Seite 4 von 4
Re: LCD-Tacho
Verfasst: Di 4. Dez 2007, 18:02
von CaptainKoma
löte den scheiß doch hab ich auch gemacht oder nimm listerklemmen.....
Re: LCD-Tacho
Verfasst: Di 4. Dez 2007, 20:29
von captaincanada
Bommels-1,2.16v hat geschrieben: Aber mal zu euren folien mein Bruder hat bei seinem die mit dem rechner gemacht und auf folie gedruckt.
das hast du falsch verstanden, ich wollte unter die lämpchen die symbole kleben. also die umrandung auf transmitterfolie un dann drauf. weisst ...?! so als ob man bspw ein nebelscheinwerfersymbol drauflackiert. sollte ganz klein werden aber ich hab bei noch keiner druckerei nachgefragt.
dann hab ich aber mal noch ne frage...
weiss jmd von welchem auto man einen digitalen km-zähler benutzen kann?!
die vom vectra 2000 oder vom senator b sind zb ganz schmucke, aber da hab ich schon nachgefragt... die liegen direkt in der lcd einheit und sind nicht sepperat auf der platine. leider
Re: LCD-Tacho
Verfasst: Di 4. Dez 2007, 21:06
von blitz234
captaincanada hat geschrieben:
dann hab ich aber mal noch ne frage...
weiss jmd von welchem auto man einen digitalen km-zähler benutzen kann?!
die vom vectra 2000 oder vom senator b sind zb ganz schmucke, aber da hab ich schon nachgefragt... die liegen direkt in der lcd einheit und sind nicht sepperat auf der platine. leider
Die Farge wirft sich mir auch noch auf! (Ein Digi Tacho, und dann so'n ollen analogen km-Zähler... das passt doch nicht zusammen!)
Ich habe schonmal an den Astra G (evtl auch Vechta B) Tacho gedacht. Die haben einen digitalen km-Zähler drin, und zumindest bei den ersten Baujahren haben die noch keinen Can-Bus. ABER: ob man die km-Zähleinheit da einfach so separat rausnehmen kann, und die am Corsa/Tigra auch zum Laufen bekommt, weiß ich leider nicht.

Hat sowas schonmal Jemand probiert?
Re: LCD-Tacho
Verfasst: Di 4. Dez 2007, 22:12
von Waldbrand
CaptainKoma hat geschrieben:löte den scheiß doch hab ich auch gemacht oder nimm listerklemmen.....
Lüsterklemmen im Auto führen zum erlöschen des Versicherungsschutzes

Re: LCD-Tacho
Verfasst: Di 4. Dez 2007, 22:12
von Bommels-1,2.16v
So hab meinen jetzt soweit drin!! Entlich Kabel für den geber hab ich auch gelegt, jetzt brauch ich nur noch nen geber aber woher, das ist immer noch die Frage. Aber geht ja auch schon mal ohne!
Werd vieleicht noch nen Foto von machen aber heut nicht mehr.
Und noch mal zu der Öl-Lampe klar hab ich die @ wiskas. Aber ein lcd hat dazu noch ne Öldruckanzeige, sprich du musst einen anderen geber haben der bnoch ein Kabel benötigt. Oder was genau meinst du
Re: LCD-Tacho
Verfasst: Di 4. Dez 2007, 23:05
von wiskas
Waldbrand hat geschrieben:Lüsterklemmen im Auto führen zum erlöschen des Versicherungsschutzes
Klingt so unnötig, dass es fast wieder wahr sein kann.
Bommels-1,2.16v hat geschrieben:So hab meinen jetzt soweit drin!! Entlich Kabel für den geber hab ich auch gelegt, jetzt brauch ich nur noch nen geber aber woher, das ist immer noch die Frage. Aber geht ja auch schon mal ohne!
Werd vieleicht noch nen Foto von machen aber heut nicht mehr.
Und noch mal zu der Öl-Lampe klar hab ich die @ wiskas. Aber ein lcd hat dazu noch ne Öldruckanzeige, sprich du musst einen anderen geber haben der bnoch ein Kabel benötigt. Oder was genau meinst du
Mein originaler Tacho hatte auch nur ne ÖL Warnlampe. Also muss ein Geber für den Öldruck vorhanden sein. Wenn du deinen Tacho schon soweit fertig hast, schau einfach ob die benötigten Pins in deinem Stecker vorhanden sind (Einbauplan haste ja). Oder einfach mal anschliesen, müsste alles funktionieren. (Kann aber sein das dein Motor ausgeht, da er kein Wegstrecken Signal bekommt. Beim 1.2i und 1.4i gehts ohne, beim 1.6 16V nicht.)
Re: LCD-Tacho
Verfasst: Mi 5. Dez 2007, 08:10
von Bommels-1,2.16v
Also bei mir geht alles so wie es sollte! bin froh das er da sitzt wie es gehört bin zufrieden mit meiner leistung,und mit der hilfe hir auch es war oft sehr interesannt und ist es immer noch, und macht weiter so ich beteidige mich gerne sogut ich kann. Denke ein bild wird noch folgen wenn nicht hir dann in meiner galerie.
Re: LCD-Tacho
Verfasst: Mi 5. Dez 2007, 08:51
von Michi
wiskas hat geschrieben:
Mein originaler Tacho hatte auch nur ne ÖL Warnlampe. Also muss ein Geber für den Öldruck vorhanden sein.
Ja, aber das ist nur ein SCHALTER der unter einem gewissen Öldruck auf Masse schaltet und die Warnlampe damit leuchten lässt. Wenn Du an dieses Kabel die Öldruckanzeige (NICHT die Öldruck-Warnleuchte!) des LCDs anschließt funktioniert da überhaupt garnix - doch, du bekommst volle latte Öldruck angezegit, was aber eben nicht der Realität entspricht...
Nehmt mir das nicht übel, aber ich muss schon etwas schmunzeln, ich glaub LCD Umbauten mit allem Kram des man sich denken kann liegen bei einigen hier (u.a. bei mir ; ) ) 5-7 Jahre in der Vergangenheit, mitsamt Adaptern, km-Anzeigen und Rückstellungen, Kontroll-Leuchten Umbauten und Symbolfolien...
Mir ist ein Tacho bekannt der aus Kadett-LCD und digitalem km-Zähler vom Vectra B besteht. Das ganze wurde von einem Forumsmitglied vor knapp 5 Jahren gebaut, der ist aber schon länger hier quasi nicht mehr aktiv, der Tacho ist allerdings noch im Einsatz. Das ganze war allerdings ein wahnwitziger Aufwand. Jemandem der sich mit Problemem wie Öldruckanzeigen rumschlägt würde ich das absolut nicht empfehlen, ich mein das nicht herablassend, aber es würde einfach nix bringen.