Höchstgeschwindigkeit pro Gang

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
floker

Re: Höchstgeschwindigkeit pro Gang

Beitrag von floker »

Fireproof hat geschrieben:mit steigender last fällt der verbrauch pro kw. ok
aber wenn ich 30sekunden bis 60km/h brauch und untenrum dauernd mich abracker verbrauch ich mehr wie wenn ich nur 10sekunden brauch. auch wenn ich kurzzeitig mehr verbraucht hab

HRHR :wallbash:
Benutzeravatar
Tigrajunkie2000
Senior
Beiträge: 849
Registriert: So 6. Jun 2004, 09:32
Kontaktdaten:

Re: Höchstgeschwindigkeit pro Gang

Beitrag von Tigrajunkie2000 »

Aus Erfahrung kann ich euch sagen dass mein Tigra bei sparsamer Fahrweise mehr Sprit verbraucht als wenn man ihn oft in den hohen Drehzahlbereich tritt.

Aktuell komme im Stadtverkehr bei sparsamer Fahrweise
mit 10-11 Liter hin wobei ich nur 9-10 verbrauche wenn ich
ihn an der Ampel und auch so bisschen hoch trete.

Ich vermute mal der Tigra ist ein Auto der das braucht.
Da hab ich mir aufgrund der hohen Spritpreise extra angehwöhnt schön unter 3000 UPM rum zu gurken und siehe da, hohe Drehzalen können sogar noch sparen ;)
Benutzeravatar
TeeKaa

Re: Höchstgeschwindigkeit pro Gang

Beitrag von TeeKaa »

an-tigra-vity hat geschrieben:ja und bei 6000rpm erreicht der motor erst seine leistung von 106 ps :rolleyes:
mfg tobi

Nöö Nenndrehzahl liegt bei 4000-4500 U/min. Da hat der XE Motor die meiste Power oder wie du sagst da wirken die 106 PS.

Ach zum Thema Drehzahl. Der x14xe, x16xe,.... sind so genannte DOHC (Double Over Head Camshaft) Motoren bedeutet auf Deutsch: "Zweifach oben liegende Nockenwelle". Das sag ich deshalb weil diese Motoren speziell wegen hohen Drehzahlen entwickelt wurden. Wenn du wegen dem Motor Angst hast höher zu gehn kann ich nur sagen, wie einige anderen schon vor mir, so ein XE Motor hält in der hinsicht schon einiges aus und was die nierdrige Drehzahl angeht ist hier ja schon das richtige Wort gefallen.

Abgasrückführungsventil Muahahahahahahahaha
Benutzeravatar
Michi
Beiträge: 2703
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:08
Wohnort: Piesport
Kontaktdaten:

Re: Höchstgeschwindigkeit pro Gang

Beitrag von Michi »

Herzlichen Glückwunsch zu diesem Beitrag der einmal mehr gefährliches Halbwissen verbreitet dass sich die Balken biegen! :no:

Die Nenndrehzahl liegt bei X14XE und X16XE bei 6000 U/min, nämlich dort wo die maximale Leistung anliegt (ich wiederhole mich zwar, aber offensichtlich gibt es noch Leute die es nicht kapiert haben).

Bei 4000 U/min liegt das maximale Drehmoment an, d.h. der Motor entwickelt hier den größten Mitteldruck im Zylinder und hat somit pro Zündung die meiste Kraft. Da Leistung aber ein Produkt aus Drehmoment (welches ja erst durch die Umwandlung des Kolbenweges in eine Drehung entsteht) und Drehzahl ist hat der Motor nicht automatisch beim höchsten Drehmoment auch die höchste Leistung!

Und ein DOHC Motor wurde niemals "speziell wegen hoher Drehzahlen" entwickelt, verbreite doch bitte nicht solchen Unsinn!

Ich könnte jetzt hier eine Rede über die Vorteile (und Nachteile! Dann genau deshalb gibt es bei modernen Mehrventilmotoren so etwas wie z.B. Kanalabschaltung (Opel Twinport!)) von DOHC Motoren halten, aber das findet man sicher auch bei Google und erst recht in diverser Literatur.
Bild
"Das nachhaltige Wissen darum, dass die freiwillige Selbstbeschränkung auf 250km/h in dieser Klasse letztlich nichts als - Entschuldigung - Bullshit ist, bringt die Macher des M3 zwangsläufig schwer in die Bredouille" (sport auto 12/07)
Benutzeravatar
Master_U
Senior
Beiträge: 956
Registriert: So 5. Dez 2004, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Höchstgeschwindigkeit pro Gang

Beitrag von Master_U »

an-tigra-vity hat geschrieben: ich fahr halt NUR innerorts und kurzstrecken und verbrauche 10 Liter !
Warum stellst du dir eigentlich die Frage, warum die Karre soviel schluckt? Du hast dir die Antwort selbst gegeben!!!! :whistling:
Benutzeravatar
an-tigra-vity
Senior
Beiträge: 1559
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:19
Kontaktdaten:

Re: Höchstgeschwindigkeit pro Gang

Beitrag von an-tigra-vity »

