Seite 4 von 5
Re: Sub in falschem Gehäuse? Oder kaputt?
Verfasst: Mo 3. Mär 2008, 20:26
von Sturzgebimmelt
Ja das mit dem Terminal hab ich mir auch gedacht... Hab da jetzt mal nen Zentner Klebt und Dichtet drauf gemacht...
Re: Sub in falschem Gehäuse? Oder kaputt?
Verfasst: Mo 3. Mär 2008, 22:21
von Sturzgebimmelt
Re: Sub in falschem Gehäuse? Oder kaputt?
Verfasst: Di 4. Mär 2008, 12:25
von Cali-LET
Sag mal hast du ne Stange Dynamid in die Tube gesteckt und angezündet?
Scheint nun aber dicht zu sein - Geräusch immer noch da?
Re: Sub in falschem Gehäuse? Oder kaputt?
Verfasst: Di 4. Mär 2008, 21:45
von Sturzgebimmelt
Ouhman ich werf das Teil gleich gegen die Wand... Rappelt immernoch

Re: Sub in falschem Gehäuse? Oder kaputt?
Verfasst: Di 4. Mär 2008, 21:51
von Cali-LET
Bau den Woofer mal in ein anderes Gehäuse!
irgendein 0 8 15 Ding.
Nur um zu schaun ob das problem "mitwandert"
Re: Sub in falschem Gehäuse? Oder kaputt?
Verfasst: Di 4. Mär 2008, 21:56
von Sturzgebimmelt
Werd ihn am Wochenende mal in sein altes BR Gehäuse setzen.---
Re: Sub in falschem Gehäuse? Oder kaputt?
Verfasst: Sa 8. Mär 2008, 15:00
von Sturzgebimmelt
So, habe meinen Sub gerade eben mal in sein altes BR-Gehäuse gesetzt. Affenscheisse. Klirrt auch da wie Nachbars Lumpi. Hab durch das Loch wo normal das Terminal saß mal hinten auf die silberne Platte des Subs draufgedrückt. Da war das klirren dann weg. Je fester ich gedrückt hab desto weniger klirren. Vermute mal es gibt bessere Anzeichen, oder? Da is nix mehr zu retten, oder?
Re: Sub in falschem Gehäuse? Oder kaputt?
Verfasst: Sa 8. Mär 2008, 17:27
von Cali-LET
Zwei Sachen könntest du mal machen.
Mach mal ein Bild wo du genau drauf gedrückt hast - unter silberner Platte kann ich mir grad wenig vorstellen.
Am besten ein Foto machen und mit Paint einen Pfeil machen WO du in WELCHE Richtung gedrückt hast.
Und was du noch machen kannst.
Bau den Woofer mal aus und stell ihn auf den Magneten so dass du von oben die Membrane siehst.
Und dann drück die Membrane mal mit den Fingern GRADE nach unten.
Normalerweise dürftest du nur den Widerstand der Sicke merken.
Solltest du so eine Art Kratzen spüren drückst du entweder schief oder deine Wicklung ist kaputt.
Ach ja, apropo Wicklung, schon mal spaßeshalber den ohmschen Widerstand gemessen?
Re: Sub in falschem Gehäuse? Oder kaputt?
Verfasst: Sa 8. Mär 2008, 22:39
von SiMsound
Wenn man hinten an einem Woofer z.b. mit der Hand die Polkernbohrung zuhält dann verhindert man die klassischen Kompressionsgeräusche die durch nicht 100% dichte Gehäuse auftreten können. Was meine Meinung nur noch verstärkt.
Dennoch wäre ein Foto sicher nicht verkehrt.
Re: Sub in falschem Gehäuse? Oder kaputt?
Verfasst: Mo 10. Mär 2008, 09:59
von Sturzgebimmelt
Hey,
also so Banane war ich ja jetzt nocht, dass ich hinten das Loch zugehalten habe...
Habe die hier sichtbare silberne Platte
mit zwei Fingern in Richtung Membran gedrückt. Das Klirren wurde weniger bzw ging ganz weg je mehr ich drauf gedrückt habe...