma auf Antworten gespannt
mfg
edit:
Das entfernen des oberen Resonanzrohrs hat btw für nen deutlicheren brummigeren Sound gesorgt den ich auf jedenfall besser hör wenn ich Gas gebe =)
Ma gespannt ob da noch mehr geht durchs untere.
Re: Tipp [Sound]: Bassiges Brummen/Brüllen durch Platten-Luftfilter
Verfasst: Mo 3. Dez 2007, 20:32
von caliber
Also, 1. Es gibt versch. Luftfilterkästen (unterschied zwischen 16v und 8v)
Du hast einen 8v, bei dem 3. Bild würde ich alles drinne lassen, die Klappe ist dafür da, das dein Motor schneller warm wird (luft kommt von der Krümmerabdeckung wenn der Motor kalt ist)
bei dem 2. Bild. kannst du hinter dem "Gitter" (was du verdecken möchtest) das untere Teil auch abnehmen!