Master_U hat geschrieben:Warum stellst du dir eigentlich die Frage, warum die Karre soviel schluckt? Du hast dir die Antwort selbst gegeben!!!! :whistling:

ich hab mir die Frage nur gestellt, weil ein paar wenige die anspielung gemacht haben, dass es zuviel wäre...
siehe unter anderen, den Beitrag von Corsa666 :
Abgesehen davon schluckt deine Feile für die Weichflöten-Fahrweise mit 10l/100km mindestens 3 Liter zuviel.
und außerdem find ichs scheiße, dass jeder was zu meckern oder auszusetzen hat. wenn ich ein besseres gefühl habe, wenn ich den Motor nicht dauerhaft um die 4000 drehen lasse, dann ist das doch meine entscheidung. und da ich wie schon gesagt nur kurzstrecken fahre wird der motor auf der kurzstrecke nicht warm - also soll es jetzt gut sein, den kalten motor über die 4000 drehen zu lassen ?
und was man in der Fahrschule lernt und überall nachlesen kann, das trifft dann natürlich auf alle Fahrzeuge zu, nur nicht auf die XE motoren, oder wie ?
versteh ich das jetzt richtig? bei allen anderen autos fährt man spritsparen, wenn man früh hochschalten und mit geringer drehzahl fährt, aber bei den XE motoren ist das natürlich dann ganz anders ?

mfg tobi
Benutzeravatar
GorillaTIgra

Re: Höchstgeschwindigkeit pro Gang

Beitrag von GorillaTIgra »

Ich versteh net warum ihr alle im 5ten gang 212 fahren könnt oder höher ???? :blink:
ich fahr im 5ten grad mal 203 genau wie im schein angegeben wo ich den K&N Sportluftfilter drin hatte hab ich ihn auf 210 bekommen aber ohne nie wodran liegs ^^
Benutzeravatar
Master_U
Senior
Beiträge: 956
Registriert: So 5. Dez 2004, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Höchstgeschwindigkeit pro Gang

Beitrag von Master_U »

Meine Fresse, in der Fahrschule hast du bestimmt auch gelernt, dass es nicht wirklich gesund ist, nen Motor nie warm zu fahren und ihn nur auf Kurzstrecken zu bewegen. Und du hast sicherlich auch gelernt, dass er auf Kurzstrecken wesentlich mehr verbraucht.

Sicherlich hast du auch gelernt, dass eine ökonomische Fahrweise an den Tag zu legen ist, d.h. du musst keine 50km/h im 2. Gang fahren, ABER das rumgeeire, was du deinem Motor da antust, schadet ihm mehr als gelegentlich mal getreten zu werden. Solange der Motor warm ist (ich rede vom Öl, nicht vom Kühlwasser) schadet es dem Motor nicht - im kalten Zustand sollte man es logischerweise ruhiger angehen lassen

Ich könnte wetten, dein nächster Thread wird so heißen "Motorkontrolleuchte ist an! Fehlercode sagt "AGR"! Was tun?"

LG Alex
Benutzeravatar
an-tigra-vity
Senior
Beiträge: 1559
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:19
Kontaktdaten:

Re: Höchstgeschwindigkeit pro Gang

Beitrag von an-tigra-vity »

aha master_u ....
und was soll ich deiner meinung nach machen ?
soll ich jetzt nen umweg fahren, nur damit er warm wird und ich ihn jeden morgen mal hochtourig fahren kann ?
soll ich jetzt wieder mim fahrrad fahren und über 1000€ pro jahr zahlen, weil ich mit dem fahrrad fahre und das auto eh nur rumsteht ?

was wäre denn deine empfehlung? wenn ich morgens losfahre ist es zur zeit 0°C..also wann soll ich denn schalten, soll ich nen umweg fahren ?

mfg tobi
Benutzeravatar
Stev'sTigra
Senior
Beiträge: 2530
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Höchstgeschwindigkeit pro Gang

Beitrag von Stev'sTigra »

an-tigra-vity hat geschrieben:aha master_u ....
und was soll ich deiner meinung nach machen ?
soll ich jetzt nen umweg fahren, nur damit er warm wird und ich ihn jeden morgen mal hochtourig fahren kann ?
soll ich jetzt wieder mim fahrrad fahren und über 1000€ pro jahr zahlen, weil ich mit dem fahrrad fahre und das auto eh nur rumsteht ?

was wäre denn deine empfehlung? wenn ich morgens losfahre ist es zur zeit 0°C..also wann soll ich denn schalten, soll ich nen umweg fahren ?

mfg tobi

Sorry aber du bist ein Vollpfosten!!!

So, ich hab bei meinem Tigra ne Motorüberholung machen müssen und durfte nicht über 3000Umdrh drehen, das mag in der Stadt ok sein, aber auf der AB nervt es tierisch.
Ich hab den Tigra immer zwischen 1500 - 3000Umdrh gefahren, dabei viel Stadt und Autobahn. Der Verbrauch lag bei 6,5 Liter. Zu untertourig bringt nix, da gehts AGR hopps und das ist teurer wie n paar Tankfüllungen.

Überleg dir mal was du deinem Motor antust oder hättest du Bock wenn dich einer so quälen würde???


PS @ All: in welchem Drehzahlbereich ist eigentlich Leistung und Verbrauch in einen guten Mix???
Gesperrt