also das mit der Alufolie is je ne richtig geniale Idee!
Macht ja aber nur Sinn, wenn man nur 1 Farbe verwendet, aber das hast du ja auch.
Werd ich dann wohl auch so machen, will den Tacho auch auf ganz blau haben.
Hey leute habe da auch nochmal ne frage,bei mir gehen die led´s von der Innenraum Beleuchtung auch immer kaputt(sowas wie ein Wackler,wenn ich dagegen stoße geht´s wieder und dann mal wieder nicht),das sind aber gekaufte.Habe schon mit den gedanken gespielt sie fest anzulöten,denke aber das es auch nicht viel bringen wird.Was kann das sein?Wenn die Bordspannung zuhoch wäre würden sie doch für immer kaput sein,oder?
Kommt drauf an was das z.B. für Gehäuse sind, in denen die LED montiert sind.
Solche Soffitten können bei ausgeleierter Fassung schon mal wackeln.
Allerdings fangen LED auch gern mal an zu blinken, bevor sie sich endgültig verabschieden.
Wenns auch gekaufte sind, dann muss man davon ausgehen, dass die auf 12V dimensioniert sind und das ist zu wenig. Im Auto stehen 13V+ an...
fest anlöten würde ich nur, wenn du 100%ig weißt, dass es wackler sind. Ansonsten bringts nichts
Die Bordspannung ist einfach zu hoch für fertige LEDs. Bei mir haben die LEDs ja auch geflackert, habe sie rausgenommen und zu Hause an einem Netzteil angschlossen und auch hier haben die LEDs bei 12V geflackert. Bei 3-4V aber ganz normal geleuchtet.
welches sind die hellsten LED`s die man in die elektronik reinlöten kann? möchte die el. fensterheber umbauen, genauso wie die lenkradfernbedienung und die klimatronic von meinem c corsa
musst auf den cd Wert (candela) gucken. je höher der ist, umso heller. wenn du direkt rein guckst ist 7000mcd schon sehr hell. also mehr würde ich nicht empfehlen für amaturenbeleuchtung.
ich möcht meine klimatronic blau umlöten und ich sehs bei meinem TID das die am tag zu schwach sind, zumindest wenn die sonne scheint.. ich seh die blaue schrift nimmer, was ich mit den orginal gelben schon noch gesehen habe